Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803.Fünfte Scene. Bürgermeister. Herr Staar. Sper- ling. Frau Staar. Fr. St. Kommt ihr endlich? seht, da sitz' ich, und wer weiß, ob ich in meinem Le- ben wieder aufstehe. Bürg. Was ist der Frau Mutter wie- derfahren? Fr. St. Ich will es kurz machen -- ich will reden -- ich will das große Geheimniß von mir geben -- und dann in mein Käm- merlein gehn, und mit lauter Stimme einen Lobpsalm singen! Hr. St. Was schwazt die Frau Mut- ter? Fr. St. Wo ist Euer Gast? Sperl. Er wird gleich herunter kommen. Fr. St. Niemand bey ihm? Bürg.
Fuͤnfte Scene. Buͤrgermeiſter. Herr Staar. Sper- ling. Frau Staar. Fr. St. Kommt ihr endlich? ſeht, da ſitz’ ich, und wer weiß, ob ich in meinem Le- ben wieder aufſtehe. Buͤrg. Was iſt der Frau Mutter wie- derfahren? Fr. St. Ich will es kurz machen — ich will reden — ich will das große Geheimniß von mir geben — und dann in mein Kaͤm- merlein gehn, und mit lauter Stimme einen Lobpſalm ſingen! Hr. St. Was ſchwazt die Frau Mut- ter? Fr. St. Wo iſt Euer Gaſt? Sperl. Er wird gleich herunter kommen. Fr. St. Niemand bey ihm? Buͤrg.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0074" n="68"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Fuͤnfte Scene</hi>. </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Buͤrgermeiſter. Herr Staar. Sper-<lb/> ling. Frau Staar</hi>.</stage><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</speaker> <p>Kommt ihr endlich? ſeht, da<lb/> ſitz’ ich, und wer weiß, ob ich in meinem Le-<lb/> ben wieder aufſtehe.</p> </sp><lb/> <sp who="#BUERGERM"> <speaker><hi rendition="#g">Buͤrg</hi>.</speaker> <p>Was iſt der Frau Mutter wie-<lb/> derfahren?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</speaker> <p>Ich will es kurz machen — ich<lb/> will reden — ich will das große Geheimniß<lb/> von mir geben — und dann in mein Kaͤm-<lb/> merlein gehn, und mit lauter Stimme einen<lb/> Lobpſalm ſingen!</p> </sp><lb/> <sp who="#HERSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Hr. St</hi>.</speaker> <p>Was ſchwazt die Frau Mut-<lb/> ter?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</speaker> <p>Wo iſt Euer Gaſt?</p> </sp><lb/> <sp who="#SPER"> <speaker><hi rendition="#g">Sperl</hi>.</speaker> <p>Er wird gleich herunter kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</speaker> <p>Niemand bey ihm?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#g">Buͤrg</hi>.</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [68/0074]
Fuͤnfte Scene.
Buͤrgermeiſter. Herr Staar. Sper-
ling. Frau Staar.
Fr. St. Kommt ihr endlich? ſeht, da
ſitz’ ich, und wer weiß, ob ich in meinem Le-
ben wieder aufſtehe.
Buͤrg. Was iſt der Frau Mutter wie-
derfahren?
Fr. St. Ich will es kurz machen — ich
will reden — ich will das große Geheimniß
von mir geben — und dann in mein Kaͤm-
merlein gehn, und mit lauter Stimme einen
Lobpſalm ſingen!
Hr. St. Was ſchwazt die Frau Mut-
ter?
Fr. St. Wo iſt Euer Gaſt?
Sperl. Er wird gleich herunter kommen.
Fr. St. Niemand bey ihm?
Buͤrg.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/74 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/74>, abgerufen am 22.02.2025. |