sey aber/ wie ihm wolle/ so halte ich es vor ein Kenn-Zei-
chen seiner Begünstigung/ und suche zur Danckbarkeit
die Ehre/ mich jederzeit zu erweisen/ etc.
XXXIV. Ein anders.
Monsieur.
DAß meine aufgetragene Commission noch zur
Zeit nicht hat können effectuiret werden/ ist
mir zwar nicht lieb zu vernehmen gewesen/ jedoch sage
ich Danck vor die darinn erwiesene Mühwaltung/ ver-
pflichte mich auch davor zu allen möglichen Gegen-
Diensten/ mit angehängter Bitte/ daß mein Herr nur
fortfahren wolle/ seiner bekannten Dexterite nach/ die
Sache ferner nach Möglichkeit zu beschleunigen/ und
Krafft aufgetragenen Gewalts/ alles dabey zu thun/
was nützlich und nöhtig seyn wird/ so wird die Zeit
schon Raht bringen/ und der Marck kauffen lehren.
Jch aber verbleibe indessen/ etc.
XXXV. Ein anders.
Monsieur.
SEin sehr angenehmes/ welches mir seine eheliche
und glückliche Verbindniß mit Mademoiselle
N. N. zu wissen gemacht/ ist mir zu meinen höchsten
Vergnügen wohl zugekommen/ ich wünsche indessen
Antwort zuförderst über diesen ihren neuen Ehestand
GOttes Gnade und reichen Segen/ bitte auch darne-
benst/ die Frau Liebste zu versichern/ daß sie durch solche
Heyraht auch an mir einen in Ehren-Gebühr willigen
Diener erworben/ welcher sich Lebenslang nennen wird.
Euer beyden wohl-gepaarten Ehleute
ergebenster und Dienst-begierigster Freund/
N. N.
XXXVI.
A a a 5
ſey aber/ wie ihm wolle/ ſo halte ich es vor ein Kenn-Zei-
chen ſeiner Beguͤnſtigung/ und ſuche zur Danckbarkeit
die Ehre/ mich jederzeit zu erweiſen/ ꝛc.
XXXIV. Ein anders.
Monſieur.
DAß meine aufgetragene Commiſſion noch zur
Zeit nicht hat koͤnnen effectuiret werden/ iſt
mir zwar nicht lieb zu vernehmen geweſen/ jedoch ſage
ich Danck vor die darinn erwieſene Muͤhwaltung/ ver-
pflichte mich auch davor zu allen moͤglichen Gegen-
Dienſten/ mit angehaͤngter Bitte/ daß mein Herr nur
fortfahren wolle/ ſeiner bekannten Dexteritè nach/ die
Sache ferner nach Moͤglichkeit zu beſchleunigen/ und
Krafft aufgetragenen Gewalts/ alles dabey zu thun/
was nuͤtzlich und noͤhtig ſeyn wird/ ſo wird die Zeit
ſchon Raht bringen/ und der Marck kauffen lehren.
Jch aber verbleibe indeſſen/ ꝛc.
XXXV. Ein anders.
Monſieur.
SEin ſehr angenehmes/ welches mir ſeine eheliche
und gluͤckliche Verbindniß mit Mademoiſelle
N. N. zu wiſſen gemacht/ iſt mir zu meinen hoͤchſten
Vergnuͤgen wohl zugekommen/ ich wuͤnſche indeſſen
Antwort zufoͤrderſt uͤber dieſen ihren neuen Eheſtand
GOttes Gnade und reichen Segen/ bitte auch darne-
benſt/ die Frau Liebſte zu verſichern/ daß ſie durch ſolche
Heyraht auch an mir einen in Ehren-Gebuͤhr willigen
Diener erworben/ welcher ſich Lebenslang neñen wird.
Euer beyden wohl-gepaarten Ehleute
ergebenſter und Dienſt-begierigſter Freund/
N. N.
XXXVI.
A a a 5
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<div n="4">
<p><pb facs="#f0761" n="745"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vermiſchte Briefe</hi></fw><lb/>
ſey aber/ wie ihm wolle/ ſo halte ich es vor ein Kenn-Zei-<lb/>
chen ſeiner Beguͤnſtigung/ und ſuche zur Danckbarkeit<lb/>
die Ehre/ mich jederzeit zu erweiſen/ ꝛc.</p>
</div><lb/>
<div n="4">
<head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXXIV.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/>
<salute> <hi rendition="#aq">Monſieur.</hi> </salute><lb/>
<p><hi rendition="#in">D</hi>Aß meine aufgetragene <hi rendition="#aq">Commiſſion</hi> noch zur<lb/>
Zeit nicht hat koͤnnen <hi rendition="#aq">effectui</hi>ret werden/ iſt<lb/>
mir zwar nicht lieb zu vernehmen geweſen/ jedoch ſage<lb/>
ich Danck vor die darinn erwieſene Muͤhwaltung/ ver-<lb/>
pflichte mich auch davor zu allen moͤglichen Gegen-<lb/>
Dienſten/ mit angehaͤngter Bitte/ daß mein Herr nur<lb/>
fortfahren wolle/ ſeiner bekannten <hi rendition="#aq">Dexteritè</hi> nach/ die<lb/>
Sache ferner nach Moͤglichkeit zu beſchleunigen/ und<lb/>
Krafft aufgetragenen Gewalts/ alles dabey zu thun/<lb/>
was nuͤtzlich und noͤhtig ſeyn wird/ ſo wird die Zeit<lb/>
ſchon Raht bringen/ und der Marck kauffen lehren.<lb/>
Jch aber verbleibe indeſſen/ ꝛc.</p>
</div><lb/>
<div n="4">
<head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXXV.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/>
<salute> <hi rendition="#aq">Monſieur.</hi> </salute><lb/>
<p><hi rendition="#in">S</hi>Ein ſehr angenehmes/ welches mir ſeine eheliche<lb/>
und gluͤckliche Verbindniß mit <hi rendition="#aq">Mademoiſelle<lb/>
N. N.</hi> zu wiſſen gemacht/ iſt mir zu meinen hoͤchſten<lb/>
Vergnuͤgen wohl zugekommen/ ich wuͤnſche indeſſen<lb/>
Antwort zufoͤrderſt uͤber dieſen ihren neuen Eheſtand<lb/>
GOttes Gnade und reichen Segen/ bitte auch darne-<lb/>
benſt/ die Frau Liebſte zu verſichern/ daß ſie durch ſolche<lb/>
Heyraht auch an mir einen in Ehren-Gebuͤhr willigen<lb/>
Diener erworben/ welcher ſich Lebenslang neñen wird.</p><lb/>
<closer>
<salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Euer beyden wohl-gepaarten Ehleute</hi><lb/>
ergebenſter und Dienſt-begierigſter Freund/<lb/><hi rendition="#aq">N. N.</hi></hi> </salute>
</closer>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A a a 5</fw>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XXXVI.</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[745/0761]
Vermiſchte Briefe
ſey aber/ wie ihm wolle/ ſo halte ich es vor ein Kenn-Zei-
chen ſeiner Beguͤnſtigung/ und ſuche zur Danckbarkeit
die Ehre/ mich jederzeit zu erweiſen/ ꝛc.
XXXIV. Ein anders.
Monſieur.
DAß meine aufgetragene Commiſſion noch zur
Zeit nicht hat koͤnnen effectuiret werden/ iſt
mir zwar nicht lieb zu vernehmen geweſen/ jedoch ſage
ich Danck vor die darinn erwieſene Muͤhwaltung/ ver-
pflichte mich auch davor zu allen moͤglichen Gegen-
Dienſten/ mit angehaͤngter Bitte/ daß mein Herr nur
fortfahren wolle/ ſeiner bekannten Dexteritè nach/ die
Sache ferner nach Moͤglichkeit zu beſchleunigen/ und
Krafft aufgetragenen Gewalts/ alles dabey zu thun/
was nuͤtzlich und noͤhtig ſeyn wird/ ſo wird die Zeit
ſchon Raht bringen/ und der Marck kauffen lehren.
Jch aber verbleibe indeſſen/ ꝛc.
XXXV. Ein anders.
Monſieur.
SEin ſehr angenehmes/ welches mir ſeine eheliche
und gluͤckliche Verbindniß mit Mademoiſelle
N. N. zu wiſſen gemacht/ iſt mir zu meinen hoͤchſten
Vergnuͤgen wohl zugekommen/ ich wuͤnſche indeſſen
Antwort zufoͤrderſt uͤber dieſen ihren neuen Eheſtand
GOttes Gnade und reichen Segen/ bitte auch darne-
benſt/ die Frau Liebſte zu verſichern/ daß ſie durch ſolche
Heyraht auch an mir einen in Ehren-Gebuͤhr willigen
Diener erworben/ welcher ſich Lebenslang neñen wird.
Euer beyden wohl-gepaarten Ehleute
ergebenſter und Dienſt-begierigſter Freund/
N. N.
XXXVI.
A a a 5