Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 2. Halle, 1792.Erstes Kapitel. Amicus certus in re incerta cernitur. "Weißt was neues, Herr Bruder?" schrie Baron: Da ist denn auch kein groß Unglück Ich: Ja, was denn? -- In der Kurpfalz Baron: Nun, was hast du denn angestellt? Ich: Sieh, ich habe mit dem Kandidaten Zweiter Theil. A
Erſtes Kapitel. Amicus certus in re incerta cernitur. „Weißt was neues, Herr Bruder?“ ſchrie Baron: Da iſt denn auch kein groß Ungluͤck Ich: Ja, was denn? — In der Kurpfalz Baron: Nun, was haſt du denn angeſtellt? Ich: Sieh, ich habe mit dem Kandidaten Zweiter Theil. A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[1]"/> <div n="1"> <head>Erſtes Kapitel.</head><lb/> <p> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Amicus certus in re incerta cernitur</hi>.</hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>„<hi rendition="#in">W</hi>eißt was neues, Herr Bruder?“ ſchrie<lb/> ich, als ich einige Tage nach meinem Un-<lb/> fall in das Zimmer des Barons F... trat:<lb/> „In meinem Lande iſts alle: werd nimmermehr<lb/> Pfaffe!“</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Baron</hi>: Da iſt denn auch kein groß Ungluͤck<lb/> geſchehen! Kannſt ja ſonſt was werden!</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ich</hi>: Ja, was denn? — In der Kurpfalz<lb/> hab ich mich verſchandlappt. —</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Baron</hi>: Nun, was haſt du denn angeſtellt?<lb/> Haſt doch nicht gemordet? — Und Huren, Sau-<lb/> fen und Spektakeln wird da nicht hochgerechnet!</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ich</hi>: Sieh, ich habe mit dem Kandidaten<lb/><hi rendition="#g">Hundel</hi> in Korreſpondenz geſtanden, und hab da<lb/> manchen Beitrag fuͤr ſein Buch geliefert, das her-<lb/> nach iſt konfiſcirt worden. Hundel ſelbſt hat ſich<lb/> muͤſſen ſkiſſiren, wenn er dem Galgen, oder doch<lb/> ewiger Gefaͤngnißſtrafe entgehen wollte.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Zweiter Theil. A</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0003]
Erſtes Kapitel.
Amicus certus in re incerta cernitur.
„Weißt was neues, Herr Bruder?“ ſchrie
ich, als ich einige Tage nach meinem Un-
fall in das Zimmer des Barons F... trat:
„In meinem Lande iſts alle: werd nimmermehr
Pfaffe!“
Baron: Da iſt denn auch kein groß Ungluͤck
geſchehen! Kannſt ja ſonſt was werden!
Ich: Ja, was denn? — In der Kurpfalz
hab ich mich verſchandlappt. —
Baron: Nun, was haſt du denn angeſtellt?
Haſt doch nicht gemordet? — Und Huren, Sau-
fen und Spektakeln wird da nicht hochgerechnet!
Ich: Sieh, ich habe mit dem Kandidaten
Hundel in Korreſpondenz geſtanden, und hab da
manchen Beitrag fuͤr ſein Buch geliefert, das her-
nach iſt konfiſcirt worden. Hundel ſelbſt hat ſich
muͤſſen ſkiſſiren, wenn er dem Galgen, oder doch
ewiger Gefaͤngnißſtrafe entgehen wollte.
Zweiter Theil. A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben02_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben02_1792/3 |
Zitationshilfe: | Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 2. Halle, 1792, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben02_1792/3>, abgerufen am 23.02.2025. |