Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775.zur Prüfung des physiognomischen Genies. X. Zwo ganze erdichtete männliche Silhouetten. Die ganze Gestalt dieser beyden Männer wird Euch keinen übeln Begriff von ihrem Cha- Jhre Gestalt, ihre Stellung, ihre Gebehrden, und ihre Mienen haben viel Em- Der erste scheint mir scharfsinniger, als der zweyte zu seyn; nur kann ich den Philoso- Der zweyte hat das Profil eines klugen, gesetzten, ernsthaften Mannes. Die Nase nur Entweder redet er im Fortgehen mit sich selber, oder er hat einen kleinern Menschen vor Nachstehende Vignette, eine Carrikatur eines herkulischen Gesichtes, dessen offne Augen un- [Abbildung]
Y. Eine G g 2
zur Pruͤfung des phyſiognomiſchen Genies. X. Zwo ganze erdichtete maͤnnliche Silhouetten. Die ganze Geſtalt dieſer beyden Maͤnner wird Euch keinen uͤbeln Begriff von ihrem Cha- Jhre Geſtalt, ihre Stellung, ihre Gebehrden, und ihre Mienen haben viel Em- Der erſte ſcheint mir ſcharfſinniger, als der zweyte zu ſeyn; nur kann ich den Philoſo- Der zweyte hat das Profil eines klugen, geſetzten, ernſthaften Mannes. Die Naſe nur Entweder redet er im Fortgehen mit ſich ſelber, oder er hat einen kleinern Menſchen vor Nachſtehende Vignette, eine Carrikatur eines herkuliſchen Geſichtes, deſſen offne Augen un- [Abbildung]
Y. Eine G g 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0341" n="227"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">zur Pruͤfung des phyſiognomiſchen Genies.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">X.</hi><lb/> Zwo ganze erdichtete maͤnnliche Silhouetten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie ganze Geſtalt dieſer beyden Maͤnner wird Euch keinen uͤbeln Begriff von ihrem Cha-<lb/> racter geben.</p><lb/> <p>Jhre Geſtalt, ihre Stellung, ihre Gebehrden, und ihre Mienen haben viel Em-<lb/> pfehlendes.</p><lb/> <p>Der erſte ſcheint mir ſcharfſinniger, als der zweyte zu ſeyn; nur kann ich den Philoſo-<lb/> phen, der einem andern was vordemonſtrirt, nicht in der unuͤberlegten, und unuͤberlegenden<lb/> Oberlippe finden.</p><lb/> <p>Der zweyte hat das Profil eines klugen, geſetzten, ernſthaften Mannes. Die Naſe nur<lb/> iſt vorne zu abgeſchliffen, die Stirne zu gemein.</p><lb/> <p>Entweder redet er im Fortgehen mit ſich ſelber, oder er hat einen kleinern Menſchen vor<lb/> ſich, dem er was erzaͤhlt — Das Vorhaͤngen des Hauptes gefaͤllt mir zu dieſer aufrichtigen Mie-<lb/> ne nicht ganz.</p><lb/> <p>Nachſtehende Vignette, eine Carrikatur eines herkuliſchen Geſichtes, deſſen offne Augen un-<lb/> ter den horizontalen Augenbraunen und der feſten Stirnmauer eiſernen Muth flammen.</p><lb/> <figure/> </div> <fw place="bottom" type="sig">G g 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Y.</hi> <hi rendition="#b">Eine</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [227/0341]
zur Pruͤfung des phyſiognomiſchen Genies.
X.
Zwo ganze erdichtete maͤnnliche Silhouetten.
Die ganze Geſtalt dieſer beyden Maͤnner wird Euch keinen uͤbeln Begriff von ihrem Cha-
racter geben.
Jhre Geſtalt, ihre Stellung, ihre Gebehrden, und ihre Mienen haben viel Em-
pfehlendes.
Der erſte ſcheint mir ſcharfſinniger, als der zweyte zu ſeyn; nur kann ich den Philoſo-
phen, der einem andern was vordemonſtrirt, nicht in der unuͤberlegten, und unuͤberlegenden
Oberlippe finden.
Der zweyte hat das Profil eines klugen, geſetzten, ernſthaften Mannes. Die Naſe nur
iſt vorne zu abgeſchliffen, die Stirne zu gemein.
Entweder redet er im Fortgehen mit ſich ſelber, oder er hat einen kleinern Menſchen vor
ſich, dem er was erzaͤhlt — Das Vorhaͤngen des Hauptes gefaͤllt mir zu dieſer aufrichtigen Mie-
ne nicht ganz.
Nachſtehende Vignette, eine Carrikatur eines herkuliſchen Geſichtes, deſſen offne Augen un-
ter den horizontalen Augenbraunen und der feſten Stirnmauer eiſernen Muth flammen.
[Abbildung]
Y. Eine
G g 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/341 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/341>, abgerufen am 22.02.2025. |