Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.fertig mit Petersill Wurzel, und dieses hinein mit 57. Gebradtene Plateyssen worin die Kradten sein Wann diese abgezogen sein, und über die Quer auf enge 58. Gebrathenen Laperdon oder Stokfisch Wann du es zu richten wilst Schneid solches auf Langlichte stük fertig mit Petersill Wurzel, und dieses hinein mit 57. Gebradtene Plateÿssen worin die Kradten sein Wann diese abgezogen sein, und über die Quer auf enge 58. Gebrathenen Laperdon oder Stokfisch Wann du es zu richten wilst Schneid solches auf Langlichte stük <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0038"/> fertig mit Petersill Wurzel, und dieses hinein mit<lb/> Kochen lassen, welche erstlich zugericht sein müssen, als<lb/> geputzter <choice><sic>mitgekacht</sic><corr>mitgekocht</corr></choice>.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">57.<lb/> Gebradtene Plateÿssen worin die<lb/> Kradten sein<lb/></hi> </head><lb/> <p> Wann diese abgezogen sein, und über die Quer auf enge<lb/> stükl geschnitten nur ganz wenig über Kocht und also<lb/> gesaibert gesalzen, abdrüknen lassen mit Butter und<lb/> geriebener Semel diese auf ein Rost schön abbrathen,<lb/> auf beiden seiten gleich wie die Karbanateln sein<lb/> können in einer Sardellen Soß wie der Stokfisch dazu<lb/> angerichtet sein oder eine andere Soß diese können<lb/> auch zum Stokfisch oder Lobordan auf der Schüßl herum<lb/> gleich von Rost gelegt werden.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">58.<lb/> Gebrathenen Laperdon oder Stokfisch<lb/></hi> </head><lb/> <p> Wann du es zu richten wilst Schneid solches auf Langlichte stük<lb/> erstlich Sauber Geschübft und gewaschen, wenig mit Salz<lb/> besprengt in ein Reindl oder nidere Blöcherne Pfann<lb/> Butter zergehen lassen, die stük neben ein ander darein<lb/> geben mit der Butter begiessen, mit geriebener semel<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
fertig mit Petersill Wurzel, und dieses hinein mit
Kochen lassen, welche erstlich zugericht sein müssen, als
geputzter mitgekocht.
57.
Gebradtene Plateÿssen worin die
Kradten sein
Wann diese abgezogen sein, und über die Quer auf enge
stükl geschnitten nur ganz wenig über Kocht und also
gesaibert gesalzen, abdrüknen lassen mit Butter und
geriebener Semel diese auf ein Rost schön abbrathen,
auf beiden seiten gleich wie die Karbanateln sein
können in einer Sardellen Soß wie der Stokfisch dazu
angerichtet sein oder eine andere Soß diese können
auch zum Stokfisch oder Lobordan auf der Schüßl herum
gleich von Rost gelegt werden.
58.
Gebrathenen Laperdon oder Stokfisch
Wann du es zu richten wilst Schneid solches auf Langlichte stük
erstlich Sauber Geschübft und gewaschen, wenig mit Salz
besprengt in ein Reindl oder nidere Blöcherne Pfann
Butter zergehen lassen, die stük neben ein ander darein
geben mit der Butter begiessen, mit geriebener semel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/38 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/38>, abgerufen am 22.02.2025. |