Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Der Cherub (berührt ihr Haupt mit der Spitze des Palmzweigs und verschwindet.) (Pause). Funfzehnter Auftritt. Die Vorigen (ohne den Cherub), Kunigunde (sieht sich zuerst um). Nun, beim lebend'gen Gott, ich glaub', ich träu- me! -- Mein Freund! Schaut her! Graf vom Strahl (vernichtet). Flammberg! (er stützt sich auf seine Schulter). Kunigunde. Ihr Vettern! Tanten! -- Herr Graf! so hört doch an! Graf vom Strahl (schiebt sie von sich). Geht, geht! -- -- Ich bitt' euch. Kunigunde. Ihr Thoren! Seid ihr Säulen Salz geworden? Gelös't ist alles glücklich. Graf vom Strahl (mit abgewandtem Gesicht). Trostlos mir! Die Erd' hat nichts mehr Schönes. Laßt mich sein. Der Cherub (berührt ihr Haupt mit der Spitze des Palmzweigs und verſchwindet.) (Pauſe). Funfzehnter Auftritt. Die Vorigen (ohne den Cherub), Kunigunde (ſieht ſich zuerſt um). Nun, beim lebend'gen Gott, ich glaub', ich träu- me! — Mein Freund! Schaut her! Graf vom Strahl (vernichtet). Flammberg! (er ſtützt ſich auf ſeine Schulter). Kunigunde. Ihr Vettern! Tanten! — Herr Graf! ſo hört doch an! Graf vom Strahl (ſchiebt ſie von ſich). Geht, geht! — — Ich bitt' euch. Kunigunde. Ihr Thoren! Seid ihr Säulen Salz geworden? Gelöſ't iſt alles glücklich. Graf vom Strahl (mit abgewandtem Geſicht). Troſtlos mir! Die Erd' hat nichts mehr Schönes. Laßt mich ſein. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0140" n="134"/> <sp who="#CHE"> <speaker> <hi rendition="#g">Der Cherub</hi> </speaker> <stage>(berührt ihr Haupt mit der Spitze des<lb/> Palmzweigs und verſchwindet.)</stage><lb/> <stage>(Pauſe).</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Funfzehnter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Die Vorigen (ohne den Cherub),</stage><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#g">Kunigunde</hi> </speaker> <stage>(ſieht ſich zuerſt um).</stage><lb/> <p>Nun, beim lebend'gen Gott, ich glaub', ich träu-<lb/> me! —<lb/> Mein Freund! Schaut her!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(vernichtet).</stage><lb/> <p>Flammberg!</p><lb/> <stage>(er ſtützt ſich auf ſeine Schulter).</stage> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Ihr Vettern! Tanten! —<lb/> Herr Graf! ſo hört doch an!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(ſchiebt ſie von ſich).</stage><lb/> <p>Geht, geht! — — Ich bitt' euch.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Ihr Thoren! Seid ihr Säulen Salz geworden?<lb/> Gelöſ't iſt alles glücklich.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(mit abgewandtem Geſicht).</stage><lb/> <p>Troſtlos mir!<lb/> Die Erd' hat nichts mehr Schönes. Laßt mich ſein.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [134/0140]
Der Cherub (berührt ihr Haupt mit der Spitze des
Palmzweigs und verſchwindet.)
(Pauſe).
Funfzehnter Auftritt.
Die Vorigen (ohne den Cherub),
Kunigunde (ſieht ſich zuerſt um).
Nun, beim lebend'gen Gott, ich glaub', ich träu-
me! —
Mein Freund! Schaut her!
Graf vom Strahl (vernichtet).
Flammberg!
(er ſtützt ſich auf ſeine Schulter).
Kunigunde.
Ihr Vettern! Tanten! —
Herr Graf! ſo hört doch an!
Graf vom Strahl (ſchiebt ſie von ſich).
Geht, geht! — — Ich bitt' euch.
Kunigunde.
Ihr Thoren! Seid ihr Säulen Salz geworden?
Gelöſ't iſt alles glücklich.
Graf vom Strahl (mit abgewandtem Geſicht).
Troſtlos mir!
Die Erd' hat nichts mehr Schönes. Laßt mich ſein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/140 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/140>, abgerufen am 25.02.2025. |