Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Graf vom Strahl (wendet sich von ihr ab). Leb wohl! Leb wohl! Leb wohl! (Getümmel und Glockenklang draußen). Gottschalk. Gott, der Allmächtige! Käthchen. Was ist? Was giebts? Gottschalk. Ist das nicht Sturm? Käthchen. Sturm? Graf vom Strahl. Auf! Ihr Herrn von Thurneck! Der Rheingraf, beim Lebend'gen, ist schon da! (Alle ab). Scene: Platz vor dem Schloß. Es ist Nacht. Das Schloß brennt. Sturmgeläute. Siebenter Auftritt. Ein Nachtwächter (tritt auf und stößt ins Horn). Feuer! Feuer! Feuer! Erwacht ihr Männer von Graf vom Strahl (wendet ſich von ihr ab). Leb wohl! Leb wohl! Leb wohl! (Getümmel und Glockenklang draußen). Gottſchalk. Gott, der Allmächtige! Käthchen. Was iſt? Was giebts? Gottſchalk. Iſt das nicht Sturm? Käthchen. Sturm? Graf vom Strahl. Auf! Ihr Herrn von Thurneck! Der Rheingraf, beim Lebend'gen, iſt ſchon da! (Alle ab). Scene: Platz vor dem Schloß. Es iſt Nacht. Das Schloß brennt. Sturmgeläute. Siebenter Auftritt. Ein Nachtwächter (tritt auf und ſtößt ins Horn). Feuer! Feuer! Feuer! Erwacht ihr Männer von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0127" n="121"/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(wendet ſich von ihr ab).</stage><lb/> <p>Leb wohl! Leb wohl! Leb wohl!</p><lb/> <stage>(Getümmel und Glockenklang draußen).</stage> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Gott, der Allmächtige!</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Was iſt? Was giebts?</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Iſt das nicht Sturm?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Sturm?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Auf! Ihr Herrn von Thurneck!<lb/> Der Rheingraf, beim Lebend'gen, iſt ſchon da!</p><lb/> <stage>(Alle ab).</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <stage><hi rendition="#g">Scene</hi>: Platz vor dem Schloß. Es iſt Nacht. Das Schloß<lb/> brennt. Sturmgeläute.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Siebenter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Ein Nachtwächter (tritt auf und ſtößt ins Horn).</stage><lb/> <p>Feuer! Feuer! Feuer! Erwacht ihr Männer von<lb/> Thurneck, ihr Weiber und Kinder des Fleckens er-<lb/> wacht! Werft den Schlaf nieder, der, wie ein Rieſe,<lb/> über euch liegt; beſinnt euch, erſteht und erwacht!<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [121/0127]
Graf vom Strahl (wendet ſich von ihr ab).
Leb wohl! Leb wohl! Leb wohl!
(Getümmel und Glockenklang draußen).
Gottſchalk.
Gott, der Allmächtige!
Käthchen.
Was iſt? Was giebts?
Gottſchalk.
Iſt das nicht Sturm?
Käthchen.
Sturm?
Graf vom Strahl.
Auf! Ihr Herrn von Thurneck!
Der Rheingraf, beim Lebend'gen, iſt ſchon da!
(Alle ab).
Scene: Platz vor dem Schloß. Es iſt Nacht. Das Schloß
brennt. Sturmgeläute.
Siebenter Auftritt.
Ein Nachtwächter (tritt auf und ſtößt ins Horn).
Feuer! Feuer! Feuer! Erwacht ihr Männer von
Thurneck, ihr Weiber und Kinder des Fleckens er-
wacht! Werft den Schlaf nieder, der, wie ein Rieſe,
über euch liegt; beſinnt euch, erſteht und erwacht!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/127 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/127>, abgerufen am 25.02.2025. |