Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803.
beygelegt werden, ehe ist an keine Hochzeit zu denken. Olm. Ich stehe für Alles. Zwölfte Scene. Frau Staar im Nachthabit. Vorige. Fr. St. Nun? Herr Bau- Berg- und Weginspectors-Substitut, was sind das ein- mal wieder für Romanstreiche? Sperl. Ey von mir ist gar nicht die Rede. Bürg. Herr Olmers will Sabingen heirathen, und Sabingen will ihn. Fr. St. Und deshalb verirt man mich aus dem Bette? Hab ich denn nicht meine Meinung schon rund und deutlich an den Tag gelegt? nein, daraus wird nichts. Hr. St. Aber es hat sich allerley zuge- tragen -- Fr. St.
beygelegt werden, ehe iſt an keine Hochzeit zu denken. Olm. Ich ſtehe fuͤr Alles. Zwoͤlfte Scene. Frau Staar im Nachthabit. Vorige. Fr. St. Nun? Herr Bau- Berg- und Weginſpectors-Subſtitut, was ſind das ein- mal wieder fuͤr Romanſtreiche? Sperl. Ey von mir iſt gar nicht die Rede. Buͤrg. Herr Olmers will Sabingen heirathen, und Sabingen will ihn. Fr. St. Und deshalb verirt man mich aus dem Bette? Hab ich denn nicht meine Meinung ſchon rund und deutlich an den Tag gelegt? nein, daraus wird nichts. Hr. St. Aber es hat ſich allerley zuge- tragen — Fr. St.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#BUERGERM"> <p><pb facs="#f0175" n="169"/> beygelegt werden, ehe iſt an keine Hochzeit zu<lb/> denken.</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>Ich ſtehe fuͤr Alles.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Zwoͤlfte Scene</hi>. </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Frau Staar</hi> im Nachthabit. <hi rendition="#g">Vorige</hi>.</stage><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </speaker> <p>Nun? Herr Bau- Berg- und<lb/> Weginſpectors-Subſtitut, was ſind das ein-<lb/> mal wieder fuͤr Romanſtreiche?</p> </sp><lb/> <sp who="#SPER"> <speaker><hi rendition="#g">Sperl</hi>.</speaker> <p>Ey von mir iſt gar nicht die<lb/> Rede.</p> </sp><lb/> <sp who="#BUERGERM"> <speaker><hi rendition="#g">Buͤrg</hi>.</speaker> <p>Herr Olmers will Sabingen<lb/> heirathen, und Sabingen will ihn.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </speaker> <p>Und deshalb verirt man mich<lb/> aus dem Bette? Hab ich denn nicht meine<lb/> Meinung ſchon rund und deutlich an den<lb/> Tag gelegt? nein, daraus wird nichts.</p> </sp><lb/> <sp who="#HERSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Hr. St.</hi> </speaker> <p>Aber es hat ſich allerley zuge-<lb/> tragen —</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0175]
beygelegt werden, ehe iſt an keine Hochzeit zu
denken.
Olm. Ich ſtehe fuͤr Alles.
Zwoͤlfte Scene.
Frau Staar im Nachthabit. Vorige.
Fr. St. Nun? Herr Bau- Berg- und
Weginſpectors-Subſtitut, was ſind das ein-
mal wieder fuͤr Romanſtreiche?
Sperl. Ey von mir iſt gar nicht die
Rede.
Buͤrg. Herr Olmers will Sabingen
heirathen, und Sabingen will ihn.
Fr. St. Und deshalb verirt man mich
aus dem Bette? Hab ich denn nicht meine
Meinung ſchon rund und deutlich an den
Tag gelegt? nein, daraus wird nichts.
Hr. St. Aber es hat ſich allerley zuge-
tragen —
Fr. St.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/175 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/175>, abgerufen am 22.02.2025. |