Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810.
Angesichts nicht ruhen ließe wider mich, so würd' ich ihr einen Possen zu spielen wissen, daß sie es ewig in einer Scheide tragen sollte; und so wahr ich diese Rechte aufhebe, ich halte Wort! -- Folgt mir, meine Freunde! (Alle ab). Scene. Köhlerhütte im Gebirg. Nacht, Donner und Blitz. Vierter Auftritt. Burggraf von Freiburg und Georg von Wald- städten (treten auf). Freiburg (in die Scene rufend). Hebt sie vom Pferd' herunter! -- (Blitz und Donner- schlag). -- Ei, so schlag' ein wo du willst; nur nicht auf die Scheitel, belegt mit Kreide, meiner lieben Braut, der Kunigunde von Thurneck! Eine Stimme (außerhalb) He! Wo seid ihr? Freiburg. Hier! Georg. Habt ihr jemals eine solche Nacht erlebt? Freiburg. Das gießt vom Himmel herab, Wipfel und Berg-
Angeſichts nicht ruhen ließe wider mich, ſo würd' ich ihr einen Poſſen zu ſpielen wiſſen, daß ſie es ewig in einer Scheide tragen ſollte; und ſo wahr ich dieſe Rechte aufhebe, ich halte Wort! — Folgt mir, meine Freunde! (Alle ab). Scene. Köhlerhütte im Gebirg. Nacht, Donner und Blitz. Vierter Auftritt. Burggraf von Freiburg und Georg von Wald- ſtädten (treten auf). Freiburg (in die Scene rufend). Hebt ſie vom Pferd' herunter! — (Blitz und Donner- ſchlag). — Ei, ſo ſchlag' ein wo du willſt; nur nicht auf die Scheitel, belegt mit Kreide, meiner lieben Braut, der Kunigunde von Thurneck! Eine Stimme (außerhalb) He! Wo ſeid ihr? Freiburg. Hier! Georg. Habt ihr jemals eine ſolche Nacht erlebt? Freiburg. Das gießt vom Himmel herab, Wipfel und Berg- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#STAR"> <p><pb facs="#f0061" n="55"/> Angeſichts nicht ruhen ließe wider mich, ſo würd'<lb/> ich ihr einen Poſſen zu ſpielen wiſſen, daß ſie es ewig<lb/> in einer Scheide tragen ſollte; und ſo wahr ich dieſe<lb/> Rechte aufhebe, ich halte Wort! — Folgt mir, meine<lb/> Freunde!</p><lb/> <stage>(Alle ab).</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <stage><hi rendition="#g">Scene</hi>. Köhlerhütte im Gebirg. Nacht, Donner und Blitz.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Burggraf von Freiburg und Georg von Wald-<lb/> ſtädten (treten auf).</stage><lb/> <sp who="#FRE"> <speaker> <hi rendition="#g">Freiburg</hi> </speaker> <stage>(in die Scene rufend).</stage><lb/> <p>Hebt ſie vom Pferd' herunter! — <stage>(Blitz und Donner-<lb/> ſchlag).</stage> — Ei, ſo ſchlag' ein wo du willſt; nur nicht<lb/> auf die Scheitel, belegt mit Kreide, meiner lieben<lb/> Braut, der Kunigunde von Thurneck!</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker> <hi rendition="#g">Eine Stimme</hi> </speaker> <stage>(außerhalb)</stage><lb/> <p>He! Wo ſeid ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRE"> <speaker><hi rendition="#g">Freiburg</hi>.</speaker><lb/> <p>Hier!</p> </sp><lb/> <sp who="#GEOR"> <speaker><hi rendition="#g">Georg</hi>.</speaker><lb/> <p>Habt ihr jemals eine ſolche Nacht erlebt?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRE"> <speaker><hi rendition="#g">Freiburg</hi>.</speaker><lb/> <p>Das gießt vom Himmel herab, Wipfel und Berg-<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0061]
Angeſichts nicht ruhen ließe wider mich, ſo würd'
ich ihr einen Poſſen zu ſpielen wiſſen, daß ſie es ewig
in einer Scheide tragen ſollte; und ſo wahr ich dieſe
Rechte aufhebe, ich halte Wort! — Folgt mir, meine
Freunde!
(Alle ab).
Scene. Köhlerhütte im Gebirg. Nacht, Donner und Blitz.
Vierter Auftritt.
Burggraf von Freiburg und Georg von Wald-
ſtädten (treten auf).
Freiburg (in die Scene rufend).
Hebt ſie vom Pferd' herunter! — (Blitz und Donner-
ſchlag). — Ei, ſo ſchlag' ein wo du willſt; nur nicht
auf die Scheitel, belegt mit Kreide, meiner lieben
Braut, der Kunigunde von Thurneck!
Eine Stimme (außerhalb)
He! Wo ſeid ihr?
Freiburg.
Hier!
Georg.
Habt ihr jemals eine ſolche Nacht erlebt?
Freiburg.
Das gießt vom Himmel herab, Wipfel und Berg-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/61 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/61>, abgerufen am 25.02.2025. |