Kleist, Heinrich von: Die Schlacht bei Fehrbellin. Berlin, 1822.Dritter Akt. Scene: Fehrbellin. Ein Gefängniß. Erster Auftritt. Prinz Arthur. -- (Im Hintergrunde) zwei Reiter, als Wache. -- Graf Heinrich (tritt auf.) Prinz Arthur. Sieh da! Freund Heinrich! Sey willkommen mir! -- Nun, des Arrestes bin ich wieder los? Graf Heinrich (erstaunt.) Gott sey Lob, in der Höh'! Prinz Arthur. Was sagst Du? Graf Heinrich. Los? Hat er den Degen Dir zurückgeschickt? Prinz Arthur. Mir? Nein. Graf Heinrich. Nicht? Prinz Arthur. Nein! Graf Heinrich. -- Woher denn also los? Prinz Arthur (nach einer Pause.) Ich glaubte, Du, Du bringst es mir. -- Gleichviel! Graf Heinrich. -- Ich weiß von nichts. Dritter Akt. Scene: Fehrbellin. Ein Gefängniß. Erſter Auftritt. Prinz Arthur. — (Im Hintergrunde) zwei Reiter, als Wache. — Graf Heinrich (tritt auf.) Prinz Arthur. Sieh da! Freund Heinrich! Sey willkommen mir! — Nun, des Arreſtes bin ich wieder los? Graf Heinrich (erſtaunt.) Gott ſey Lob, in der Höh’! Prinz Arthur. Was ſagſt Du? Graf Heinrich. Los? Hat er den Degen Dir zurückgeſchickt? Prinz Arthur. Mir? Nein. Graf Heinrich. Nicht? Prinz Arthur. Nein! Graf Heinrich. — Woher denn alſo los? Prinz Arthur (nach einer Pauſe.) Ich glaubte, Du, Du bringſt es mir. — Gleichviel! Graf Heinrich. — Ich weiß von nichts. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0063" n="50"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Dritter Akt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Scene</hi>: Fehrbellin. Ein Gefängniß.</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Erſter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Prinz Arthur</hi>. — (Im Hintergrunde) <hi rendition="#g">zwei Reiter</hi>, als<lb/><hi rendition="#g">Wache</hi>. — <hi rendition="#g">Graf Heinrich</hi> (tritt auf.)</stage><lb/> <sp who="#ARTHUR"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Prinz Arthur</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>ieh da! Freund Heinrich! Sey willkommen mir!<lb/> — Nun, des Arreſtes bin ich wieder los?</p> </sp><lb/> <sp who="#HEIN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Graf Heinrich</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#c">(erſtaunt.)</hi> </stage><lb/> <p>Gott ſey Lob, in der Höh’!</p> </sp><lb/> <sp who="#ARTHUR"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Prinz Arthur</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Was ſagſt Du?</p> </sp><lb/> <sp who="#HEIN"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Graf Heinrich</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Los?<lb/> Hat er den Degen Dir zurückgeſchickt?</p> </sp><lb/> <sp who="#ARTHUR"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Prinz Arthur</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Mir? Nein.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEIN"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Graf Heinrich</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#ARTHUR"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Prinz Arthur</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Nein!</p> </sp><lb/> <sp who="#HEIN"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Graf Heinrich</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>— Woher denn alſo los?</p> </sp><lb/> <sp who="#ARTHUR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Prinz Arthur</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#c">(nach einer Pauſe.)</hi> </stage><lb/> <p>Ich glaubte, Du, Du bringſt es mir. — Gleichviel!</p> </sp><lb/> <sp who="#HEIN"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Graf Heinrich</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>— Ich weiß von nichts.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0063]
Dritter Akt.
Scene: Fehrbellin. Ein Gefängniß.
Erſter Auftritt.
Prinz Arthur. — (Im Hintergrunde) zwei Reiter, als
Wache. — Graf Heinrich (tritt auf.)
Prinz Arthur.
Sieh da! Freund Heinrich! Sey willkommen mir!
— Nun, des Arreſtes bin ich wieder los?
Graf Heinrich (erſtaunt.)
Gott ſey Lob, in der Höh’!
Prinz Arthur.
Was ſagſt Du?
Graf Heinrich.
Los?
Hat er den Degen Dir zurückgeſchickt?
Prinz Arthur.
Mir? Nein.
Graf Heinrich.
Nicht?
Prinz Arthur.
Nein!
Graf Heinrich.
— Woher denn alſo los?
Prinz Arthur (nach einer Pauſe.)
Ich glaubte, Du, Du bringſt es mir. — Gleichviel!
Graf Heinrich.
— Ich weiß von nichts.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fehrbellin_1822 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fehrbellin_1822/63 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Die Schlacht bei Fehrbellin. Berlin, 1822, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_fehrbellin_1822/63>, abgerufen am 22.02.2025. |