Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796.Vier und dreyßigstes Kapitel. Marsch von Maynz nach dem Gebürge. Den 27ten Jul, Nachmittags, brachen wir von In Alzey besuchte ich meinen Freund, den schon den Obscurations-Klubbisten ihnen den Gesichtspunkt verrückt,
oder den Gesichtskreis vernebelt, um die Majestät ihrer Phan- tasie der Majestät des Staates ganz sachte, aber recht dichte anzuschmiegen, und nolens volens die eine durch die andere vor den Augen der ganzen vernünftigen Welt schrecklich zu prostituiren. Hr. Zimmermann in Hannover, Hr. Gru- ner in Jena, Hr. Jung in Marburg, Hr. Reichard in Gotha und Hr. von Göchhausen in E[ - 2 Zeichen fehlen]nach würden über die Beweggründe dieser hochheiligen Majestäten in Cognito und Incognito, die beste Auskunft geben können, wenn's der Mühe werth wäre, sich um die Collegen und Räthe eines E[ - 4 Zeichen fehlen] [ - 5 Zeichen fehlen], des Unaussprechlichen, auch nur einen Augen- blick zu bekümmern." Vier und dreyßigſtes Kapitel. Marſch von Maynz nach dem Gebuͤrge. Den 27ten Jul, Nachmittags, brachen wir von In Alzey beſuchte ich meinen Freund, den ſchon den Obſcurations-Klubbiſten ihnen den Geſichtspunkt verruͤckt,
oder den Geſichtskreis vernebelt, um die Majeſtaͤt ihrer Phan- taſie der Majeſtaͤt des Staates ganz ſachte, aber recht dichte anzuſchmiegen, und nolens volens die eine durch die andere vor den Augen der ganzen vernuͤnftigen Welt ſchrecklich zu proſtituiren. Hr. Zimmermann in Hannover, Hr. Gru- ner in Jena, Hr. Jung in Marburg, Hr. Reichard in Gotha und Hr. von Goͤchhauſen in E[ – 2 Zeichen fehlen]nach wuͤrden uͤber die Beweggruͤnde dieſer hochheiligen Majeſtaͤten in Cognito und Incognito, die beſte Auskunft geben koͤnnen, wenn's der Muͤhe werth waͤre, ſich um die Collegen und Raͤthe eines E[ – 4 Zeichen fehlen] [ – 5 Zeichen fehlen], des Unausſprechlichen, auch nur einen Augen- blick zu bekuͤmmern.“ <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0436" n="424"/> <div n="1"> <head>Vier und dreyßigſtes Kapitel.</head><lb/> <p><hi rendition="#g">Marſch von Maynz nach dem Gebuͤrge</hi>.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>en 27ten Jul, Nachmittags, brachen wir von<lb/> Mainz auf, marſchierten die Nacht durch, und<lb/> kamen den andern Morgen, fruͤh um 8 Uhr, nach<lb/> Alzey. Es war damals ſehr heißes Wetter, und<lb/> daher fand der General von <hi rendition="#g">Mannſtein</hi>, wel-<lb/> cher unſre Kolonne anfuͤhrte, fuͤr gut, uns des<lb/> Nachts gehen und am Tage ruhen zu laſſen. Es<lb/> war nicht ſehr dunkel und guter Weg, wie die<lb/> Wege in der Pfalz uͤberhaupt ſind; und ſo war<lb/> dieſe Anſtalt heilſam und loͤblich.</p><lb/> <p>In Alzey beſuchte ich meinen Freund, den ſchon<lb/> oben erwaͤhnten Pfarrer <hi rendition="#g">Walther</hi>, einen ſehr lie-<lb/><note xml:id="note-0436" prev="#note-0435" place="foot" n="*)">den Obſcurations-Klubbiſten ihnen den Geſichtspunkt verruͤckt,<lb/> oder den Geſichtskreis vernebelt, um die Majeſtaͤt ihrer Phan-<lb/> taſie der Majeſtaͤt des Staates ganz ſachte, aber recht dichte<lb/> anzuſchmiegen, und <hi rendition="#aq">nolens volens</hi> die eine durch die andere<lb/> vor den Augen der ganzen vernuͤnftigen Welt ſchrecklich zu<lb/> proſtituiren. Hr. <hi rendition="#g">Zimmermann</hi> in Hannover, Hr. <hi rendition="#g">Gru</hi>-<lb/><hi rendition="#g">ner</hi> in Jena, Hr. <hi rendition="#g">Jung</hi> in Marburg, Hr. <hi rendition="#g">Reichard</hi> in<lb/> Gotha und Hr. von <hi rendition="#g">Goͤchhauſen</hi> in E<gap unit="chars" quantity="2"/>nach wuͤrden uͤber<lb/> die Beweggruͤnde dieſer hochheiligen Majeſtaͤten in Cognito<lb/> und Incognito, die beſte Auskunft geben koͤnnen, wenn's der<lb/> Muͤhe werth waͤre, ſich um die Collegen und Raͤthe eines<lb/> E<gap unit="chars" quantity="4"/> <gap unit="chars" quantity="5"/>, des Unausſprechlichen, auch nur einen Augen-<lb/> blick zu bekuͤmmern.“</note><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [424/0436]
Vier und dreyßigſtes Kapitel.
Marſch von Maynz nach dem Gebuͤrge.
Den 27ten Jul, Nachmittags, brachen wir von
Mainz auf, marſchierten die Nacht durch, und
kamen den andern Morgen, fruͤh um 8 Uhr, nach
Alzey. Es war damals ſehr heißes Wetter, und
daher fand der General von Mannſtein, wel-
cher unſre Kolonne anfuͤhrte, fuͤr gut, uns des
Nachts gehen und am Tage ruhen zu laſſen. Es
war nicht ſehr dunkel und guter Weg, wie die
Wege in der Pfalz uͤberhaupt ſind; und ſo war
dieſe Anſtalt heilſam und loͤblich.
In Alzey beſuchte ich meinen Freund, den ſchon
oben erwaͤhnten Pfarrer Walther, einen ſehr lie-
*)
*) den Obſcurations-Klubbiſten ihnen den Geſichtspunkt verruͤckt,
oder den Geſichtskreis vernebelt, um die Majeſtaͤt ihrer Phan-
taſie der Majeſtaͤt des Staates ganz ſachte, aber recht dichte
anzuſchmiegen, und nolens volens die eine durch die andere
vor den Augen der ganzen vernuͤnftigen Welt ſchrecklich zu
proſtituiren. Hr. Zimmermann in Hannover, Hr. Gru-
ner in Jena, Hr. Jung in Marburg, Hr. Reichard in
Gotha und Hr. von Goͤchhauſen in E__nach wuͤrden uͤber
die Beweggruͤnde dieſer hochheiligen Majeſtaͤten in Cognito
und Incognito, die beſte Auskunft geben koͤnnen, wenn's der
Muͤhe werth waͤre, ſich um die Collegen und Raͤthe eines
E____ _____, des Unausſprechlichen, auch nur einen Augen-
blick zu bekuͤmmern.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/436 |
Zitationshilfe: | Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796, S. 424. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/436>, abgerufen am 23.02.2025. |