Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.tats auß allen jhren vorigen lesterungen zusamen gesucht vnd erzehlet haben. Welches wir darumb mit jhren eignen worthen erholet / vnd kurtzlich widerleget haben / auff das der Christliche Leser an einem orth beysammen sehen möchte / worüber sie vns anfeinden / vnd mit was betrug sie vmbgehen / wenn sie entweder auff vns schendtlich dichten / das wir nie gedacht / geredt noch geschrieben haben. Oder da sie vnsere wort wissentlich vorkeren vnd missdeuten. Oder da sie auch das jhenige / welches die Göttliche warheit ist / an vns vnd an allen den Alten rechtgleubigen lehrern / vermessentlich vnd freventlich verdammen. Exempel offentlicher verstümmelung / vnd veränderung vnserer wort / gründe vnd Argument. WO wir in vnser schrifft sagen / Von dem Brod des Abendmals / welches nur ein stuck oder theil ist dieser heiligen action vnd handlung. Iten / wo wir / die vnter dem Bapstumb eingefürte leibliche gegenwart vnder der Hostien / verwerffen / setzen diese Theologi fast allezeit zu vnser beschwerung Brem. Z ij b. et Z iij./ vnd vertuschung jrer meinung in gemein dahin / das gantze Abendmal / Als da wir von hertzen gewünschet haben / das verstendige Christen ein mahl recht bedechten / das die LEIBLICHE wesentliche gegenwart des leibs Christi vnder dem BROD / oder vnder gestalt des brods / eben der einige grundt sey / Darauff die Papisten alle jre Abgötterey bawen / Vnd das die Papisten nicht können auß dem grund widerlegt werden von denen / so die leibhaffte vnd wesentliche gegenwart des leibs Christi IN DER HAND des Priesters verteidingen / etc. Fol. 144. bDiese vnsere wort keren sie vns stracks im mund vmb / mit dieser veränderung: Sie wünschen / sprechen sie / das doch verstendige Christen einmahl recht bedencken möchten / was DIE GEGENW ART Fol. 146.des leibs vnd bluds IM ABENDMAL auff sich habe. Vnd hernach: Sie schreiben / des Bapstums lehre von der Meß / vnd was der tats auß allen jhren vorigen lesterungen zusamen gesucht vnd erzehlet haben. Welches wir darumb mit jhren eignen worthen erholet / vnd kurtzlich widerleget haben / auff das der Christliche Leser an einem orth beysammen sehen möchte / worüber sie vns anfeinden / vnd mit was betrug sie vmbgehen / wenn sie entweder auff vns schendtlich dichten / das wir nie gedacht / geredt noch geschrieben haben. Oder da sie vnsere wort wissentlich vorkeren vnd missdeuten. Oder da sie auch das jhenige / welches die Göttliche warheit ist / an vns vnd an allen den Alten rechtgleubigẽ lehrern / vermessentlich vñ freventlich verdam̃en. Exempel offentlicher verstümmelung / vnd veränderung vnserer wort / gründe vnd Argument. WO wir in vnser schrifft sagen / Von dem Brod des Abendmals / welches nur ein stuck oder theil ist dieser heiligen action vnd handlung. Itẽ / wo wir / die vnter dem Bapstumb eingefürte leibliche gegenwart vnder der Hostien / verwerffen / setzen diese Theologi fast allezeit zu vnser beschwerung Brem. Z ij b. et Z iij./ vñ vertuschung jrer meinung in gemein dahin / das gantze Abendmal / Als da wir von hertzen gewünschet haben / das verstendige Christen ein mahl recht bedechten / das die LEIBLICHE wesentliche gegenwart des leibs Christi vnder dem BROD / oder vnder gestalt des brods / eben der einige grundt sey / Darauff die Papisten alle jre Abgötterey bawen / Vnd das die Papisten nicht können auß dem grund widerlegt werden von denen / so die leibhaffte vnd wesentliche gegenwart des leibs Christi IN DER HAND des Priesters verteidingen / etc. Fol. 144. bDiese vnsere wort keren sie vns stracks im mund vmb / mit dieser veränderung: Sie wünschen / sprechen sie / das doch verstendige Christen einmahl recht bedencken möchten / was DIE GEGENW ART Fol. 146.des leibs vnd bluds IM ABENDMAL auff sich habe. Vnd hernach: Sie schreiben / des Bapstums lehre von der Meß / vnd was der <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0198"/> tats auß allen jhren vorigen lesterungen zusamen gesucht vnd erzehlet haben. Welches wir darumb mit jhren eignen worthen erholet / vnd kurtzlich widerleget haben / auff das der Christliche Leser an einem orth beysammen sehen möchte / worüber sie vns anfeinden / vnd mit was betrug sie vmbgehen / wenn sie entweder auff vns schendtlich dichten / das wir nie gedacht / geredt noch geschrieben haben. Oder da sie vnsere wort wissentlich vorkeren vnd missdeuten. Oder da sie auch das jhenige / welches die Göttliche warheit ist / an vns vnd an allen den Alten rechtgleubigẽ lehrern / vermessentlich vñ freventlich verdam̃en.</p> </div> <div> <head>Exempel offentlicher verstümmelung / vnd veränderung vnserer wort / gründe vnd Argument.<lb/></head> <p>WO wir in vnser schrifft sagen / Von dem Brod des Abendmals / welches nur ein stuck oder theil ist dieser heiligen action vnd handlung. Itẽ / wo wir / die vnter dem Bapstumb eingefürte leibliche gegenwart vnder der Hostien / verwerffen / setzen diese Theologi fast allezeit zu vnser beschwerung <note place="left">Brem. Z ij b. et Z iij.</note>/ vñ vertuschung jrer meinung in gemein dahin / das gantze Abendmal / Als da wir von hertzen gewünschet haben / das verstendige Christen ein mahl recht bedechten / das die <hi rendition="#i">LEIBLICHE</hi> wesentliche gegenwart des leibs Christi vnder dem <hi rendition="#i">BROD</hi> / oder vnder gestalt des brods / eben der einige grundt sey / Darauff die Papisten alle jre Abgötterey bawen / Vnd das die Papisten nicht können auß dem grund widerlegt werden von denen / so die leibhaffte vnd wesentliche gegenwart des leibs Christi <hi rendition="#i">IN DER HAND</hi> des Priesters verteidingen / etc.</p> <note place="left">Fol. 144. b</note> <p>Diese vnsere wort keren sie vns stracks im mund vmb / mit dieser veränderung: Sie wünschen / sprechen sie / das doch verstendige Christen einmahl recht bedencken möchten / was <hi rendition="#i">DIE GEGENW ART</hi> <note place="left">Fol. 146.</note>des leibs vnd bluds <hi rendition="#i">IM ABENDMAL</hi> auff sich habe. Vnd hernach: Sie schreiben / des Bapstums lehre von der Meß / vnd was der </p> </div> </body> </text> </TEI> [0198]
tats auß allen jhren vorigen lesterungen zusamen gesucht vnd erzehlet haben. Welches wir darumb mit jhren eignen worthen erholet / vnd kurtzlich widerleget haben / auff das der Christliche Leser an einem orth beysammen sehen möchte / worüber sie vns anfeinden / vnd mit was betrug sie vmbgehen / wenn sie entweder auff vns schendtlich dichten / das wir nie gedacht / geredt noch geschrieben haben. Oder da sie vnsere wort wissentlich vorkeren vnd missdeuten. Oder da sie auch das jhenige / welches die Göttliche warheit ist / an vns vnd an allen den Alten rechtgleubigẽ lehrern / vermessentlich vñ freventlich verdam̃en.
Exempel offentlicher verstümmelung / vnd veränderung vnserer wort / gründe vnd Argument.
WO wir in vnser schrifft sagen / Von dem Brod des Abendmals / welches nur ein stuck oder theil ist dieser heiligen action vnd handlung. Itẽ / wo wir / die vnter dem Bapstumb eingefürte leibliche gegenwart vnder der Hostien / verwerffen / setzen diese Theologi fast allezeit zu vnser beschwerung / vñ vertuschung jrer meinung in gemein dahin / das gantze Abendmal / Als da wir von hertzen gewünschet haben / das verstendige Christen ein mahl recht bedechten / das die LEIBLICHE wesentliche gegenwart des leibs Christi vnder dem BROD / oder vnder gestalt des brods / eben der einige grundt sey / Darauff die Papisten alle jre Abgötterey bawen / Vnd das die Papisten nicht können auß dem grund widerlegt werden von denen / so die leibhaffte vnd wesentliche gegenwart des leibs Christi IN DER HAND des Priesters verteidingen / etc.
Brem. Z ij b. et Z iij. Diese vnsere wort keren sie vns stracks im mund vmb / mit dieser veränderung: Sie wünschen / sprechen sie / das doch verstendige Christen einmahl recht bedencken möchten / was DIE GEGENW ART des leibs vnd bluds IM ABENDMAL auff sich habe. Vnd hernach: Sie schreiben / des Bapstums lehre von der Meß / vnd was der
Fol. 146.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/198 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/198>, abgerufen am 22.02.2025. |