Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.wann es gut halb voll, etwas aufgehen lassen, 155. Schmalz Paschtetten Treib 1/4 Lb Schmalz recht gut ab, also mit 6 Eyern 156 Krebs Wandeln mit Höfen Nim 1/4 Lb Krebs Butter etwas abgerührt, hernach 157. Pastetten von Zimmet mit gerührten Eyern. Nim 1/4 Lb Butter recht gerührt, hernach mit 4 Totter und 4 wann es gut halb voll, etwas aufgehen lassen, 155. Schmalz Paschtetten Treib 1/4 ℔ Schmalz recht gut ab, also mit 6 Eyern 156 Krebs Wandeln mit Höfen Nim 1/4 ℔ Krebs Butter etwas abgerührt, hernach 157. Pastetten von Zimmet mit gerührten Eyern. Nim 1/4 ℔ Butter recht gerührt, hernach mit 4 Totter und 4 <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0089"/> wann es gut halb voll, etwas aufgehen lassen,<lb/> hernach mit Zuker bestraet, und gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">155.<lb/> Schmalz Paschtetten<lb/></hi> </head><lb/> <p> Treib 1/4 ℔ Schmalz recht gut ab, also mit 6 Eyern<lb/> wie der Brauch ist, mit solchen zu verfahren, 1/4 ℔<lb/> Zuker zu letzt 1/4 ℔ Mehl und Gebachen wie schon bewust<lb/> sein wird.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">156<lb/> Krebs Wandeln mit Höfen<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 1/4 ℔ Krebs Butter etwas abgerührt, hernach<lb/> wieder mit 1 Ey und 4 Totter, das Recht ist, wenig<lb/> Laulichte gute Milch oder Schmetten, auch wenig<lb/> höfen – Klar gehaktes Krebßen fleisch, und<lb/> Pistatzen Muschkattenblüh wenig Salz, wer will,<lb/> wenig Zuker, und Lemonj Schäller, 1/ii ℔ Mehl rühr es<lb/> unter einander Fillß <note type="editorial">zweites l bei Fillß von Hd. eingefügt</note> ein, gleich andern, und gehen lassen<lb/> hernach gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">157.<lb/> Pastetten von Zimmet mit gerührten Eyern.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 1/4 ℔ Butter recht gerührt, hernach mit 4 Totter und 4<lb/> ganze Eyer, 1/4 ℔ gestossene Mandeln mach eingerührte Eyer<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0089]
wann es gut halb voll, etwas aufgehen lassen,
hernach mit Zuker bestraet, und gebachen.
155.
Schmalz Paschtetten
Treib 1/4 ℔ Schmalz recht gut ab, also mit 6 Eyern
wie der Brauch ist, mit solchen zu verfahren, 1/4 ℔
Zuker zu letzt 1/4 ℔ Mehl und Gebachen wie schon bewust
sein wird.
156
Krebs Wandeln mit Höfen
Nim 1/4 ℔ Krebs Butter etwas abgerührt, hernach
wieder mit 1 Ey und 4 Totter, das Recht ist, wenig
Laulichte gute Milch oder Schmetten, auch wenig
höfen – Klar gehaktes Krebßen fleisch, und
Pistatzen Muschkattenblüh wenig Salz, wer will,
wenig Zuker, und Lemonj Schäller, 1/ii ℔ Mehl rühr es
unter einander Fillß ein, gleich andern, und gehen lassen
hernach gebachen.
157.
Pastetten von Zimmet mit gerührten Eyern.
Nim 1/4 ℔ Butter recht gerührt, hernach mit 4 Totter und 4
ganze Eyer, 1/4 ℔ gestossene Mandeln mach eingerührte Eyer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/89 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/89>, abgerufen am 22.02.2025. |