Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Nutz vnnd Krafft der Sacrament. ZVm Funffzehenden / Nu kommen wir wieder zu den heiligen Sacramenten / vnnd jhren Tugenden / daß wir lernen / wo zu sie gut sind / vnd sie brauchen. Welchem nu die Gnade vnd Zeit verliehen ist / daß er beicht / Absoluiert / bericht wird / der hat wol grosse vrsache / Gott zu Lieben / Loben vnd Dancken / vnd frölich zu sterben. So er anders sich tröstlich verlesset / vnnd gleubet auff die Sacrament / wie droben gesagt ist. Denn in den Sacramenten handelt / redet / wircket / durch den Priester dein Gott Christus selbst mit dir / vnnd geschehen da nicht Menschen Werck oder Wort. Da geredt dir Gott selbst alle die ding / die jtzt von Christo gesagt sind / vnd wil daß Nutz vnnd Krafft der Sacrament. ZVm Funffzehenden / Nu kommen wir wieder zu den heiligen Sacramenten / vnnd jhren Tugenden / daß wir lernen / wo zu sie gut sind / vnd sie brauchen. Welchem nu die Gnade vnd Zeit verliehen ist / daß er beicht / Absoluiert / bericht wird / der hat wol grosse vrsache / Gott zu Lieben / Loben vnd Dancken / vnd frölich zu sterben. So er anders sich tröstlich verlesset / vnnd gleubet auff die Sacrament / wie droben gesagt ist. Denn in den Sacramenten handelt / redet / wircket / durch den Priester dein Gott Christus selbst mit dir / vnnd geschehen da nicht Menschen Werck oder Wort. Da geredt dir Gott selbst alle die ding / die jtzt von Christo gesagt sind / vnd wil daß <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0258"/> </div> <div> <head>Nutz vnnd Krafft der Sacrament.<lb/></head> <p>ZVm Funffzehenden / Nu kommen wir wieder zu den heiligen Sacramenten / vnnd jhren Tugenden / daß wir lernen / wo zu sie gut sind / vnd sie brauchen.</p> <p>Welchem nu die Gnade vnd Zeit verliehen ist / daß er beicht / Absoluiert / bericht wird / der hat wol grosse vrsache / Gott zu Lieben / Loben vnd Dancken / vnd frölich zu sterben. So er anders sich tröstlich verlesset / vnnd gleubet auff die Sacrament / wie droben gesagt ist. Denn in den Sacramenten handelt / redet / wircket / durch den Priester dein Gott Christus selbst mit dir / vnnd geschehen da nicht Menschen Werck oder Wort.</p> <p>Da geredt dir Gott selbst alle die ding / die jtzt von Christo gesagt sind / vnd wil daß </p> </div> </body> </text> </TEI> [0258]
Nutz vnnd Krafft der Sacrament.
ZVm Funffzehenden / Nu kommen wir wieder zu den heiligen Sacramenten / vnnd jhren Tugenden / daß wir lernen / wo zu sie gut sind / vnd sie brauchen.
Welchem nu die Gnade vnd Zeit verliehen ist / daß er beicht / Absoluiert / bericht wird / der hat wol grosse vrsache / Gott zu Lieben / Loben vnd Dancken / vnd frölich zu sterben. So er anders sich tröstlich verlesset / vnnd gleubet auff die Sacrament / wie droben gesagt ist. Denn in den Sacramenten handelt / redet / wircket / durch den Priester dein Gott Christus selbst mit dir / vnnd geschehen da nicht Menschen Werck oder Wort.
Da geredt dir Gott selbst alle die ding / die jtzt von Christo gesagt sind / vnd wil daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/258 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/258>, abgerufen am 22.02.2025. |