Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Scene: Garten. Im Hintergrunde eine Grotte, im gothischen Styl. Vierter Auftritt. Kunigunde (von Kopf zu Fuß in einen feuerfarbnen Schleier verhüllt und) Rosalie (treten auf). Kunigunde. Wo ritt der Graf vom Strahl hin? Rosalie. Mein Fräulein, es ist dem ganzen Schloß unbe- greiflich. Drei kaiserliche Commissarien kamen spät in der Nacht, und weckten ihn auf; er verschloß sich mit ihnen, und heut, bei Anbruch des Tages schwingt er sich auf's Pferd, und verschwindet. Kunigunde. Schließ' mir die Grotte auf. Rosalie. Sie ist schon offen. Kunigunde. Ritter Flammberg, hör ich, macht dir den Hof; zu Mittag, wann ich mich gebadet und angekleidet, werd' ich dich fragen, was dieser Vorfall zu bedeu- ten? (ab in die Grotte). Fünf-
Scene: Garten. Im Hintergrunde eine Grotte, im gothiſchen Styl. Vierter Auftritt. Kunigunde (von Kopf zu Fuß in einen feuerfarbnen Schleier verhüllt und) Roſalie (treten auf). Kunigunde. Wo ritt der Graf vom Strahl hin? Roſalie. Mein Fräulein, es iſt dem ganzen Schloß unbe- greiflich. Drei kaiſerliche Commiſſarien kamen ſpät in der Nacht, und weckten ihn auf; er verſchloß ſich mit ihnen, und heut, bei Anbruch des Tages ſchwingt er ſich auf's Pferd, und verſchwindet. Kunigunde. Schließ' mir die Grotte auf. Roſalie. Sie iſt ſchon offen. Kunigunde. Ritter Flammberg, hör ich, macht dir den Hof; zu Mittag, wann ich mich gebadet und angekleidet, werd' ich dich fragen, was dieſer Vorfall zu bedeu- ten? (ab in die Grotte). Fünf-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#KAET"> <pb facs="#f0166" n="160"/> <stage><hi rendition="#g">Scene</hi>: Garten. Im Hintergrunde eine Grotte, im gothiſchen Styl.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Kunigunde (von Kopf zu Fuß in einen feuerfarbnen Schleier<lb/> verhüllt und) Roſalie (treten auf).</stage><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Wo ritt der Graf vom Strahl hin?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker><hi rendition="#g">Roſalie</hi>.</speaker><lb/> <p>Mein Fräulein, es iſt dem ganzen Schloß unbe-<lb/> greiflich. Drei kaiſerliche Commiſſarien kamen ſpät<lb/> in der Nacht, und weckten ihn auf; er verſchloß ſich<lb/> mit ihnen, und heut, bei Anbruch des Tages ſchwingt<lb/> er ſich auf's Pferd, und verſchwindet.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Schließ' mir die Grotte auf.</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker><hi rendition="#g">Roſalie</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie iſt ſchon offen.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Ritter Flammberg, hör ich, macht dir den Hof;<lb/> zu Mittag, wann ich mich gebadet und angekleidet,<lb/> werd' ich dich fragen, was dieſer Vorfall zu bedeu-<lb/> ten?</p><lb/> <stage>(ab in die Grotte).</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Fünf</hi>-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [160/0166]
Scene: Garten. Im Hintergrunde eine Grotte, im gothiſchen Styl.
Vierter Auftritt.
Kunigunde (von Kopf zu Fuß in einen feuerfarbnen Schleier
verhüllt und) Roſalie (treten auf).
Kunigunde.
Wo ritt der Graf vom Strahl hin?
Roſalie.
Mein Fräulein, es iſt dem ganzen Schloß unbe-
greiflich. Drei kaiſerliche Commiſſarien kamen ſpät
in der Nacht, und weckten ihn auf; er verſchloß ſich
mit ihnen, und heut, bei Anbruch des Tages ſchwingt
er ſich auf's Pferd, und verſchwindet.
Kunigunde.
Schließ' mir die Grotte auf.
Roſalie.
Sie iſt ſchon offen.
Kunigunde.
Ritter Flammberg, hör ich, macht dir den Hof;
zu Mittag, wann ich mich gebadet und angekleidet,
werd' ich dich fragen, was dieſer Vorfall zu bedeu-
ten?
(ab in die Grotte).
Fünf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/166 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/166>, abgerufen am 25.02.2025. |