Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.stük friesche Butter auch Fischknödl darzu, und so Kochen 50 Eingemachte Karpfen Zungen Diese müssen ganzer sein, gieb heißes Wasser darauf 51. Höchten Lebern zuzurichten. Siede solche ab; also in ein Reindl Frische Butter heiß 52. Lobordon oder Stokfisch. Wann solcher gut gewassert, und Sauber gewaschen, auf stük friesche Butter auch Fischknödl darzu, und so Kochen 50 Eingemachte Karpfen Zungen Diese müssen ganzer sein, gieb heißes Wasser darauf 51. Höchten Lebern zuzurichten. Siede solche ab; also in ein Reindl Frische Butter heiß 52. Lobordon oder Stokfisch. Wann solcher gut gewassert, und Sauber gewaschen, auf <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0035"/> stük friesche Butter auch Fischknödl darzu, und so Kochen<lb/> lassen, auch von andern Fischen so <choice><orig>gethañ</orig><reg>gethann</reg></choice>. ~<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">50<lb/> Eingemachte Karpfen Zungen<lb/></hi> </head><lb/> <p>Diese müssen ganzer sein, gieb heißes Wasser darauf<lb/> Butze den Schleim darvon weg, wasche Sauber aus in ein<lb/> Reinl Butter zergehen lassen, die Zunge eingesalzen<lb/> darzu wenig geriebene Semel Gewürz Lemoni Schallen,<lb/> zugedekter Dämpfen lassen, zur letzt Zitronj Saft<lb/> auch Kaperl, es können auch Sardellen darzu genohmen<lb/> werden, und klein geschnittener Knobloch.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">51.<lb/> Höchten Lebern zuzurichten.<lb/></hi> </head><lb/> <p>Siede solche ab; also in ein Reindl Frische Butter heiß<lb/> werden lassen gieb die Leber darein, begieß mit<lb/> gerösten Semelprößel Gewürz <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Saft und<lb/> Schallen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">52.<lb/> Lobordon oder Stokfisch.<lb/></hi> </head><lb/> <p>Wann solcher gut gewassert, und Sauber gewaschen, auf<lb/> länglichte Stükeln geschnitten, mit Kalten röhr Wasser<lb/> zugesetzt, nur wenig Kochen lassen; in ein Reinl Butter<lb/> zergehen lassen, gieb den Füsch Fein abgeseichter stükweis<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
stük friesche Butter auch Fischknödl darzu, und so Kochen
lassen, auch von andern Fischen so gethañ. ~
50
Eingemachte Karpfen Zungen
Diese müssen ganzer sein, gieb heißes Wasser darauf
Butze den Schleim darvon weg, wasche Sauber aus in ein
Reinl Butter zergehen lassen, die Zunge eingesalzen
darzu wenig geriebene Semel Gewürz Lemoni Schallen,
zugedekter Dämpfen lassen, zur letzt Zitronj Saft
auch Kaperl, es können auch Sardellen darzu genohmen
werden, und klein geschnittener Knobloch.
51.
Höchten Lebern zuzurichten.
Siede solche ab; also in ein Reindl Frische Butter heiß
werden lassen gieb die Leber darein, begieß mit
gerösten Semelprößel Gewürz Citroni Saft und
Schallen.
52.
Lobordon oder Stokfisch.
Wann solcher gut gewassert, und Sauber gewaschen, auf
länglichte Stükeln geschnitten, mit Kalten röhr Wasser
zugesetzt, nur wenig Kochen lassen; in ein Reinl Butter
zergehen lassen, gieb den Füsch Fein abgeseichter stükweis
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/35 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/35>, abgerufen am 22.02.2025. |