Klopstock, Friedrich Gottlieb: Deutsche Gelehrtenrepublik. Hamburg, 1774.Gefühl von Vortreflichkeit Verzicht thun; L. G. Oder er muß beweisen, daß Leibnizens L. G. Wir haben die erste von diesen beyden Rol- 3 Ein Knecht kann über diese Sache gar nicht L. G.
Gefuͤhl von Vortreflichkeit Verzicht thun; L. G. Oder er muß beweiſen, daß Leibnizens L. G. Wir haben die erſte von dieſen beyden Rol- 3 Ein Knecht kann uͤber dieſe Sache gar nicht L. G.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0124" n="48"/> Gefuͤhl von Vortreflichkeit Verzicht thun;<lb/> in dieſem Falle iſt er, ſo lange er bey dieſer<lb/> Verzicht beharret, aller Belonungen un-<lb/> faͤhig.</p><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#c">L. G.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Alle die ſich mit Wiſſen und Willen<lb/> beym Stule niederſezen</hi> …</quote> </cit><lb/> <p>Oder er muß beweiſen, daß Leibnizens<lb/> Geiſt in ihn gefahren ſey. Jm Falle, daß<lb/> es mit dem Beweiſe nicht fort will, iſt er,<lb/> ſo lange er bey der Behauptung beharret,<lb/> eben ſowol aller Belonungen unfaͤhig.</p><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#c">L. G.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Da nichts mislicher iſt, als Berufung<lb/> auf groſſe Maͤnner</hi> …</quote> </cit><lb/> <p>Wir haben die erſte von dieſen beyden Rol-<lb/> len nie geleſen ohne uns bey folgender Stelle<lb/> etwas laͤnger aufzuhalten: <hi rendition="#fr">Denn Vortref-<lb/> lichkeit hat Falkenauge und Adlerflug; und<lb/> iſt mit nichten ein Schmetterling, der nur<lb/> ſo eben ein wenig uͤberm Geſchmeiß umher-<lb/> flattert.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>3</head><lb/> <p>Ein Knecht kann uͤber dieſe Sache gar nicht<lb/> vernommen werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">L. G.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [48/0124]
Gefuͤhl von Vortreflichkeit Verzicht thun;
in dieſem Falle iſt er, ſo lange er bey dieſer
Verzicht beharret, aller Belonungen un-
faͤhig.
L. G.
Alle die ſich mit Wiſſen und Willen
beym Stule niederſezen …
Oder er muß beweiſen, daß Leibnizens
Geiſt in ihn gefahren ſey. Jm Falle, daß
es mit dem Beweiſe nicht fort will, iſt er,
ſo lange er bey der Behauptung beharret,
eben ſowol aller Belonungen unfaͤhig.
L. G.
Da nichts mislicher iſt, als Berufung
auf groſſe Maͤnner …
Wir haben die erſte von dieſen beyden Rol-
len nie geleſen ohne uns bey folgender Stelle
etwas laͤnger aufzuhalten: Denn Vortref-
lichkeit hat Falkenauge und Adlerflug; und
iſt mit nichten ein Schmetterling, der nur
ſo eben ein wenig uͤberm Geſchmeiß umher-
flattert.
3
Ein Knecht kann uͤber dieſe Sache gar nicht
vernommen werden.
L. G.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774/124 |
Zitationshilfe: | Klopstock, Friedrich Gottlieb: Deutsche Gelehrtenrepublik. Hamburg, 1774, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_gelehrtenrepublik_1774/124>, abgerufen am 22.02.2025. |