Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.gieß die Suppe darauf, und laß es mit allen Kochen. 6 Hindl in gestossener Suppen auch Fisch Dieses wird überkocht, hernach nimm gebratenes oder gieß die Suppe darauf, und laß es mit allen Kochen. 6 Hindl in gestossener Suppen auch Fisch Dieses wird überkocht, hernach nimm gebratenes oder <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0008"/> gieß die Suppe darauf, und laß es mit allen Kochen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">6<lb/> Hindl in gestossener Suppen auch Fisch<lb/></hi> </head><lb/> <p>Dieses wird überkocht, hernach <choice><orig>nim̃</orig><reg>nimm</reg></choice> gebratenes oder<lb/> gekochtes Fleisch, es mag sein was nur <choice><orig>im̃er</orig><reg>immer</reg></choice> will hinnel,<lb/> oder Rephinnel, oder Kalbfleisch es gilt gleich mit<lb/><choice><sic>gebanter</sic><corr>gebranter</corr></choice> Semel Petersilwurzel, und es können auch<lb/> hart gesotene Eyer Dotter darzu genohmen werden<lb/> mit Fleisch Suppen gesodten, hernach durchgetrieben,<lb/> Gewürz und ein wenig Butter, und die Hinnel gar<lb/> damit Kochen lassen. Die Hinnel können auch gebraten<lb/> sein, und <choice><orig>nim̃t</orig><reg>nimmt</reg></choice> man anstadt der Eyer Dotter,<lb/> gestossene Mandeln, und Semmel in Schmeten<lb/> gewaygter wieder ausgedrukt es kann statts<lb/> andern mit Frischen Eyer Dotter angemacht seyn,<lb/> die Fische können so zugericht seyn, wann schon<lb/> solche Gesodten, gebraten, oder gebachen seyn,<lb/> zu der Soß eben die Fische so genohmen<lb/> anstatt des Fleisches.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
gieß die Suppe darauf, und laß es mit allen Kochen.
6
Hindl in gestossener Suppen auch Fisch
Dieses wird überkocht, hernach nim̃ gebratenes oder
gekochtes Fleisch, es mag sein was nur im̃er will hinnel,
oder Rephinnel, oder Kalbfleisch es gilt gleich mit
gebranter Semel Petersilwurzel, und es können auch
hart gesotene Eyer Dotter darzu genohmen werden
mit Fleisch Suppen gesodten, hernach durchgetrieben,
Gewürz und ein wenig Butter, und die Hinnel gar
damit Kochen lassen. Die Hinnel können auch gebraten
sein, und nim̃t man anstadt der Eyer Dotter,
gestossene Mandeln, und Semmel in Schmeten
gewaygter wieder ausgedrukt es kann statts
andern mit Frischen Eyer Dotter angemacht seyn,
die Fische können so zugericht seyn, wann schon
solche Gesodten, gebraten, oder gebachen seyn,
zu der Soß eben die Fische so genohmen
anstatt des Fleisches.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/8 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/8>, abgerufen am 22.02.2025. |