und daß dieser sich allein in freyer Luft und durch Umgang erhohlen würde. Jch bin so hager und blaß, meine Augen, de- nen man Anzüglichkeit zuschrieb, erheben sich so selten, und meine Kleidung ist so einfach, daß ich keine Verfolgungen von Mannsleuten zu befürchten habe. Also auf zwey Monate an die lieste Freundinn; morgen früh reisen wir mit Jhrem Manne, einem Aufwartmädchen und einem Bedien- ten ab.
Madam Leidens an Emilien aus Spaa.
Sagen Sie mir, meine Freundinn, wo- her kommt die Gewalt, mit welcher Jhr Mann über meine Seele herrschet? Erst führte er mich in den geschäfftigen Kreis, den ich bey Madam Hills durchlief; dann brachte Er mich, ungeachtet meines Wi- derstandes nach Spaa, macht mich den
vierten
K 3
und daß dieſer ſich allein in freyer Luft und durch Umgang erhohlen wuͤrde. Jch bin ſo hager und blaß, meine Augen, de- nen man Anzuͤglichkeit zuſchrieb, erheben ſich ſo ſelten, und meine Kleidung iſt ſo einfach, daß ich keine Verfolgungen von Mannsleuten zu befuͤrchten habe. Alſo auf zwey Monate an die lieſte Freundinn; morgen fruͤh reiſen wir mit Jhrem Manne, einem Aufwartmaͤdchen und einem Bedien- ten ab.
Madam Leidens an Emilien aus Spaa.
Sagen Sie mir, meine Freundinn, wo- her kommt die Gewalt, mit welcher Jhr Mann uͤber meine Seele herrſchet? Erſt fuͤhrte er mich in den geſchaͤfftigen Kreis, den ich bey Madam Hills durchlief; dann brachte Er mich, ungeachtet meines Wi- derſtandes nach Spaa, macht mich den
vierten
K 3
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0155"n="149"/><fwplace="top"type="header"><lb/></fw> und daß dieſer ſich allein in freyer Luft<lb/>
und durch Umgang erhohlen wuͤrde. Jch<lb/>
bin ſo hager und blaß, meine Augen, de-<lb/>
nen man Anzuͤglichkeit zuſchrieb, erheben<lb/>ſich ſo ſelten, und meine Kleidung iſt ſo<lb/>
einfach, daß ich keine Verfolgungen von<lb/>
Mannsleuten zu befuͤrchten habe. Alſo<lb/>
auf zwey Monate an die lieſte Freundinn;<lb/>
morgen fruͤh reiſen wir mit Jhrem Manne,<lb/>
einem Aufwartmaͤdchen und einem Bedien-<lb/>
ten ab.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Madam Leidens</hi><lb/>
an<lb/><hirendition="#fr">Emilien aus Spaa.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">S</hi>agen Sie mir, meine Freundinn, wo-<lb/>
her kommt die Gewalt, mit welcher Jhr<lb/>
Mann uͤber meine Seele herrſchet? Erſt<lb/>
fuͤhrte er mich in den geſchaͤfftigen Kreis,<lb/>
den ich bey Madam Hills durchlief; dann<lb/>
brachte Er mich, ungeachtet meines Wi-<lb/>
derſtandes nach Spaa, macht mich den<lb/><fwplace="bottom"type="sig">K 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">vierten</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[149/0155]
und daß dieſer ſich allein in freyer Luft
und durch Umgang erhohlen wuͤrde. Jch
bin ſo hager und blaß, meine Augen, de-
nen man Anzuͤglichkeit zuſchrieb, erheben
ſich ſo ſelten, und meine Kleidung iſt ſo
einfach, daß ich keine Verfolgungen von
Mannsleuten zu befuͤrchten habe. Alſo
auf zwey Monate an die lieſte Freundinn;
morgen fruͤh reiſen wir mit Jhrem Manne,
einem Aufwartmaͤdchen und einem Bedien-
ten ab.
Madam Leidens
an
Emilien aus Spaa.
Sagen Sie mir, meine Freundinn, wo-
her kommt die Gewalt, mit welcher Jhr
Mann uͤber meine Seele herrſchet? Erſt
fuͤhrte er mich in den geſchaͤfftigen Kreis,
den ich bey Madam Hills durchlief; dann
brachte Er mich, ungeachtet meines Wi-
derſtandes nach Spaa, macht mich den
vierten
K 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/155>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.