Klopstock, Friedrich Gottlieb: Deutsche Gelehrtenrepublik. Hamburg, 1774.Auch die gehören zu den Entdeckern, wel- 2 Erfindern wird der Hügel gegeben. L. G. L. G. Da besonders auch dadurch und: Die 3 Wenn die Entdeckung und die Erfindung gel,
Auch die gehoͤren zu den Entdeckern, wel- 2 Erfindern wird der Huͤgel gegeben. L. G. L. G. Da beſonders auch dadurch und: Die 3 Wenn die Entdeckung und die Erfindung gel,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0132" n="56"/> <p>Auch die gehoͤren zu den Entdeckern, wel-<lb/> che die wahr geglaubte Erfahrung als falſch<lb/> zeigen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>2</head><lb/> <p>Erfindern wird der Huͤgel gegeben.</p><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#c">L. G.</hi><lb/> Die Ehrerbietung, die man den Erfin-<lb/> dern ſchuldig iſt …</quote> </cit><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#c">L. G.</hi><lb/> Erfindung hat Augen, Fund ertappts …</quote> </cit><lb/> <p>Da beſonders auch dadurch und: Die<lb/> Ehrerbietung, die man ſind ſchon von<lb/> 1645. So fruͤh ſind uns Entdecker und<lb/> Erfinder wichtig geweſen; und gleichwol<lb/> ſcheint noch jezt die Kenntnis deſſen, was ei-<lb/> ner Nation Ehre macht, bey unſern Groſſen<lb/> ſehr eingeſchraͤnkt zu ſeyn. Und wer kann<lb/> wiſſen, wie lange ihnen dieſe altfraͤnkiſche<lb/> Denkungsart noch ankleben wird.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>3</head><lb/> <p>Wenn die Entdeckung und die Erfindung<lb/> von Umfange der Schwierigkeit und des<lb/> Nuzens iſt, ſo wird dem Entdecker der Huͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gel,</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0132]
Auch die gehoͤren zu den Entdeckern, wel-
che die wahr geglaubte Erfahrung als falſch
zeigen.
2
Erfindern wird der Huͤgel gegeben.
L. G.
Die Ehrerbietung, die man den Erfin-
dern ſchuldig iſt …
L. G.
Erfindung hat Augen, Fund ertappts …
Da beſonders auch dadurch und: Die
Ehrerbietung, die man ſind ſchon von
1645. So fruͤh ſind uns Entdecker und
Erfinder wichtig geweſen; und gleichwol
ſcheint noch jezt die Kenntnis deſſen, was ei-
ner Nation Ehre macht, bey unſern Groſſen
ſehr eingeſchraͤnkt zu ſeyn. Und wer kann
wiſſen, wie lange ihnen dieſe altfraͤnkiſche
Denkungsart noch ankleben wird.
3
Wenn die Entdeckung und die Erfindung
von Umfange der Schwierigkeit und des
Nuzens iſt, ſo wird dem Entdecker der Huͤ-
gel,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774/132 |
Zitationshilfe: | Klopstock, Friedrich Gottlieb: Deutsche Gelehrtenrepublik. Hamburg, 1774, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774/132>, abgerufen am 22.02.2025. |