Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.VII. Fol. 30. b. Vnd sunsten offt / zürnen sie / wann man jhnen fürwirfft / das sie eine solche gegenwart im Abendmahl lehren / die da sey eine wesentliche vorbergung des Leibs vnd Bluts Christi vnder dem brod vnd wein (das ist / das Christi leib vnd blut wesentlich vorborgen sein soll vnder brod vnd wein) Können nicht leiden / Fol: 59. b. Das man sie erinnert / das auß jhrer meinung folge / das die Symbola ein opertorium, receptaculum, oder repositorium, eine vorbergung oder beheltniß des Leibs vnd Bluts Christi sein müssen / welches sie vormeinen damit zu eludirn / das sie von dem jhrem dazu flicken / das sie nicht ein REVMLICH beheltniß aus den elementen Brod vnd Wein machen / oder wie sie Fol: 40. b. reden / das man nicht gedencken soll als lehrten sie / das der Leib Christi LEIBLICHER NATVRLICHER / begreifflicher / REVMLICHER weise / im brod vnd mit denselben voreiniget sey. Fol. 45. b.Dagegen aber fechten sie eigentlich für die coexistentz vnd wesentliche voreinigung des Leibs Christi vnd des Brods / die da vbernatürlich / vnreumlich / vnbegreifflich / vnd in summa ein solch wunderwerck sein soll / wie die schullehrer davon schreiben quod corpus visibile, locale, circumscriptum, invisibiliter, illocaliter, incircumscripte sit in pane et operiatur sub specie et accidentibus panis. Der wahre Leib vnd Blut Christi selbst / sprechen sie / Fol: 44. b. sey im gesegneten brod vnd wein WESENTLICH gegenwertig. Fol: 83. im Kelch ist nicht allein der wein sondern auch das blut Christi wesentlich / Vnd diß Rhümen sie Fol. 66. b. für die warheit / welche der Hellen pforten nicht vmbstossen sollen. Dergleichen canoniZirn sie das gleichniß (So die schullehrergebraucht) von gluenden eisen vnder dem nahmen Lutheri / der dauon de capt: Babyl als er Petri de Aliaco meinung im gefallen lest also schreibet. Siehe feuer vnd eisen sind zwo substantz / werden aber im gluendem eisen also vermenget / das ein jedes stück des feurigen eisens sey eisen vnd feuer. Worumb solte nicht viel mehr der verklerte leib Christi / also in einem jedem stück d substantz vnd wesens des brods sein können? Item / Fol: 107. vnderstehen sie sich der Veter sprüche dahin zu deuten / das die zwey ding das Himlisch vnd jrrdisch NACH DEM WESEN miteinander vereiniget sein sollen / Heißt denn diß nicht ein wesentliche vereinigung des Leibs Christi mit dem brod / vnd doch vnder gestalt des brods vorborgen lehren / wie die Papisten hievon geredt haben? VII. Fol. 30. b. Vnd sunsten offt / zürnen sie / wann man jhnen fürwirfft / das sie eine solche gegenwart im Abendmahl lehren / die da sey eine wesentliche vorbergung des Leibs vnd Bluts Christi vnder dem brod vnd wein (das ist / das Christi leib vnd blut wesentlich vorborgen sein soll vnder brod vnd wein) Können nicht leiden / Fol: 59. b. Das man sie erinnert / das auß jhrer meinung folge / das die Symbola ein opertorium, receptaculum, oder repositorium, eine vorbergung oder beheltniß des Leibs vnd Bluts Christi sein müssen / welches sie vormeinen damit zu eludirn / das sie von dem jhrem dazu flicken / das sie nicht ein REVMLICH beheltniß aus den elementen Brod vnd Wein machen / oder wie sie Fol: 40. b. reden / das man nicht gedencken soll als lehrten sie / das der Leib Christi LEIBLICHER NATVRLICHER / begreifflicher / REVMLICHER weise / im brod vñ mit dẽselbẽ voreiniget sey. Fol. 45. b.Dagegen aber fechten sie eigentlich für die coëxistentz vnd wesentliche voreinigung des Leibs Christi vnd des Brods / die da vbernatürlich / vnreumlich / vnbegreifflich / vnd in summa ein solch wunderwerck sein soll / wie die schullehrer davon schreiben quod corpus visibile, locale, circumscriptum, invisibiliter, illocaliter, incircumscripte sit in pane et operiatur sub specie et accidentibus panis. Der wahre Leib vnd Blut Christi selbst / sprechen sie / Fol: 44. b. sey im gesegnetẽ brod vnd wein WESENTLICH gegenwertig. Fol: 83. im Kelch ist nicht allein der wein sondern auch das blut Christi wesentlich / Vnd diß Rhümen sie Fol. 66. b. für die warheit / welche der Hellen pforten nicht vmbstossen sollen. Dergleichen canoniZirn sie das gleichniß (So die schullehrergebraucht) von gluenden eisen vnder dem nahmen Lutheri / der dauon de capt: Babyl als er Petri de Aliaco meinung im gefallen lest also schreibet. Siehe feuer vnd eisen sind zwo substantz / werden aber im gluendem eisen also vermenget / das ein jedes stück des feurigen eisens sey eisen vnd feuer. Worumb solte nicht viel mehr der verklerte leib Christi / also in einem jedem stück d substantz vnd wesens des brods sein können? Item / Fol: 107. vnderstehen sie sich der Veter sprüche dahin zu deuten / das die zwey ding das Himlisch vnd jrrdisch NACH DEM WESEN miteinander vereiniget sein sollẽ / Heißt deñ diß nicht ein wesentliche vereinigung des Leibs Christi mit dem brod / vñ doch vnder gestalt des brods vorborgen lehren / wie die Papisten hievon geredt haben? <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0272"/> </div> <div> <head>VII.<lb/></head> <p><hi rendition="#i">Fol. 30. b.</hi> Vnd sunsten offt / zürnen sie / wann man jhnen fürwirfft / das sie eine solche gegenwart im Abendmahl lehren / die da sey eine wesentliche vorbergung des Leibs vnd Bluts Christi vnder dem brod vnd wein (das ist / das Christi leib vnd blut wesentlich vorborgen sein soll vnder brod vnd wein) Können nicht leiden / Fol: 59. b. Das man sie erinnert / das auß jhrer meinung folge / das die Symbola ein <hi rendition="#i">opertorium, receptaculum</hi>, oder <hi rendition="#i">repositorium</hi>, eine vorbergung oder beheltniß des Leibs vnd Bluts Christi sein müssen / welches sie vormeinen damit zu eludirn / das sie von dem jhrem dazu flicken / das sie nicht ein <hi rendition="#i">REVMLICH</hi> beheltniß aus den elementen Brod vnd Wein machen / oder wie sie <hi rendition="#i">Fol: 40. b.</hi> reden / das man nicht gedencken soll als lehrten sie / das der Leib Christi <hi rendition="#i">LEIBLICHER NATVRLICHER</hi> / begreifflicher / <hi rendition="#i">REVMLICHER</hi> weise / im brod vñ mit dẽselbẽ voreiniget sey.</p> <note place="left"> <hi rendition="#i">Fol. 45. b.</hi> </note> <p>Dagegen aber fechten sie eigentlich für die coëxistentz vnd wesentliche voreinigung des Leibs Christi vnd des Brods / die da vbernatürlich / vnreumlich / vnbegreifflich / vnd in summa ein solch wunderwerck sein soll / wie die schullehrer davon schreiben <hi rendition="#i">quod corpus visibile, locale, circumscriptum, invisibiliter, illocaliter, incircumscripte sit in pane et operiatur sub specie et accidentibus panis.</hi> Der wahre Leib vnd Blut Christi selbst / sprechen sie / <hi rendition="#i">Fol: 44. b.</hi> sey im gesegnetẽ brod vnd wein <hi rendition="#i">WESENTLICH</hi> gegenwertig. <hi rendition="#i">Fol: 83.</hi> im Kelch ist nicht allein der wein sondern auch das blut Christi wesentlich / Vnd diß Rhümen sie <note place="left"><hi rendition="#i">Fol. 66. b.</hi></note>für die warheit / welche der Hellen pforten nicht vmbstossen sollen. Dergleichen <hi rendition="#i">canoniZirn</hi> sie das gleichniß (So die schullehrergebraucht) von gluenden eisen vnder dem nahmen Lutheri / der dauon <hi rendition="#i">de capt: Babyl</hi> als er <hi rendition="#i">Petri de Aliaco</hi> meinung im gefallen lest also schreibet. Siehe <choice><sic>feue</sic><corr>feuer</corr></choice> vnd eisen sind zwo substantz / werden aber im gluendem eisen also vermenget / das ein jedes stück des feurigen eisens sey eisen vnd feuer. Worumb solte nicht viel mehr der verklerte leib Christi / also in einem jedem stück d substantz vnd wesens des brods sein können? Item / Fol: 107. vnderstehen sie sich der Veter sprüche dahin zu deuten / das die zwey ding das Himlisch vnd jrrdisch <hi rendition="#i">NACH DEM WESEN</hi> miteinander vereiniget sein sollẽ / Heißt deñ diß nicht ein wesentliche vereinigung des Leibs Christi mit dem brod / vñ doch vnder gestalt des brods vorborgen lehren / wie die Papisten hievon geredt haben?</p> </div> </body> </text> </TEI> [0272]
VII.
Fol. 30. b. Vnd sunsten offt / zürnen sie / wann man jhnen fürwirfft / das sie eine solche gegenwart im Abendmahl lehren / die da sey eine wesentliche vorbergung des Leibs vnd Bluts Christi vnder dem brod vnd wein (das ist / das Christi leib vnd blut wesentlich vorborgen sein soll vnder brod vnd wein) Können nicht leiden / Fol: 59. b. Das man sie erinnert / das auß jhrer meinung folge / das die Symbola ein opertorium, receptaculum, oder repositorium, eine vorbergung oder beheltniß des Leibs vnd Bluts Christi sein müssen / welches sie vormeinen damit zu eludirn / das sie von dem jhrem dazu flicken / das sie nicht ein REVMLICH beheltniß aus den elementen Brod vnd Wein machen / oder wie sie Fol: 40. b. reden / das man nicht gedencken soll als lehrten sie / das der Leib Christi LEIBLICHER NATVRLICHER / begreifflicher / REVMLICHER weise / im brod vñ mit dẽselbẽ voreiniget sey.
Dagegen aber fechten sie eigentlich für die coëxistentz vnd wesentliche voreinigung des Leibs Christi vnd des Brods / die da vbernatürlich / vnreumlich / vnbegreifflich / vnd in summa ein solch wunderwerck sein soll / wie die schullehrer davon schreiben quod corpus visibile, locale, circumscriptum, invisibiliter, illocaliter, incircumscripte sit in pane et operiatur sub specie et accidentibus panis. Der wahre Leib vnd Blut Christi selbst / sprechen sie / Fol: 44. b. sey im gesegnetẽ brod vnd wein WESENTLICH gegenwertig. Fol: 83. im Kelch ist nicht allein der wein sondern auch das blut Christi wesentlich / Vnd diß Rhümen sie für die warheit / welche der Hellen pforten nicht vmbstossen sollen. Dergleichen canoniZirn sie das gleichniß (So die schullehrergebraucht) von gluenden eisen vnder dem nahmen Lutheri / der dauon de capt: Babyl als er Petri de Aliaco meinung im gefallen lest also schreibet. Siehe feuer vnd eisen sind zwo substantz / werden aber im gluendem eisen also vermenget / das ein jedes stück des feurigen eisens sey eisen vnd feuer. Worumb solte nicht viel mehr der verklerte leib Christi / also in einem jedem stück d substantz vnd wesens des brods sein können? Item / Fol: 107. vnderstehen sie sich der Veter sprüche dahin zu deuten / das die zwey ding das Himlisch vnd jrrdisch NACH DEM WESEN miteinander vereiniget sein sollẽ / Heißt deñ diß nicht ein wesentliche vereinigung des Leibs Christi mit dem brod / vñ doch vnder gestalt des brods vorborgen lehren / wie die Papisten hievon geredt haben?
Fol. 66. b.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/272 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/272>, abgerufen am 22.02.2025. |