Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821.7) NIEDERLANDE.(§. 15.) (Jetzt Königreich der Niederlande; früher, Vereinigte Niederlande; nachher 1) Het Groot Placaet-Boek etc. van Cau en Scheltus. (Von 1576 bis 1794). In s'Gravenhage 1658 -- 1796. T. I -- IX. fol. 2) Recueil van de Tractaaten tusschen de H. M. Heeren Staaten Generael ende verscheyden Koningen etc. Vol. I et II, in 4°. Die Fortsetzung führt folgenden Titel: Vervolgh van het Recueil van de Tractaaten etc. Vol. I -- IV, in 4. Unter diesen beiden Titeln vereinigte der Buchhändler Jacob Scheltus die einzeln, bald nach ihrer Abschliessung erschie- nenen amtlichen Abdrücke der Staatsverträge, von 1576 bis 1795. 3) Als Register, nach der Zeitfolge, mit Anzeige der Sammlun- gen wo die Verträge abgedruckt sind, dient: Adr. Kluit index chronologicus sistens federa pacis, defensionis, navigationis, commerciorum, subsidiorum, limitum, etc., ab Ordinibus rei- publicae Belgicae federatae inita cum gentibus intra et extra Europam (1276 -- 1789); simul et capitulationes, pacta dedi- ticia, mercaturae privilegia, leges et edicta principum. Lugd. Bat. 1789. 8. (Führt auch den Titel Pars tertia des nächst- folgenden Werks, mit der Jahrzahl 1790.) 4) Auszüge aus Staatsverträgen, findet man in Adr. Kluit histo- riae federum Belgii federati primae lineae. Lugd. Bat. P. I. 1790. P. II. 1791. 8. P. III. sive Index chronologicus etc. (Man s. oben Num. 3.) 8) POLEN.(§. 16.) 1) Constitutiones Poloniae seu Prawa Konstytucye, etc. (1347 -- 1780). Warsov. 1732 -- 1790. T. I -- VIII. fol. 2) (Matth. Dogiel) Codex diplomaticus regni Poloniae et magni ducatus Lithuaniae. Vilnae. T. I. 1758. T. IV. 1764. T. V. 1759. fol. Die Bände 2, 3, 6, 7 und 8 sind nicht erschienen. Der 7) NIEDERLANDE.(§. 15.) (Jetzt Königreich der Niederlande; früher, Vereinigte Niederlande; nachher 1) Het Groot Placaet-Boek etc. van Cau en Scheltus. (Von 1576 bis 1794). In s’Gravenhage 1658 — 1796. T. I — IX. fol. 2) Recueil van de Tractaaten tusschen de H. M. Heeren Staaten Generael ende verscheyden Koningen etc. Vol. I et II, in 4°. Die Fortsetzung führt folgenden Titel: Vervolgh van het Recueil van de Tractaaten etc. Vol. I — IV, in 4. Unter diesen beiden Titeln vereinigte der Buchhändler Jacob Scheltus die einzeln, bald nach ihrer Abschliessung erschie- nenen amtlichen Abdrücke der Staatsverträge, von 1576 bis 1795. 3) Als Register, nach der Zeitfolge, mit Anzeige der Sammlun- gen wo die Verträge abgedruckt sind, dient: Adr. Kluit index chronologicus sistens federa pacis, defensionis, navigationis, commerciorum, subsidiorum, limitum, etc., ab Ordinibus rei- publicae Belgicae federatae inita cum gentibus intra et extra Europam (1276 — 1789); simul et capitulationes, pacta dedi- ticia, mercaturae privilegia, leges et edicta principum. Lugd. Bat. 1789. 8. (Führt auch den Titel Pars tertia des nächst- folgenden Werks, mit der Jahrzahl 1790.) 4) Auszüge aus Staatsverträgen, findet man in Adr. Kluit histo- riae federum Belgii federati primae lineae. Lugd. Bat. P. I. 1790. P. II. 1791. 8. P. III. sive Index chronologicus etc. (Man s. oben Num. 3.) 8) POLEN.(§. 16.) 1) Constitutiones Poloniae seu Prawa Konstytucye, etc. (1347 — 1780). Warsov. 1732 — 1790. T. I — VIII. fol. 2) (Matth. Dogiel) Codex diplomaticus regni Poloniae et magni ducatus Lithuaniae. Vilnae. T. I. 1758. T. IV. 1764. T. V. 1759. fol. Die Bände 2, 3, 6, 7 und 8 sind nicht erschienen. Der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <pb facs="#f0179" n="547"/> <div n="7"> <head>7) <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">NIEDERLANDE</hi></hi>.</head> <note place="right">(§. 15.)</note><lb/> <p> <hi rendition="#c">(Jetzt Königreich der Niederlande; früher, Vereinigte Niederlande; nachher<lb/> batavische Republik, dann Königreich Holland, späterhin souveraines<lb/> Fürstenthum der vereinigten Niederlande.)</hi> </p><lb/> <list> <item>1) Het Groot Placaet-Boek etc. van <hi rendition="#k">Cau</hi> en <hi rendition="#k">Scheltus</hi>. (Von<lb/> 1576 bis 1794). In s’Gravenhage 1658 — 1796. T. I — IX. fol.</item><lb/> <item>2) Recueil van de Tractaaten tusschen de H. M. Heeren Staaten<lb/> Generael ende verscheyden Koningen etc. Vol. I et II, in 4°.<lb/><hi rendition="#et">Die Fortsetzung führt folgenden Titel:<lb/> Vervolgh van het Recueil van de Tractaaten etc. Vol. I — IV,<lb/> in 4.<lb/> Unter diesen beiden Titeln vereinigte der Buchhändler Jacob<lb/><hi rendition="#k">Scheltus</hi> die einzeln, bald nach ihrer Abschliessung erschie-<lb/> nenen amtlichen Abdrücke der Staatsverträge, von 1576 bis<lb/> 1795.</hi></item><lb/> <item>3) Als Register, nach der Zeitfolge, mit Anzeige der Sammlun-<lb/> gen wo die Verträge abgedruckt sind, dient: Adr. <hi rendition="#k">Kluit</hi> index<lb/> chronologicus sistens federa pacis, defensionis, navigationis,<lb/> commerciorum, subsidiorum, limitum, etc., ab Ordinibus rei-<lb/> publicae Belgicae federatae inita cum gentibus intra et extra<lb/> Europam (1276 — 1789); simul et capitulationes, pacta dedi-<lb/> ticia, mercaturae privilegia, leges et edicta principum. Lugd.<lb/> Bat. 1789. 8. (Führt auch den Titel <hi rendition="#i">Pars tertia</hi> des nächst-<lb/> folgenden Werks, mit der Jahrzahl 1790.)</item><lb/> <item>4) Auszüge aus Staatsverträgen, findet man in Adr. <hi rendition="#k">Kluit</hi> histo-<lb/> riae federum Belgii federati primae lineae. Lugd. Bat. P. I.<lb/> 1790. P. II. 1791. 8. P. III. sive Index chronologicus etc.<lb/> (Man s. oben Num. 3.)</item> </list> </div><lb/> <div n="7"> <head>8) <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">POLEN</hi></hi>.</head> <note place="right">(§. 16.)</note><lb/> <list> <item>1) Constitutiones Poloniae seu Prawa Konstytucye, etc. (1347 — 1780).<lb/> Warsov. 1732 — 1790. T. I — VIII. fol.</item><lb/> <item>2) (Matth. <hi rendition="#k">Dogiel</hi>) Codex diplomaticus regni Poloniae et magni<lb/> ducatus Lithuaniae. Vilnae. T. I. 1758. T. IV. 1764. T. V.<lb/> 1759. fol.<lb/><hi rendition="#et">Die Bände 2, 3, 6, 7 und 8 sind nicht erschienen. Der<lb/></hi></item> </list> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [547/0179]
7) NIEDERLANDE.
(Jetzt Königreich der Niederlande; früher, Vereinigte Niederlande; nachher
batavische Republik, dann Königreich Holland, späterhin souveraines
Fürstenthum der vereinigten Niederlande.)
1) Het Groot Placaet-Boek etc. van Cau en Scheltus. (Von
1576 bis 1794). In s’Gravenhage 1658 — 1796. T. I — IX. fol.
2) Recueil van de Tractaaten tusschen de H. M. Heeren Staaten
Generael ende verscheyden Koningen etc. Vol. I et II, in 4°.
Die Fortsetzung führt folgenden Titel:
Vervolgh van het Recueil van de Tractaaten etc. Vol. I — IV,
in 4.
Unter diesen beiden Titeln vereinigte der Buchhändler Jacob
Scheltus die einzeln, bald nach ihrer Abschliessung erschie-
nenen amtlichen Abdrücke der Staatsverträge, von 1576 bis
1795.
3) Als Register, nach der Zeitfolge, mit Anzeige der Sammlun-
gen wo die Verträge abgedruckt sind, dient: Adr. Kluit index
chronologicus sistens federa pacis, defensionis, navigationis,
commerciorum, subsidiorum, limitum, etc., ab Ordinibus rei-
publicae Belgicae federatae inita cum gentibus intra et extra
Europam (1276 — 1789); simul et capitulationes, pacta dedi-
ticia, mercaturae privilegia, leges et edicta principum. Lugd.
Bat. 1789. 8. (Führt auch den Titel Pars tertia des nächst-
folgenden Werks, mit der Jahrzahl 1790.)
4) Auszüge aus Staatsverträgen, findet man in Adr. Kluit histo-
riae federum Belgii federati primae lineae. Lugd. Bat. P. I.
1790. P. II. 1791. 8. P. III. sive Index chronologicus etc.
(Man s. oben Num. 3.)
8) POLEN.
1) Constitutiones Poloniae seu Prawa Konstytucye, etc. (1347 — 1780).
Warsov. 1732 — 1790. T. I — VIII. fol.
2) (Matth. Dogiel) Codex diplomaticus regni Poloniae et magni
ducatus Lithuaniae. Vilnae. T. I. 1758. T. IV. 1764. T. V.
1759. fol.
Die Bände 2, 3, 6, 7 und 8 sind nicht erschienen. Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/179 |
Zitationshilfe: | Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821, S. 547. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/179>, abgerufen am 21.02.2025. |