Liebig, Justus von: Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie. Braunschweig, 1840.Berichtigungen. Seite 13 Zeile 16 v. o. statt 895 l. 89,5. " 14 " 2 v. o. statt 800 Th. l. 800 Lb. " -- " 13 v. u. statt nahmen l. nehmen. " 20 " 13 v. u. statt aus l. auf. " 23 " 8 v. u. statt Meyer l. Meyen. " 32 " 13 v. o. statt Coriphäen l. Koryphäen. " 58 " 14 v. u. statt Kalk l. Kali. " 61 " 4 v. o. statt Humbold l. Humboldt. " 66 " 5 v. o. statt bildet es l. bildet das Ammoniak. " -- " 8 v. o. statt Aepfelwurzelrinde l. Wurzelrinde des Aepfel- baums. " -- " 10 v. o. statt Erynthrin l. Erythrin. " 69 " 8 v. o. statt 0,767 l. 767 Grm. " 70 " 18 v. o. statt ersten vorübergehenden l. zuerst überge- henden. " 81 " 13 v. o. statt an lies von. " 100 " 9 v. u. statt Neuheim l. Nauheim. " 103 " 12 v. o. statt Naueim l. Nauheim. " 107 " 3 v. o. statt und l. nur. " -- " 15 v. o. statt Beireuth l. Baireuth. " 110 " 2 v. o. statt und l. nur. " 111 " 9 v. u. statt können den Humus völlig entbehren l. ist der Humus völlig entbehrlich. " 126 " 10 v. o. statt Quantitäten l. Qualitäten. " 132 " 11 v. o. statt Chicoraceen l. Cichoraceen. " -- " 12 v. o. statt Corniferen l. Coniferen. " 142 " 12 v. o. statt 1000 Th. l. 10000 Th. " 148 " 13 v. u. statt fleischfressendes l. körnerfressendes. " 177 " 15 v. o. setze nach Quantität von. " 207 " 8 v. u. statt treibt l. trübt. " 209 " 12 v. o. statt und Kalkspath l. von Kalkspath. " 217 " 3 v. u. statt dem Cyan l. des Cyans. " 234 " 3 v. o. statt seine l. ihre. " 240 " 8 v. o. setze nach andern ein Komma. " 257 " 7 v. u. statt am l. aus. " 265 " 9 v. u. statt der Herba centauri minoris l. von Cen- taurium minus. " 268 " 10 v. o. statt seinen l. ihren -- statt seine l. ihre. " 269 " 10 v. u. statt zerplatzender Basen l. zerplatzenden Blasen. " 271 " 10 v. o. statt Fibration l. Filtration. " 274 " 2 v. o. statt immer l. minus. " 276 " 8 v. u. statt seines l. ihres. " 291 " 4 v. o. statt 6 l. 5. " 297 " 11 v. o. statt 3 At. Sauerstoffgas l. 3 At. Sumpfgas. Berichtigungen. Seite 13 Zeile 16 v. o. ſtatt 895 l. 89,5. » 14 » 2 v. o. ſtatt 800 Th. l. 800 ℔. » — » 13 v. u. ſtatt nahmen l. nehmen. » 20 » 13 v. u. ſtatt aus l. auf. » 23 » 8 v. u. ſtatt Meyer l. Meyen. » 32 » 13 v. o. ſtatt Coriphäen l. Koryphäen. » 58 » 14 v. u. ſtatt Kalk l. Kali. » 61 » 4 v. o. ſtatt Humbold l. Humboldt. » 66 » 5 v. o. ſtatt bildet es l. bildet das Ammoniak. » — » 8 v. o. ſtatt Aepfelwurzelrinde l. Wurzelrinde des Aepfel- baums. » — » 10 v. o. ſtatt Erynthrin l. Erythrin. » 69 » 8 v. o. ſtatt 0,767 l. 767 Grm. » 70 » 18 v. o. ſtatt erſten vorübergehenden l. zuerſt überge- henden. » 81 » 13 v. o. ſtatt an lies von. » 100 » 9 v. u. ſtatt Neuheim l. Nauheim. » 103 » 12 v. o. ſtatt Naueim l. Nauheim. » 107 » 3 v. o. ſtatt und l. nur. » — » 15 v. o. ſtatt Beireuth l. Baireuth. » 110 » 2 v. o. ſtatt und l. nur. » 111 » 9 v. u. ſtatt können den Humus völlig entbehren l. iſt der Humus völlig entbehrlich. » 126 » 10 v. o. ſtatt Quantitäten l. Qualitäten. » 132 » 11 v. o. ſtatt Chicoraceen l. Cichoraceen. » — » 12 v. o. ſtatt Corniferen l. Coniferen. » 142 » 12 v. o. ſtatt 1000 Th. l. 10000 Th. » 148 » 13 v. u. ſtatt fleiſchfreſſendes l. körnerfreſſendes. » 177 » 15 v. o. ſetze nach Quantität von. » 207 » 8 v. u. ſtatt treibt l. trübt. » 209 » 12 v. o. ſtatt und Kalkſpath l. von Kalkſpath. » 217 » 3 v. u. ſtatt dem Cyan l. des Cyans. » 234 » 3 v. o. ſtatt ſeine l. ihre. » 240 » 8 v. o. ſetze nach andern ein Komma. » 257 » 7 v. u. ſtatt am l. aus. » 265 » 9 v. u. ſtatt der Herba centauri minoris l. von Cen- taurium minus. » 268 » 10 v. o. ſtatt ſeinen l. ihren — ſtatt ſeine l. ihre. » 269 » 10 v. u. ſtatt zerplatzender Baſen l. zerplatzenden Blaſen. » 271 » 10 v. o. ſtatt Fibration l. Filtration. » 274 » 2 v. o. ſtatt immer l. minus. » 276 » 8 v. u. ſtatt ſeines l. ihres. » 291 » 4 v. o. ſtatt 6 l. 5. » 297 » 11 v. o. ſtatt 3 At. Sauerſtoffgas l. 3 At. Sumpfgas. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0371"/> </body> <back> <div> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Berichtigungen</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <list> <item>Seite 13 Zeile 16 v. o. ſtatt 895 l. 89,5.</item><lb/> <item>» 14 » 2 v. o. ſtatt 800 Th. l. 800 ℔.</item><lb/> <item>» — » 13 v. u. ſtatt nahmen l. nehmen.</item><lb/> <item>» 20 » 13 v. u. ſtatt aus l. auf.</item><lb/> <item>» 23 » 8 v. u. ſtatt <hi rendition="#g">Meyer l. Meyen</hi>.</item><lb/> <item>» 32 » 13 v. o. ſtatt Coriphäen l. Koryphäen.</item><lb/> <item>» 58 » 14 v. u. ſtatt Kalk l. Kali.</item><lb/> <item>» 61 » 4 v. o. ſtatt <hi rendition="#g">Humbold l. Humboldt</hi>.</item><lb/> <item>» 66 » 5 v. o. ſtatt bildet es l. bildet das Ammoniak.</item><lb/> <item>» — » 8 v. o. ſtatt Aepfelwurzelrinde l. Wurzelrinde des Aepfel-<lb/> baums.</item><lb/> <item>» — » 10 v. o. ſtatt Erynthrin l. Erythrin.</item><lb/> <item>» 69 » 8 v. o. ſtatt 0,767 l. 767 Grm.</item><lb/> <item>» 70 » 18 v. o. ſtatt erſten vorübergehenden l. zuerſt überge-<lb/> henden.</item><lb/> <item>» 81 » 13 v. o. ſtatt an lies von.</item><lb/> <item>» 100 » 9 v. u. ſtatt Neuheim l. Nauheim.</item><lb/> <item>» 103 » 12 v. o. ſtatt Naueim l. Nauheim.</item><lb/> <item>» 107 » 3 v. o. ſtatt und l. nur.</item><lb/> <item>» — » 15 v. o. ſtatt Beireuth l. Baireuth.</item><lb/> <item>» 110 » 2 v. o. ſtatt und l. nur.</item><lb/> <item>» 111 » 9 v. u. ſtatt können den Humus völlig entbehren l. iſt<lb/> der Humus völlig entbehrlich.</item><lb/> <item>» 126 » 10 v. o. ſtatt Quantitäten l. Qualitäten.</item><lb/> <item>» 132 » 11 v. o. ſtatt Chicoraceen l. Cichoraceen.</item><lb/> <item>» — » 12 v. o. ſtatt Corniferen l. Coniferen.</item><lb/> <item>» 142 » 12 v. o. ſtatt 1000 Th. l. 10000 Th.</item><lb/> <item>» 148 » 13 v. u. ſtatt fleiſchfreſſendes l. körnerfreſſendes.</item><lb/> <item>» 177 » 15 v. o. ſetze nach Quantität <hi rendition="#g">von</hi>.</item><lb/> <item>» 207 » 8 v. u. ſtatt treibt l. trübt.</item><lb/> <item>» 209 » 12 v. o. ſtatt und Kalkſpath l. von Kalkſpath.</item><lb/> <item>» 217 » 3 v. u. ſtatt dem Cyan l. des Cyans.</item><lb/> <item>» 234 » 3 v. o. ſtatt ſeine l. ihre.</item><lb/> <item>» 240 » 8 v. o. ſetze nach andern ein Komma.</item><lb/> <item>» 257 » 7 v. u. ſtatt am l. aus.</item><lb/> <item>» 265 » 9 v. u. ſtatt der <hi rendition="#aq">Herba centauri minoris</hi> l. von <hi rendition="#aq">Cen-<lb/> taurium minus.</hi></item><lb/> <item>» 268 » 10 v. o. ſtatt ſeinen l. ihren — ſtatt ſeine l. ihre.</item><lb/> <item>» 269 » 10 v. u. ſtatt zerplatzender Baſen l. zerplatzenden Blaſen.</item><lb/> <item>» 271 » 10 v. o. ſtatt Fibration l. Filtration.</item><lb/> <item>» 274 » 2 v. o. ſtatt immer l. <hi rendition="#aq">minus.</hi></item><lb/> <item>» 276 » 8 v. u. ſtatt ſeines l. ihres.</item><lb/> <item>» 291 » 4 v. o. ſtatt 6 l. 5.</item><lb/> <item>» 297 » 11 v. o. ſtatt 3 At. Sauerſtoffgas l. 3 At. Sumpfgas.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </back> </text> </TEI> [0371]
Berichtigungen.
Seite 13 Zeile 16 v. o. ſtatt 895 l. 89,5.
» 14 » 2 v. o. ſtatt 800 Th. l. 800 ℔.
» — » 13 v. u. ſtatt nahmen l. nehmen.
» 20 » 13 v. u. ſtatt aus l. auf.
» 23 » 8 v. u. ſtatt Meyer l. Meyen.
» 32 » 13 v. o. ſtatt Coriphäen l. Koryphäen.
» 58 » 14 v. u. ſtatt Kalk l. Kali.
» 61 » 4 v. o. ſtatt Humbold l. Humboldt.
» 66 » 5 v. o. ſtatt bildet es l. bildet das Ammoniak.
» — » 8 v. o. ſtatt Aepfelwurzelrinde l. Wurzelrinde des Aepfel-
baums.
» — » 10 v. o. ſtatt Erynthrin l. Erythrin.
» 69 » 8 v. o. ſtatt 0,767 l. 767 Grm.
» 70 » 18 v. o. ſtatt erſten vorübergehenden l. zuerſt überge-
henden.
» 81 » 13 v. o. ſtatt an lies von.
» 100 » 9 v. u. ſtatt Neuheim l. Nauheim.
» 103 » 12 v. o. ſtatt Naueim l. Nauheim.
» 107 » 3 v. o. ſtatt und l. nur.
» — » 15 v. o. ſtatt Beireuth l. Baireuth.
» 110 » 2 v. o. ſtatt und l. nur.
» 111 » 9 v. u. ſtatt können den Humus völlig entbehren l. iſt
der Humus völlig entbehrlich.
» 126 » 10 v. o. ſtatt Quantitäten l. Qualitäten.
» 132 » 11 v. o. ſtatt Chicoraceen l. Cichoraceen.
» — » 12 v. o. ſtatt Corniferen l. Coniferen.
» 142 » 12 v. o. ſtatt 1000 Th. l. 10000 Th.
» 148 » 13 v. u. ſtatt fleiſchfreſſendes l. körnerfreſſendes.
» 177 » 15 v. o. ſetze nach Quantität von.
» 207 » 8 v. u. ſtatt treibt l. trübt.
» 209 » 12 v. o. ſtatt und Kalkſpath l. von Kalkſpath.
» 217 » 3 v. u. ſtatt dem Cyan l. des Cyans.
» 234 » 3 v. o. ſtatt ſeine l. ihre.
» 240 » 8 v. o. ſetze nach andern ein Komma.
» 257 » 7 v. u. ſtatt am l. aus.
» 265 » 9 v. u. ſtatt der Herba centauri minoris l. von Cen-
taurium minus.
» 268 » 10 v. o. ſtatt ſeinen l. ihren — ſtatt ſeine l. ihre.
» 269 » 10 v. u. ſtatt zerplatzender Baſen l. zerplatzenden Blaſen.
» 271 » 10 v. o. ſtatt Fibration l. Filtration.
» 274 » 2 v. o. ſtatt immer l. minus.
» 276 » 8 v. u. ſtatt ſeines l. ihres.
» 291 » 4 v. o. ſtatt 6 l. 5.
» 297 » 11 v. o. ſtatt 3 At. Sauerſtoffgas l. 3 At. Sumpfgas.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_agricultur_1840 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_agricultur_1840/371 |
Zitationshilfe: | Liebig, Justus von: Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie. Braunschweig, 1840, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_agricultur_1840/371>, abgerufen am 22.02.2025. |