Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.weil wir die Menscheit Christi nicht allenthalben bey allen CreaturnFol. 4. b. zusein bekennen / wir die Naturn in Christo von einander reissenFol. 2. b. / vnd die außtheilung des Leibs Christi im Abendmahl verlaugnen4. b. sollen. Davon wir jhnen jhre eigene wort viel mit besserm fuge zu hauß senden / Das dieses jhr fürgeben ein falsches geticht sey /Fol. 5. damit sie vnsere Kirchen vnd lehre bößlich beschweren. IIII. ZVm vierden / haben wir Inn vnser vorigen verantwortungsschrifft die zwey fürnembsten argument vnd kegenwurff der Vbiquisten erzehlet vnd widerlegt. Das erste / sprechen diese vberaußgelehrten Dialectici,1. sollen wir zu vnserm vortheil formirt haben / Nemlich / weil wir scapham,Fol. 4. b. scapham genent / das ist / jhre meinung mit runden klaren worten / ohne einige ambiguitet haben außgedruckt. Dagegen setzen sie ein andere form / vnd brauchen lauter zweyzüngige reden von dem gantzen Christo / von dem alles erfüllen / von gegenwertiger Regirung aller Creaturn. Welchs so sie es von derFol. 5. Person Christi verstanden haben wollen / mögen sie jhr kegentheil / so ein solches wiedersprechen / vnd wie sie reden / den heiligen Geist Inn Paulo lügen straffen soll / nahmhafftig machen / vnd derselben wort ohne verkehrung vnd verstümmelung herfür bringen / damit die Kirche Gottes davon auffrichtig vrtheile. Verstehen sie es aber von der Menscheit Christi / das dieselbe mit jhrer Substantz vnd wesen alles erfülle / vnd bey allen Creaturn gegenwertig sey / So ist es eben das / welches wir als jhre eigentliche meinung inn der form vnsers arguments klerlich angezeigt / vnd Inn der antwort darauff / wiederlegt haben / Nemlich / das sie vnd andere bißher jmmerdar geschrien / So die Menschliche Natur Christi Nicht zugleich allenthalben sey / da die Göttliche Natur ist / so folge eine trennung der Naturn / vnd eine theilung oder aufflösung der einigen Person Christi. Nach dem wir aber diese jhre folge verneinet / vnd den vhr - weil wir die Menscheit Christi nicht allenthalben bey allen CreaturnFol. 4. b. zusein bekennen / wir die Naturn in Christo von einander reissenFol. 2. b. / vnd die außtheilung des Leibs Christi im Abendmahl verlaugnen4. b. sollen. Davon wir jhnen jhre eigene wort viel mit besserm fuge zu hauß senden / Das dieses jhr fürgeben ein falsches geticht sey /Fol. 5. damit sie vnsere Kirchen vnd lehre bößlich beschweren. IIII. ZVm vierden / haben wir Inn vnser vorigen verantwortungsschrifft die zwey fürnembsten argument vnd kegenwurff der Vbiquisten erzehlet vnd widerlegt. Das erste / sprechen diese vberaußgelehrten Dialectici,1. sollen wir zu vnserm vortheil formirt haben / Nemlich / weil wir scapham,Fol. 4. b. scapham genent / das ist / jhre meinung mit runden klaren worten / ohne einige ambiguitet haben außgedruckt. Dagegen setzen sie ein andere form / vnd brauchen lauter zweyzüngige reden von dem gantzen Christo / von dem alles erfüllen / von gegenwertiger Regirung aller Creaturn. Welchs so sie es võ derFol. 5. Person Christi verstanden haben wollen / mögen sie jhr kegentheil / so ein solches wiedersprechen / vnd wie sie reden / den heiligen Geist Inn Paulo lügen straffen soll / nahmhafftig machẽ / vnd derselben wort ohne verkehrung vnd verstümmelung herfür bringen / damit die Kirche Gottes davon auffrichtig vrtheile. Verstehen sie es aber von der Menscheit Christi / das dieselbe mit jhrer Substantz vnd wesen alles erfülle / vnd bey allen Creaturn gegenwertig sey / So ist es eben das / welches wir als jhre eigentliche meinung inn der form vnsers arguments klerlich angezeigt / vnd Inn der antwort darauff / wiederlegt haben / Nemlich / das sie vnd andere bißher jmmerdar geschrien / So die Menschliche Natur Christi Nicht zugleich allenthalben sey / da die Göttliche Natur ist / so folge eine trennung der Naturn / vnd eine theilung oder aufflösung der einigen Person Christi. Nach dem wir aber diese jhre folge verneinet / vnd den vhr - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0033"/> weil wir die Menscheit Christi nicht allenthalben bey allen Creaturn<note place="right">Fol. 4. b.</note> zusein bekennen / wir die Naturn in Christo von einander reissen<note place="right">Fol. 2. b.</note> / vnd die außtheilung des Leibs Christi im Abendmahl verlaugnen<note place="right">4. b.</note> sollen. Davon wir jhnen jhre eigene wort viel mit besserm fuge zu hauß senden / Das dieses jhr fürgeben ein falsches geticht sey /<note place="right">Fol. 5.</note> damit sie vnsere Kirchen vnd lehre bößlich beschweren.</p> </div> <div> <head>IIII.<lb/></head> <p>ZVm vierden / haben wir Inn vnser vorigen verantwortungsschrifft die zwey fürnembsten argument vnd kegenwurff der Vbiquisten erzehlet vnd widerlegt.</p> <p>Das erste / sprechen diese vberaußgelehrten Dialectici,<note place="right">1.</note> sollen wir zu vnserm vortheil formirt haben / Nemlich / weil wir scapham,<note place="right">Fol. 4. b.</note> scapham genent / das ist / jhre meinung mit runden klaren worten / ohne einige ambiguitet haben außgedruckt.</p> <p>Dagegen setzen sie ein andere form / vnd brauchen lauter zweyzüngige reden von dem gantzen Christo / von dem alles erfüllen / von gegenwertiger Regirung aller Creaturn. Welchs so sie es võ der<note place="right">Fol. 5.</note> Person Christi verstanden haben wollen / mögen sie jhr kegentheil / so ein solches wiedersprechen / vnd wie sie reden / den heiligen Geist Inn Paulo lügen straffen soll / nahmhafftig machẽ / vnd derselben wort ohne verkehrung vnd verstümmelung herfür bringen / damit die Kirche Gottes davon auffrichtig vrtheile.</p> <p>Verstehen sie es aber von der Menscheit Christi / das dieselbe mit jhrer Substantz vnd wesen alles erfülle / vnd bey allen Creaturn gegenwertig sey / So ist es eben das / welches wir als jhre eigentliche meinung inn der form vnsers arguments klerlich angezeigt / vnd Inn der antwort darauff / wiederlegt haben / Nemlich / das sie vnd andere bißher jmmerdar geschrien / So die Menschliche Natur Christi Nicht zugleich allenthalben sey / da die Göttliche Natur ist / so folge eine trennung der Naturn / vnd eine theilung oder aufflösung der einigen Person Christi.</p> <p>Nach dem wir aber diese jhre folge verneinet / vnd den vhr - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0033]
weil wir die Menscheit Christi nicht allenthalben bey allen Creaturn zusein bekennen / wir die Naturn in Christo von einander reissen / vnd die außtheilung des Leibs Christi im Abendmahl verlaugnen sollen. Davon wir jhnen jhre eigene wort viel mit besserm fuge zu hauß senden / Das dieses jhr fürgeben ein falsches geticht sey / damit sie vnsere Kirchen vnd lehre bößlich beschweren.
Fol. 4. b.
Fol. 2. b.
4. b.
Fol. 5. IIII.
ZVm vierden / haben wir Inn vnser vorigen verantwortungsschrifft die zwey fürnembsten argument vnd kegenwurff der Vbiquisten erzehlet vnd widerlegt.
Das erste / sprechen diese vberaußgelehrten Dialectici, sollen wir zu vnserm vortheil formirt haben / Nemlich / weil wir scapham, scapham genent / das ist / jhre meinung mit runden klaren worten / ohne einige ambiguitet haben außgedruckt.
1.
Fol. 4. b. Dagegen setzen sie ein andere form / vnd brauchen lauter zweyzüngige reden von dem gantzen Christo / von dem alles erfüllen / von gegenwertiger Regirung aller Creaturn. Welchs so sie es võ der Person Christi verstanden haben wollen / mögen sie jhr kegentheil / so ein solches wiedersprechen / vnd wie sie reden / den heiligen Geist Inn Paulo lügen straffen soll / nahmhafftig machẽ / vnd derselben wort ohne verkehrung vnd verstümmelung herfür bringen / damit die Kirche Gottes davon auffrichtig vrtheile.
Fol. 5. Verstehen sie es aber von der Menscheit Christi / das dieselbe mit jhrer Substantz vnd wesen alles erfülle / vnd bey allen Creaturn gegenwertig sey / So ist es eben das / welches wir als jhre eigentliche meinung inn der form vnsers arguments klerlich angezeigt / vnd Inn der antwort darauff / wiederlegt haben / Nemlich / das sie vnd andere bißher jmmerdar geschrien / So die Menschliche Natur Christi Nicht zugleich allenthalben sey / da die Göttliche Natur ist / so folge eine trennung der Naturn / vnd eine theilung oder aufflösung der einigen Person Christi.
Nach dem wir aber diese jhre folge verneinet / vnd den vhr -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/33 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/33>, abgerufen am 22.12.2024. |