Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776.Dritte Scene in Lille. Marie. Desportes. Desportes. Was machen Sie denn da, meine göttliche Mademoiselle? Marie (die ein Buch weiß Pappier vor sich lie- gen hat, auf dem sie krützelte, steckt schnell die Feder hinter's Ohr.) O nichts, nichts, gnädiger Herr -- (lächelnd) Jch schreib' gar zu gern. Desportes. Wenn ich nur so glücklich wäre, einen von Jhren Briefen, nur eine Zeile von Jhrer schönen Hand zu sehen. Marie. O verzeihen Sie mir, ich schrei- be gar nicht schön, ich schäme mich von meiner Schrift zu weisen. Desportes. Alles, was von einer sol- chen Hand kommt, muß schön seyn. Marie. O Herr Baron, hören Sie auf, ich weis doch, daß das alles nur Kom- plimenten seyn. Desportes (kniend.) Jch schwöre Jhnen, daß ich noch in meinem Leben nichts Voll- kommeners gesehen habe, als Sie sind. Marie A 5
Dritte Scene in Lille. Marie. Desportes. Desportes. Was machen Sie denn da, meine goͤttliche Mademoiſelle? Marie (die ein Buch weiß Pappier vor ſich lie- gen hat, auf dem ſie kruͤtzelte, ſteckt ſchnell die Feder hinter’s Ohr.) O nichts, nichts, gnaͤdiger Herr — (laͤchelnd) Jch ſchreib’ gar zu gern. Desportes. Wenn ich nur ſo gluͤcklich waͤre, einen von Jhren Briefen, nur eine Zeile von Jhrer ſchoͤnen Hand zu ſehen. Marie. O verzeihen Sie mir, ich ſchrei- be gar nicht ſchoͤn, ich ſchaͤme mich von meiner Schrift zu weiſen. Desportes. Alles, was von einer ſol- chen Hand kommt, muß ſchoͤn ſeyn. Marie. O Herr Baron, hoͤren Sie auf, ich weis doch, daß das alles nur Kom- plimenten ſeyn. Desportes (kniend.) Jch ſchwoͤre Jhnen, daß ich noch in meinem Leben nichts Voll- kommeners geſehen habe, als Sie ſind. Marie A 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0013" n="9"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Dritte Scene</hi> </head><lb/> <stage>in Lille.<lb/><hi rendition="#fr">Marie. Desportes.</hi></stage><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes.</speaker> <p>Was machen Sie denn<lb/> da, meine goͤttliche Mademoiſelle?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">die ein Buch weiß Pappier vor ſich lie-<lb/> gen hat, auf dem ſie kruͤtzelte, ſteckt ſchnell die Feder<lb/> hinter’s Ohr.</hi>)</stage> <p>O nichts, nichts, gnaͤdiger<lb/> Herr — <stage>(<hi rendition="#fr">laͤchelnd</hi>)</stage> Jch ſchreib’ gar zu gern.</p> </sp><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes.</speaker> <p>Wenn ich nur ſo gluͤcklich<lb/> waͤre, einen von Jhren Briefen, nur eine<lb/> Zeile von Jhrer ſchoͤnen Hand zu ſehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>O verzeihen Sie mir, ich ſchrei-<lb/> be gar nicht ſchoͤn, ich ſchaͤme mich von<lb/> meiner Schrift zu weiſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes.</speaker> <p>Alles, was von einer ſol-<lb/> chen Hand kommt, muß ſchoͤn ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>O Herr Baron, hoͤren Sie auf,<lb/> ich weis doch, daß das alles nur Kom-<lb/> plimenten ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">kniend.</hi>)</stage> <p>Jch ſchwoͤre Jhnen,<lb/> daß ich noch in meinem Leben nichts Voll-<lb/> kommeners geſehen habe, als Sie ſind.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Marie</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [9/0013]
Dritte Scene
in Lille.
Marie. Desportes.
Desportes. Was machen Sie denn
da, meine goͤttliche Mademoiſelle?
Marie (die ein Buch weiß Pappier vor ſich lie-
gen hat, auf dem ſie kruͤtzelte, ſteckt ſchnell die Feder
hinter’s Ohr.) O nichts, nichts, gnaͤdiger
Herr — (laͤchelnd) Jch ſchreib’ gar zu gern.
Desportes. Wenn ich nur ſo gluͤcklich
waͤre, einen von Jhren Briefen, nur eine
Zeile von Jhrer ſchoͤnen Hand zu ſehen.
Marie. O verzeihen Sie mir, ich ſchrei-
be gar nicht ſchoͤn, ich ſchaͤme mich von
meiner Schrift zu weiſen.
Desportes. Alles, was von einer ſol-
chen Hand kommt, muß ſchoͤn ſeyn.
Marie. O Herr Baron, hoͤren Sie auf,
ich weis doch, daß das alles nur Kom-
plimenten ſeyn.
Desportes (kniend.) Jch ſchwoͤre Jhnen,
daß ich noch in meinem Leben nichts Voll-
kommeners geſehen habe, als Sie ſind.
Marie
A 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/13 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/13>, abgerufen am 24.02.2025. |