Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.das sind jhre gesuchte behelff vnd vergebliche außflucht / auch ertichte Calumnien wider jhr gegentheil / weil Christus ein solches zuthun inn seinem wort nicht versprochen hat. Augustino ist es nie Inn sinn kommen / das die vbiquitet, so die warheit des Menschlichen Leibs zerstöret / zur herrligkeit des Leibs gehören solte. Wie sind denn diese Theologi so kün / das sie vnter Augustini Mantel / vnd vnter dem schein der herrligkeit dürffen die vbiquitet beschönen? Wolten sie Augustini meinung inn dieser sachen nechst der heiligen Schrifft / vnd den Artickeln des glaubens folgen / vnd der Menscheit Christi jhre gebürende ehre geben. So hetten sie auch vom Herrn Philippo seligen / anleitung gnug darzu gehabt / der etliche jar für seinem seligen absterben geschrieben: Semper ita scripsit tota antiquitas: Christum corporali locatione in aliquo loco esse, vbicunque vult. Item, Vt de locali ascensione naturae humanae dictum est: Ascendit ad coelos: ita de exaltatione humanae naturae supra omnes Creaturas dictum est. Sedetad dexteram patris, td est, non vt beati angeli & homines sursum sunt, sed exaltatus supta Angelos in illa arcanaluce DEI regnans cun patre: Et tamen corpus localiter alicubi est, secundum veri corporis modum, vt Augustinus inquit. III. ZVm dritten / haben wir die falsche aufflage vnser dieses orts Widersacher (als solten wir die Naturn Inn Christo auff Nestorianische weise trennen / weil wir die Allenthalbenheit des Leibs Christi verneinen) damit außführlich inn voriger vnser verantwortungsschrifft widerlegt / daß / wenn dieses ein Nestorianischer jrrthumb sein solte / So würde vnser kegentheil endlich dahin kommen / daß sie auch Christum selbst / die heiligen Engel / die Apostel vnd Euangelisten / vnd alle die alten rechtgleubigen Lehrer / aus welcher Mund wir der vbiquitet widersprechen / für Nestorianer schelten müsten. Sintemal die gantze Euangelische Historien der zeugniß voll ist / das Christus zu einer zeit / an allen örten / nach seiner das sind jhre gesuchte behelff vnd vergebliche außflucht / auch ertichte Calumnien wider jhr gegentheil / weil Christus ein solches zuthun inn seinem wort nicht versprochen hat. Augustino ist es nie Inn sinn kommen / das die vbiquitet, so die warheit des Menschlichen Leibs zerstöret / zur herrligkeit des Leibs gehören solte. Wie sind denn diese Theologi so kün / das sie vnter Augustini Mantel / vnd vnter dem schein der herrligkeit dürffen die vbiquitet beschönen? Wolten sie Augustini meinung inn dieser sachen nechst der heiligen Schrifft / vnd den Artickeln des glaubens folgen / vnd der Menscheit Christi jhre gebürende ehre geben. So hetten sie auch vom Herrn Philippo seligen / anleitung gnug darzu gehabt / der etliche jar für seinem seligen absterben geschrieben: Semper ita scripsit tota antiquitas: Christum corporali locatione in aliquo loco esse, vbicunque vult. Item, Vt de locali ascensione naturae humanae dictum est: Ascendit ad coelos: ita de exaltatione humanae naturae supra omnes Creaturas dictum est. Sedetad dexteram patris, td est, non vt beati angeli & homines sursum sunt, sed exaltatus supta Angelos in illa arcanaluce DEI regnans cũ patre: Et tamen corpus localiter alicubi est, secundum veri corporis modum, vt Augustinus inquit. III. ZVm dritten / haben wir die falsche aufflage vnser dieses orts Widersacher (als solten wir die Naturn Inn Christo auff Nestorianische weise trennen / weil wir die Allenthalbenheit des Leibs Christi verneinen) damit außführlich inn voriger vnser verantwortungsschrifft widerlegt / daß / wenn dieses ein Nestorianischer jrrthumb sein solte / So würde vnser kegentheil endlich dahin kommen / daß sie auch Christum selbst / die heiligen Engel / die Apostel vnd Euangelisten / vnd alle die alten rechtgleubigen Lehrer / aus welcher Mund wir der vbiquitet widersprechen / für Nestorianer schelten müsten. Sintemal die gantze Euangelische Historien der zeugniß voll ist / das Christus zu einer zeit / an allen örten / nach seiner <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0024"/> das sind jhre gesuchte behelff vnd vergebliche außflucht / auch ertichte Calumnien wider jhr gegentheil / weil Christus ein solches zuthun inn seinem wort nicht versprochen hat.</p> <p>Augustino ist es nie Inn sinn kommen / das die vbiquitet, so die warheit des Menschlichen Leibs zerstöret / zur herrligkeit des Leibs gehören solte.</p> <p>Wie sind denn diese Theologi so kün / das sie vnter Augustini Mantel / vnd vnter dem schein der herrligkeit dürffen die vbiquitet beschönen? Wolten sie Augustini meinung inn dieser sachen nechst der heiligen Schrifft / vnd den Artickeln des glaubens folgen / vnd der Menscheit Christi jhre gebürende ehre geben. So hetten sie auch vom Herrn Philippo seligen / anleitung gnug darzu gehabt / der etliche jar für seinem seligen absterben geschrieben: <hi rendition="#i">Semper ita scripsit tota antiquitas: Christum corporali locatione in aliquo loco esse, vbicunque vult. Item, Vt de locali ascensione naturae humanae dictum est: Ascendit ad coelos: ita de exaltatione humanae naturae supra omnes Creaturas dictum est. Sedetad dexteram patris, td est, non vt beati angeli & homines sursum sunt, sed exaltatus supta Angelos in illa arcanaluce DEI regnans cũ patre: Et tamen corpus localiter alicubi est, secundum veri corporis modum, vt Augustinus inquit</hi>.</p> </div> <div> <head>III.<lb/></head> <p>ZVm dritten / haben wir die falsche aufflage vnser dieses orts Widersacher (als solten wir die Naturn Inn Christo auff Nestorianische weise trennen / weil wir die Allenthalbenheit des Leibs Christi verneinen) damit außführlich inn voriger vnser verantwortungsschrifft widerlegt / daß / wenn dieses ein Nestorianischer jrrthumb sein solte / So würde vnser kegentheil endlich dahin kommen / daß sie auch Christum selbst / die heiligen Engel / die Apostel vnd Euangelisten / vnd alle die alten rechtgleubigen Lehrer / aus welcher Mund wir der vbiquitet widersprechen / für Nestorianer schelten müsten.</p> <p>Sintemal die gantze Euangelische Historien der zeugniß voll ist / das Christus zu einer zeit / an allen örten / nach seiner </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
das sind jhre gesuchte behelff vnd vergebliche außflucht / auch ertichte Calumnien wider jhr gegentheil / weil Christus ein solches zuthun inn seinem wort nicht versprochen hat.
Augustino ist es nie Inn sinn kommen / das die vbiquitet, so die warheit des Menschlichen Leibs zerstöret / zur herrligkeit des Leibs gehören solte.
Wie sind denn diese Theologi so kün / das sie vnter Augustini Mantel / vnd vnter dem schein der herrligkeit dürffen die vbiquitet beschönen? Wolten sie Augustini meinung inn dieser sachen nechst der heiligen Schrifft / vnd den Artickeln des glaubens folgen / vnd der Menscheit Christi jhre gebürende ehre geben. So hetten sie auch vom Herrn Philippo seligen / anleitung gnug darzu gehabt / der etliche jar für seinem seligen absterben geschrieben: Semper ita scripsit tota antiquitas: Christum corporali locatione in aliquo loco esse, vbicunque vult. Item, Vt de locali ascensione naturae humanae dictum est: Ascendit ad coelos: ita de exaltatione humanae naturae supra omnes Creaturas dictum est. Sedetad dexteram patris, td est, non vt beati angeli & homines sursum sunt, sed exaltatus supta Angelos in illa arcanaluce DEI regnans cũ patre: Et tamen corpus localiter alicubi est, secundum veri corporis modum, vt Augustinus inquit.
III.
ZVm dritten / haben wir die falsche aufflage vnser dieses orts Widersacher (als solten wir die Naturn Inn Christo auff Nestorianische weise trennen / weil wir die Allenthalbenheit des Leibs Christi verneinen) damit außführlich inn voriger vnser verantwortungsschrifft widerlegt / daß / wenn dieses ein Nestorianischer jrrthumb sein solte / So würde vnser kegentheil endlich dahin kommen / daß sie auch Christum selbst / die heiligen Engel / die Apostel vnd Euangelisten / vnd alle die alten rechtgleubigen Lehrer / aus welcher Mund wir der vbiquitet widersprechen / für Nestorianer schelten müsten.
Sintemal die gantze Euangelische Historien der zeugniß voll ist / das Christus zu einer zeit / an allen örten / nach seiner
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/24 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/24>, abgerufen am 22.02.2025. |