Klopstock, Friedrich Gottlieb: Deutsche Gelehrtenrepublik. Hamburg, 1774.Camburg 2. Die Herren Amtsadjunctus Laurentii. Rath Camenz 5. Herr Dr. u. Stadtphysicus Tschertner C. 5. Die Carlshaven 1. Herr Pastor Habicht. Carlsruhe 50. Herr Prof. und Kirchenrath Böckmann B. 38. Cassel 32. Herr Prof. Casperson B. 27. Die Herren Past. Past. b
Camburg 2. Die Herren Amtsadjunctus Laurentii. Rath Camenz 5. Herr Dr. u. Stadtphyſicus Tſchertner C. 5. Die Carlshaven 1. Herr Paſtor Habicht. Carlsruhe 50. Herr Prof. und Kirchenrath Boͤckmann B. 38. Caſſel 32. Herr Prof. Caſperſon B. 27. Die Herren Paſt. Paſt. b
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0023" n="17"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Camburg 2.</hi> </head><lb/> <p>Die Herren Amtsadjunctus Laurentii. Rath<lb/> Thomaͤ.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Camenz 5.</hi> </head><lb/> <p>Herr Dr. u. Stadtphyſicus Tſchertner C. 5. Die<lb/> Herren Dr. u. Stadtrichter Compaß. Oecon. Jn-<lb/> ſpect. Ehrenhauß. Apotheker Fiedler. Kind, Kaufm.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Carlshaven 1.</hi> </head><lb/> <p>Herr Paſtor Habicht.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Carlsruhe 50.</hi> </head><lb/> <p>Herr Prof. und Kirchenrath Boͤckmann B. 38.<lb/> Herr Macklor, Hofbuchhaͤndler C. 12. Se. Hoch-<lb/> fuͤrſtl. Durchl. der regierende Markgraf von Ba-<lb/> den und Hochberg. Jhre Hochfuͤrſtl. Durchl.<lb/> die regierende Frau Markgraͤfin. Se. Hoch-<lb/> fuͤrſtl. Durchl. der Erbprinz von Baden. Se.<lb/> Hochfuͤrſtl. Durchl. der Prinz Friedrich von Ba-<lb/> den. Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der Prinz Lud-<lb/> wig von Baden. Die Hochfuͤrſtliche Bibliothek.<lb/> Frau Kirchenraͤthin Boͤckmann. Die Herren Hof-<lb/> rath Buch. Se. Excellenz der Geheimerath Baron<lb/> v. Edelsheim. Baron v. Gemmingen. Hofrath Gers-<lb/> lacher. Kammerherr v. Geuſau. Frau Kammer-<lb/> herrin v. Geuſau. Frau Generalin v. Geuſau. Fraͤu-<lb/> lein v. Geuſau. Die Herren Kammerherr Baron<lb/> v. Guͤldling. Se. Excellenz der Praͤſident Baron<lb/> v. Hahn. Baron v. Knieſtaͤdt. Kammerherr Baron<lb/> v. Muͤnzerheim. Baron v. Salm. Hofrath Schloſ-<lb/> ſer. Baron v. Schuͤtz. Kammerherr u. Hofrath<lb/> v. Wallbaum. Prof. Wucherer. 25 Ungenante.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Caſſel 32.</hi> </head><lb/> <p>Herr Prof. Caſperſon B. 27. Die Herren Paſt.<lb/> Appelius. v. Canitz, Kammerjunker u. Rittmeiſter.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">b</fw><fw place="bottom" type="catch">Paſt.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </front> </text> </TEI> [17/0023]
Camburg 2.
Die Herren Amtsadjunctus Laurentii. Rath
Thomaͤ.
Camenz 5.
Herr Dr. u. Stadtphyſicus Tſchertner C. 5. Die
Herren Dr. u. Stadtrichter Compaß. Oecon. Jn-
ſpect. Ehrenhauß. Apotheker Fiedler. Kind, Kaufm.
Carlshaven 1.
Herr Paſtor Habicht.
Carlsruhe 50.
Herr Prof. und Kirchenrath Boͤckmann B. 38.
Herr Macklor, Hofbuchhaͤndler C. 12. Se. Hoch-
fuͤrſtl. Durchl. der regierende Markgraf von Ba-
den und Hochberg. Jhre Hochfuͤrſtl. Durchl.
die regierende Frau Markgraͤfin. Se. Hoch-
fuͤrſtl. Durchl. der Erbprinz von Baden. Se.
Hochfuͤrſtl. Durchl. der Prinz Friedrich von Ba-
den. Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der Prinz Lud-
wig von Baden. Die Hochfuͤrſtliche Bibliothek.
Frau Kirchenraͤthin Boͤckmann. Die Herren Hof-
rath Buch. Se. Excellenz der Geheimerath Baron
v. Edelsheim. Baron v. Gemmingen. Hofrath Gers-
lacher. Kammerherr v. Geuſau. Frau Kammer-
herrin v. Geuſau. Frau Generalin v. Geuſau. Fraͤu-
lein v. Geuſau. Die Herren Kammerherr Baron
v. Guͤldling. Se. Excellenz der Praͤſident Baron
v. Hahn. Baron v. Knieſtaͤdt. Kammerherr Baron
v. Muͤnzerheim. Baron v. Salm. Hofrath Schloſ-
ſer. Baron v. Schuͤtz. Kammerherr u. Hofrath
v. Wallbaum. Prof. Wucherer. 25 Ungenante.
Caſſel 32.
Herr Prof. Caſperſon B. 27. Die Herren Paſt.
Appelius. v. Canitz, Kammerjunker u. Rittmeiſter.
Paſt.
b
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774/23 |
Zitationshilfe: | Klopstock, Friedrich Gottlieb: Deutsche Gelehrtenrepublik. Hamburg, 1774, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774/23>, abgerufen am 21.02.2025. |