geliebt bis an den todt/ Offenbarung 12,12Darumb frewet euch yhr hymel vnd die dryn- nen wonen/ weh denen die auff erden wonen vnnd auff dem meer/ denn der teuffel kompt zu euch hynab/ vnd hat eynen grossen zorn/ vnd weys/ das er kleyne zeyt hat.
Offenbarung 12,13Vnd da der trache sahe/ das er verworffen war auff die erden/ verfol- get er das weyb die das menlin geporn hatte/ Offenbarung 12,14vnd es wurden dem wey- be zween flugel geben von eynem grossen adeler/ das sie ynn die wusten floge/ an yhren ortt/ da sie erneret wirt eyne zeyt vnnd zwo tzeyt vnnd eyn halbe zeyt fur dem angesicht der schlangen/ Offenbarung 12,15vnnd die schlange schosß nach dem weybe aus yhrem mund eyn wasser wie eyn strom/ das er sie erseufft/ Offenbarung 12,16vnd die erde halff dem weybe/ vnd thet yhren mund auff vnnd verschlang den strom/ den der drach aus seynem mund schos/ Offenbarung 12,17vnd der drach ward zornig vber das weyb/ vnnd gieng hyn zu streytten mit den andern von yhrem samen/ die da Gotis gepott hal- ten vnd haben das zeugnis Jhesu Christi/ Offenbarung 12,18vnnd ich tratt an den sand des meris.
Das Dreytzehend Capitel.
Offenbarung 13,1UNd ich sahe eyn thier aus dem meer steygen/ das hatte sieben hewbter vnd zehen horner/ vnd auff seynen hornern sieben kro- nen vnd auff seynen hewbten/ namen der lesterung/ Offenbarung 13,2vnd das thier das ich sahe war gleych eynem Pardel/ vnd seyne fusß als Beren fuesß/ vnd seyn mund eyns lewen mund/ vnd der drach gab yhm seyne krafft vnd seynen stuel vnd eyn grosse macht/ Offenbarung 13,3Vnd ich sahe seyner hewbt eynes als were es todlich wund/ vnd seyne todlich wunde ward heyl/ Vnd der gantz erdboden verwundert sich des thiers/ Offenbarung 13,4vnd betten den trachen an/ der dem thier die macht gab/ vnd betten das thier an vnd sprachen/ wer ist dem thier gleych/ vnd wer kan mit yhm kriegen?
Offenbarung 13,5Vnd es ward yhm geben eyn mund zu reden grosß ding vnd leste- rung/ vnd ward yhm geben/ das es mit yhm weret zween vnd viertzig monden lang/ Offenbarung 13,6vnd es thatt seynen mund auff zur lesterung gegen Got/ zu lestern seynen namen vnd seyne hutten vnd die ym hymel wonen/ Offenbarung 13,7vnd ward yhm geben zu streytten mit den heyligen vnd sie zu vberwin- den/ vnd yhm ward geben macht vber alle geschlecht vnd zungen vnd heyden/ Offenbarung 13,8vnd alle die auff erden wonen betten es an/ der namen nicht geschrieben sind ynn dem lebendigen buch des lambs/ das erwurget ist von anfang der wellt/ Offenbarung 13,9Hat yemand oren der hore/ Offenbarung 13,10So yemand ynn des gefengnis furet/ der wirt yns gefengnis gehen/ so yemand mit dem schwerd todtet/ der mus mit dem schwerd todtet werden/ Hie ist die gedullt vnd der glawbe der heyligen.
Die offinbarung
geliebt bis an den todt/ Offenbarung 12,12Darumb frewet euch yhꝛ hymel vñ die dꝛyn- nen wonen/ weh denen die auff erden wonen vnnd auff dem meer/ deñ der teuffel kompt zu euch hynab/ vnd hat eynen groſſen zoꝛn/ vñ weys/ das er kleyne zeyt hat.
Offenbarung 12,13Vñ da der trache ſahe/ das er verwoꝛffen war auff die erden/ verfol- get er das weyb die das menlin gepoꝛn hatte/ Offenbarung 12,14vñ es wurdẽ dem wey- be zween flugel geben võ eynem groſſen adeler/ das ſie yñ die wuſten floge/ an yhꝛen oꝛtt/ da ſie erneret wirt eyne zeyt vnnd zwo tzeyt vnnd eyn halbe zeyt fur dem angeſicht der ſchlangen/ Offenbarung 12,15vnnd die ſchlange ſchoſſz nach dem weybe aus yhꝛem mund eyn waſſer wie eyn ſtrom/ das er ſie erſeufft/ Offenbarung 12,16vnd die erde halff dem weybe/ vñ thet yhꝛen mund auff vnnd verſchlang den ſtrom/ den der drach aus ſeynem mund ſchos/ Offenbarung 12,17vnd der drach ward zoꝛnig vber das weyb/ vnnd gieng hyn zu ſtreytten mit den andern von yhꝛem ſamen/ die da Gotis gepott hal- ten vnd haben das zeugnis Jheſu Chꝛiſti/ Offenbarung 12,18vnnd ich tratt an den ſand des meris.
Das Dreytzehend Capitel.
Offenbarung 13,1UNd ich ſahe eyn thier aus dem meer ſteygẽ/ das hatte ſieben hewbter vnd zehen hoꝛner/ vnd auff ſeynẽ hornern ſiebẽ kro- nen vnd auff ſeynen hewbten/ namen der leſterung/ Offenbarung 13,2vñ das thier das ich ſahe war gleych eynem Pardel/ vñ ſeyne fuſſz als Beren fueſſz/ vnd ſeyn mund eyns lewen mund/ vnd der drach gab yhm ſeyne krafft vnd ſeynen ſtuel vnd eyn groſſe macht/ Offenbarung 13,3Vnd ich ſahe ſeyner hewbt eynes als were es todlich wund/ vnd ſeyne todlich wunde ward heyl/ Vñ der gantz erdbodẽ verwũdert ſich des thiers/ Offenbarung 13,4vnd betten den trachen an/ der dem thier die macht gab/ vñ betten das thier an vnd ſpꝛachen/ wer iſt dem thier gleych/ vnd wer kan mit yhm kriegen?
Offenbarung 13,5Vnd es ward yhm geben eyn mund zu reden groſſz ding vnd leſte- rung/ vnd ward yhm geben/ das es mit yhm weret zween vñ viertzig monden lang/ Offenbarung 13,6vñ es thatt ſeynen mund auff zur leſterung gegẽ Got/ zu leſtern ſeynen namen vnd ſeyne hutten vnd die ym hymel wonen/ Offenbarung 13,7vnd ward yhm geben zu ſtreytten mit den heyligen vnd ſie zu vberwin- den/ vnd yhm ward geben macht vber alle geſchlecht vnd zungen vñ heyden/ Offenbarung 13,8vnd alle die auff erden wonen betten es an/ der namen nicht geſchꝛieben ſind ynn dem lebendigen buch des lambs/ das erwurget iſt von anfang der wellt/ Offenbarung 13,9Hat yemand oꝛen der hoꝛe/ Offenbarung 13,10So yemand yñ des gefengnis furet/ der wirt yns gefengnis gehen/ ſo yemand mit dem ſchwerd todtet/ der mus mit dem ſchwerd todtet werden/ Hie iſt die gedullt vnd der glawbe der heyligen.
<TEI><text><body><divxml:id="Offb"n="1"><divxml:id="Offb.12"n="2"><p><pbfacs="#f0424"n="[418]"/><fwtype="header"place="top">Die offinbarung</fw><lb/>
geliebt bis an den todt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,12">Offenbarung 12,12</ref></note>Darumb frewet euch yhꝛ hymel vñ die <choice><orig>dꝛyn</orig><reg>dꝛyn-</reg></choice><lb/>
nen wonen/ weh denen die auff erden wonen vnnd auff dem meer/<lb/>
deñ der teuffel kompt zu euch hynab/ vnd hat eynen groſſen zoꝛn/ vñ<lb/>
weys/ das er kleyne zeyt hat.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,13">Offenbarung 12,13</ref></note>Vñ da der trache ſahe/ das er verwoꝛffen war auff die erden/ <choice><orig>verfol</orig><reg>verfol-</reg></choice><lb/>
get er das weyb die das menlin gepoꝛn hatte/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,14">Offenbarung 12,14</ref></note>vñ es wurdẽ dem wey-<lb/>
be zween flugel geben võ eynem groſſen adeler/ das ſie yñ die wuſten<lb/>
floge/ an yhꝛen oꝛtt/ da ſie erneret wirt eyne zeyt vnnd zwo tzeyt vnnd<lb/>
eyn halbe zeyt fur dem angeſicht der ſchlangen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,15">Offenbarung 12,15</ref></note>vnnd die ſchlange<lb/>ſchoſſz nach dem weybe aus yhꝛem mund eyn waſſer wie eyn ſtrom/<lb/>
das er ſie erſeufft/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,16">Offenbarung 12,16</ref></note>vnd die erde halff dem weybe/ vñ thet yhꝛen mund<lb/>
auff vnnd verſchlang den ſtrom/ den der drach aus ſeynem mund<lb/>ſchos/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,17">Offenbarung 12,17</ref></note>vnd der drach ward zoꝛnig vber das weyb/ vnnd gieng hyn zu<lb/>ſtreytten mit den andern von yhꝛem ſamen/ die da Gotis gepott hal-<lb/>
ten vnd haben das zeugnis Jheſu Chꝛiſti/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung12,18">Offenbarung 12,18</ref></note>vnnd ich tratt an den ſand<lb/>
des meris.</p><lb/></div><divxml:id="Offb.13"n="2"><head>Das Dreytzehend Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,1">Offenbarung 13,1</ref></note><hirendition="#in">U</hi>Nd ich ſahe eyn thier aus dem meer ſteygẽ/ das hatte ſieben<lb/>
hewbter vnd zehen hoꝛner/ vnd auff ſeynẽ hornern ſiebẽ<choice><orig>kro</orig><reg>kro-</reg></choice><lb/>
nen vnd auff ſeynen hewbten/ namen der leſterung/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,2">Offenbarung 13,2</ref></note>vñ das<lb/>
thier das ich ſahe war gleych eynem Pardel/ vñſeyne fuſſz<lb/>
als Beren fueſſz/ vnd ſeyn mund eyns lewen mund/ vnd der drach<lb/>
gab yhm ſeyne krafft vnd ſeynen ſtuel vnd eyn groſſe macht/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,3">Offenbarung 13,3</ref></note>Vnd ich<lb/>ſahe ſeyner hewbt eynes als were es todlich wund/ vnd ſeyne todlich<lb/>
wunde ward heyl/ Vñ der gantz erdbodẽ verwũdert ſich des thiers/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,4">Offenbarung 13,4</ref></note>vnd betten den trachen an/ der dem thier die macht gab/ vñ betten <choice><abbr>dz</abbr><expan>das</expan></choice><lb/>
thier an vnd ſpꝛachen/ wer iſt dem thier gleych/ vnd wer kan mit yhm<lb/>
kriegen?</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,5">Offenbarung 13,5</ref></note>Vnd es ward yhm geben eyn mund zu reden groſſz ding vnd leſte-<lb/>
rung/ vnd ward yhm geben/ das es mit yhm weret zween vñ viertzig<lb/>
monden lang/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,6">Offenbarung 13,6</ref></note>vñ es thatt ſeynen mund auff zur leſterung gegẽ Got/<lb/>
zu leſtern ſeynen namen vnd ſeyne hutten vnd die ym hymel wonen/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,7">Offenbarung 13,7</ref></note>vnd ward yhm geben zu ſtreytten mit den heyligen vnd ſie zu <choice><orig>vberwin</orig><reg>vberwin-</reg></choice><lb/>
den/ vnd yhm ward geben macht vber alle geſchlecht vnd zungen vñ<lb/>
heyden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,8">Offenbarung 13,8</ref></note>vnd alle die auff erden wonen betten es an/ der namen nicht<lb/>
geſchꝛieben ſind ynn dem lebendigen buch des lambs/ das erwurget<lb/>
iſt von anfang der wellt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,9">Offenbarung 13,9</ref></note>Hat yemand oꝛen der hoꝛe/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung13,10">Offenbarung 13,10</ref></note>So yemand yñ<lb/>
des gefengnis furet/ der wirt yns gefengnis gehen/ ſo yemand mit<lb/>
dem ſchwerd todtet/ der mus mit dem ſchwerd todtet werden/ Hie<lb/>
iſt die gedullt vnd der glawbe der heyligen.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[[418]/0424]
Die offinbarung
geliebt bis an den todt/ Darumb frewet euch yhꝛ hymel vñ die dꝛyn
nen wonen/ weh denen die auff erden wonen vnnd auff dem meer/
deñ der teuffel kompt zu euch hynab/ vnd hat eynen groſſen zoꝛn/ vñ
weys/ das er kleyne zeyt hat.
Vñ da der trache ſahe/ das er verwoꝛffen war auff die erden/ verfol
get er das weyb die das menlin gepoꝛn hatte/ vñ es wurdẽ dem wey-
be zween flugel geben võ eynem groſſen adeler/ das ſie yñ die wuſten
floge/ an yhꝛen oꝛtt/ da ſie erneret wirt eyne zeyt vnnd zwo tzeyt vnnd
eyn halbe zeyt fur dem angeſicht der ſchlangen/ vnnd die ſchlange
ſchoſſz nach dem weybe aus yhꝛem mund eyn waſſer wie eyn ſtrom/
das er ſie erſeufft/ vnd die erde halff dem weybe/ vñ thet yhꝛen mund
auff vnnd verſchlang den ſtrom/ den der drach aus ſeynem mund
ſchos/ vnd der drach ward zoꝛnig vber das weyb/ vnnd gieng hyn zu
ſtreytten mit den andern von yhꝛem ſamen/ die da Gotis gepott hal-
ten vnd haben das zeugnis Jheſu Chꝛiſti/ vnnd ich tratt an den ſand
des meris.
Das Dreytzehend Capitel.
UNd ich ſahe eyn thier aus dem meer ſteygẽ/ das hatte ſieben
hewbter vnd zehen hoꝛner/ vnd auff ſeynẽ hornern ſiebẽ kro
nen vnd auff ſeynen hewbten/ namen der leſterung/ vñ das
thier das ich ſahe war gleych eynem Pardel/ vñ ſeyne fuſſz
als Beren fueſſz/ vnd ſeyn mund eyns lewen mund/ vnd der drach
gab yhm ſeyne krafft vnd ſeynen ſtuel vnd eyn groſſe macht/ Vnd ich
ſahe ſeyner hewbt eynes als were es todlich wund/ vnd ſeyne todlich
wunde ward heyl/ Vñ der gantz erdbodẽ verwũdert ſich des thiers/
vnd betten den trachen an/ der dem thier die macht gab/ vñ betten dz
thier an vnd ſpꝛachen/ wer iſt dem thier gleych/ vnd wer kan mit yhm
kriegen?
Vnd es ward yhm geben eyn mund zu reden groſſz ding vnd leſte-
rung/ vnd ward yhm geben/ das es mit yhm weret zween vñ viertzig
monden lang/ vñ es thatt ſeynen mund auff zur leſterung gegẽ Got/
zu leſtern ſeynen namen vnd ſeyne hutten vnd die ym hymel wonen/
vnd ward yhm geben zu ſtreytten mit den heyligen vnd ſie zu vberwin
den/ vnd yhm ward geben macht vber alle geſchlecht vnd zungen vñ
heyden/ vnd alle die auff erden wonen betten es an/ der namen nicht
geſchꝛieben ſind ynn dem lebendigen buch des lambs/ das erwurget
iſt von anfang der wellt/ Hat yemand oꝛen der hoꝛe/ So yemand yñ
des gefengnis furet/ der wirt yns gefengnis gehen/ ſo yemand mit
dem ſchwerd todtet/ der mus mit dem ſchwerd todtet werden/ Hie
iſt die gedullt vnd der glawbe der heyligen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [418]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/424>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.