Liebig, Justus von: Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Physiologie und Pathologie. Braunschweig, 1842.Analytische Belege. Note 5. Seite 20. Temperatur und Bewegung des Bluts. [Tabelle] Die Wärme des Menschen beträgt in den inneren Thei- Analytiſche Belege. Note 5. Seite 20. Temperatur und Bewegung des Bluts. [Tabelle] Die Wärme des Menſchen beträgt in den inneren Thei- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0322" n="298"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Analytiſche Belege</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Note 5. Seite 20.</hi><lb/><hi rendition="#g">Temperatur und Bewegung des Bluts</hi>.</head><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <p>Die Wärme des Menſchen beträgt in den inneren Thei-<lb/> len, welche zunächſt zugänglich ſind, wie Mund, Maſtdarm<lb/> 29,20 — 29,60° R. = 36,50 — 37° C. Die Wärme des<lb/> Blutes (<hi rendition="#g">Magendie</hi>) 30,5 — 31° R. = 38,1 — 38,7° C.<lb/> Als mittlere Temperatur iſt <hi rendition="#aq">p.</hi> 20. 37,5° C. angenommen.</p> </div><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [298/0322]
Analytiſche Belege.
Note 5. Seite 20.
Temperatur und Bewegung des Bluts.
Die Wärme des Menſchen beträgt in den inneren Thei-
len, welche zunächſt zugänglich ſind, wie Mund, Maſtdarm
29,20 — 29,60° R. = 36,50 — 37° C. Die Wärme des
Blutes (Magendie) 30,5 — 31° R. = 38,1 — 38,7° C.
Als mittlere Temperatur iſt p. 20. 37,5° C. angenommen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_physiologie_1842 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_physiologie_1842/322 |
Zitationshilfe: | Liebig, Justus von: Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Physiologie und Pathologie. Braunschweig, 1842, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_physiologie_1842/322>, abgerufen am 21.02.2025. |