Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796.Genugthuung für alle ausgestandene Mißhandlun- Feste Petersberg bei Erfurt, Lever. An Hn. Coadjutor, Freyherrn von Dahlberg in Erfurt. Wenn wir Unterschriebene uns die Freyheit neh- Wenn die französ. Republik ihre Existenz be- Genugthuung fuͤr alle ausgeſtandene Mißhandlun- Feſte Petersberg bei Erfurt, Lever. An Hn. Coadjutor, Freyherrn von Dahlberg in Erfurt. Wenn wir Unterſchriebene uns die Freyheit neh- Wenn die franzoͤſ. Republik ihre Exiſtenz be- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0425" n="413"/> Genugthuung fuͤr alle ausgeſtandene Mißhandlun-<lb/> gen und Ungerechtigkeiten werden erhalten haben.</p><lb/> <p>Feſte Petersberg bei Erfurt,<lb/> den 18ten Jul, 1794.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#g">Lever</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Metternich</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Rompel</hi>.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head>An<lb/> Hn. Coadjutor, Freyherrn von Dahlberg<lb/> in Erfurt.</head><lb/> <p>Wenn wir Unterſchriebene uns die Freyheit neh-<lb/> men, Ew. — die anliegende, der hieſigen Regie-<lb/> rung uͤbergebene Denk- und Beſchwerde-Schrift zu<lb/> uͤberreichen: ſo haben wir dabey den einzigen Zweck,<lb/> die Sache zu Dero hohem Wiſſen gelangen zu<lb/> laſſen.</p><lb/> <p>Wenn die franzoͤſ. Republik ihre Exiſtenz be-<lb/> hauptet: ſo iſt nichts gewiſſer, als daß unſere in<lb/> Teutſchland erlittene Mißhandlungen einſt zur<lb/> Sprache und zur endlichen Genugthuung kommen<lb/> werden: und in dieſer Ruͤckſicht ſchein: es allerdings<lb/> noͤthig, daß unſere Lage auch den reſpektiven hohen<lb/> Stellen dahier foͤrderſamſt bekannt werde. Wir<lb/> ſind weit entfernt, Hoch-Ihnen mit irgend einer<lb/> Bitte beſchwerlich zu fallen. Was auch Hochden-<lb/> ſelben Menſchen- und Gerechtigkeits-Liebe in der<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [413/0425]
Genugthuung fuͤr alle ausgeſtandene Mißhandlun-
gen und Ungerechtigkeiten werden erhalten haben.
Feſte Petersberg bei Erfurt,
den 18ten Jul, 1794.
Lever.
Metternich.
Rompel.
An
Hn. Coadjutor, Freyherrn von Dahlberg
in Erfurt.
Wenn wir Unterſchriebene uns die Freyheit neh-
men, Ew. — die anliegende, der hieſigen Regie-
rung uͤbergebene Denk- und Beſchwerde-Schrift zu
uͤberreichen: ſo haben wir dabey den einzigen Zweck,
die Sache zu Dero hohem Wiſſen gelangen zu
laſſen.
Wenn die franzoͤſ. Republik ihre Exiſtenz be-
hauptet: ſo iſt nichts gewiſſer, als daß unſere in
Teutſchland erlittene Mißhandlungen einſt zur
Sprache und zur endlichen Genugthuung kommen
werden: und in dieſer Ruͤckſicht ſchein: es allerdings
noͤthig, daß unſere Lage auch den reſpektiven hohen
Stellen dahier foͤrderſamſt bekannt werde. Wir
ſind weit entfernt, Hoch-Ihnen mit irgend einer
Bitte beſchwerlich zu fallen. Was auch Hochden-
ſelben Menſchen- und Gerechtigkeits-Liebe in der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/425 |
Zitationshilfe: | Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796, S. 413. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/425>, abgerufen am 23.02.2025. |