Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.und wieder gedrukt und zusam gestossen wenig Butter 101 Eine Füll von Hüner Leber. Nim gewaigte Semmel in Schmetten gehakte Hünner 102. Eine Mandl Füll zu machen Nim klar gestossene Mandeln, nur nach der hand 3 103 Taig zum Obst bachen. Schlag Eyer ins Mehl und wenig Wein rühr es ab, mache und wieder gedrukt und zusam gestossen wenig Butter 101 Eine Füll von Hüner Leber. Nim gewaigte Semmel in Schmetten gehakte Hünner 102. Eine Mandl Füll zu machen Nim klar gestossene Mandeln, nur nach der hand 3 103 Taig zum Obst bachen. Schlag Eyer ins Mehl und wenig Wein rühr es ab, mache <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0058"/> und wieder gedrukt und zusam gestossen wenig Butter<lb/> abgetrieben mit etlichen Eyer Todter auch 1. ganzes,<lb/> das gestossene darein gerührt, wenig Süß gemacht,<lb/> auch wer will etwas klare Mandeln Weinberln<lb/><hi rendition="#aq">Citronen</hi> schallen Jngber Mushkatenblüh darein, es<lb/> können Strudeln, auch was von Krapfen man will,<lb/> daraus gemacht werden.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">101<lb/> Eine Füll von Hüner Leber.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim gewaigte <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice> in Schmetten gehakte Hünner<lb/> Leber, klare Sardellen, Schnidling gewürz Butter<lb/> Eyer Schmetten alles <choice><orig>zusam̃en</orig><reg>zusammen</reg></choice> abgerührt, also darmit<lb/> gefüllt was sich schüken thut und zugericht.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">102.<lb/> Eine Mandl Füll zu machen<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim klar gestossene Mandeln, nur nach der hand 3<lb/> Todter 1 ganzes Eÿ Zuker <hi rendition="#aq">Citroni</hi> schallen alles gut<lb/> zusam abgerührt.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">103<lb/> Taig zum Obst bachen.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Schlag Eyer ins Mehl und wenig Wein rühr es ab, mache<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0058]
und wieder gedrukt und zusam gestossen wenig Butter
abgetrieben mit etlichen Eyer Todter auch 1. ganzes,
das gestossene darein gerührt, wenig Süß gemacht,
auch wer will etwas klare Mandeln Weinberln
Citronen schallen Jngber Mushkatenblüh darein, es
können Strudeln, auch was von Krapfen man will,
daraus gemacht werden.
101
Eine Füll von Hüner Leber.
Nim gewaigte Sem̃el in Schmetten gehakte Hünner
Leber, klare Sardellen, Schnidling gewürz Butter
Eyer Schmetten alles zusam̃en abgerührt, also darmit
gefüllt was sich schüken thut und zugericht.
102.
Eine Mandl Füll zu machen
Nim klar gestossene Mandeln, nur nach der hand 3
Todter 1 ganzes Eÿ Zuker Citroni schallen alles gut
zusam abgerührt.
103
Taig zum Obst bachen.
Schlag Eyer ins Mehl und wenig Wein rühr es ab, mache
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/58 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/58>, abgerufen am 22.02.2025. |