Sieh hier unten das Bild eines tieffehenden, geschickten, trefflichen Arztes! Sein Auge ist von derselben Art, wie Blendingers und das Künstlerauge. Es ist das Auge der tiefen, brauch- baren, fertigen Köpfe.
Auch lieb ich diese, zwar nicht erhaben umrißne, nicht genievolle, aber dennoch tieffor- schende Stirne! Jhr offnes geräumiges Ansehen! diese horizontale Lage der Augbraunen! die- sen Parallelismus des Gesichts, diese Munterkeit ohne Leichtsinn, diese Liebe der Ordnung -- die mir aus diesem vertraulichen Gesichte, das so viele glückliche Stunden zu trefflichen Einfäl- len hat, entgegenleuchten, lieb ich.
[Abbildung]
LL.Acht
zur Pruͤfung des phyſiognomiſchen Genies.
KK. Machaon Wepfer.
Sieh hier unten das Bild eines tieffehenden, geſchickten, trefflichen Arztes! Sein Auge iſt von derſelben Art, wie Blendingers und das Kuͤnſtlerauge. Es iſt das Auge der tiefen, brauch- baren, fertigen Koͤpfe.
Auch lieb ich dieſe, zwar nicht erhaben umrißne, nicht genievolle, aber dennoch tieffor- ſchende Stirne! Jhr offnes geraͤumiges Anſehen! dieſe horizontale Lage der Augbraunen! die- ſen Parallelismus des Geſichts, dieſe Munterkeit ohne Leichtſinn, dieſe Liebe der Ordnung — die mir aus dieſem vertraulichen Geſichte, das ſo viele gluͤckliche Stunden zu trefflichen Einfaͤl- len hat, entgegenleuchten, lieb ich.
[Abbildung]
LL.Acht
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0401"n="255"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">zur Pruͤfung des phyſiognomiſchen Genies.</hi></fw><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b"><hirendition="#aq">KK.</hi><lb/><hirendition="#g">Machaon Wepfer</hi>.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">S</hi>ieh hier unten das Bild eines tieffehenden, geſchickten, trefflichen Arztes! Sein Auge iſt von<lb/>
derſelben Art, wie <hirendition="#fr">Blendingers</hi> und das <hirendition="#fr">Kuͤnſtlerauge.</hi> Es iſt das Auge der tiefen, brauch-<lb/>
baren, fertigen Koͤpfe.</p><lb/><p>Auch lieb ich dieſe, zwar nicht erhaben umrißne, nicht genievolle, aber dennoch tieffor-<lb/>ſchende Stirne! Jhr offnes geraͤumiges Anſehen! dieſe horizontale Lage der Augbraunen! die-<lb/>ſen Parallelismus des Geſichts, dieſe Munterkeit ohne Leichtſinn, dieſe Liebe der Ordnung —<lb/>
die mir aus dieſem vertraulichen Geſichte, das ſo viele gluͤckliche Stunden zu trefflichen Einfaͤl-<lb/>
len hat, entgegenleuchten, lieb ich.</p><lb/><figure/></div><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">LL.</hi><hirendition="#b">Acht</hi></fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[255/0401]
zur Pruͤfung des phyſiognomiſchen Genies.
KK.
Machaon Wepfer.
Sieh hier unten das Bild eines tieffehenden, geſchickten, trefflichen Arztes! Sein Auge iſt von
derſelben Art, wie Blendingers und das Kuͤnſtlerauge. Es iſt das Auge der tiefen, brauch-
baren, fertigen Koͤpfe.
Auch lieb ich dieſe, zwar nicht erhaben umrißne, nicht genievolle, aber dennoch tieffor-
ſchende Stirne! Jhr offnes geraͤumiges Anſehen! dieſe horizontale Lage der Augbraunen! die-
ſen Parallelismus des Geſichts, dieſe Munterkeit ohne Leichtſinn, dieſe Liebe der Ordnung —
die mir aus dieſem vertraulichen Geſichte, das ſo viele gluͤckliche Stunden zu trefflichen Einfaͤl-
len hat, entgegenleuchten, lieb ich.
[Abbildung]
LL. Acht
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775, S. 255. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/401>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.