Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.Die andere / nemlich die letzte rede vnd lere sagen wir abermal ist war / Die erste vnd förderste aber ist falsch vnd vnrecht / vnd jhr wollet also ewre Manicheische falsche lere / mit der andern Wahren zudecken / verhüllen / beschmieren / vnd den albern Christen meusedreck für pfeffer / wie die bösen kramer thun / mit ewrem gewesche auffdringen vnd verkeuffen. Nein nicht also lieben schreier vnd Schwermer / jhr werdet nicht alle Schefflin Christi / darin der heilige Geist wohnet / auff das narren seil setzen / vnd etwas scheinlichs fein daher bringen / das man sagen mus es sey der Schaffspeltz / vnd wollet gleichwol darnach der Manicheer ketzerey darunter verkeuffen vnd bey bringen. Fallen ewrer betriegerey etliche zu / so stehen ewre sachen viel desto erger / weil jr mit ewren verdrehungen / vnd blendungen / frome Schefflin von Christi reiner weide habt abgewendet. Was wil der Ertzhirte dermal eins mit euch reden. Das ist nun der ander Windwirbel M. Irenei / da er die Heuptproposition wil ein winden / vnterstecken / verbergen / das man dieselbe nicht sehen sol / Aber lieber Irenee / hieher / hieher geselle / jr habt gesagt / der status causae vnd Heuptstreit sey in dem stücke von der Proposition. Peccatum est Substantia. Die Erbsünde ist ein Wesen. Diesen zweck lassen wir euch nicht verrücken / nicht blenden / packet euch mit ewren Questen / Lufftsprüngen / Windwirbeln / Geuckeln. Denn ewre Geuckeley kan nimmermehr / wider in dieser noch in jener Welt / mit der gesatzten proposition vberein treffen / vnd gantz vnd gar einerley sein / gense vnd kühe möget jhr euch vnterstehen dessen zubereden / Vernünfftige leute werden sagen / Ey M. Ireneus Die andere / nemlich die letzte rede vnd lere sagen wir abermal ist war / Die erste vnd förderste aber ist falsch vnd vnrecht / vnd jhr wollet also ewre Manicheische falsche lere / mit der andern Wahren zudecken / verhüllen / beschmieren / vnd den albern Christen meusedreck für pfeffer / wie die bösen kramer thun / mit ewrem gewesche auffdringen vnd verkeuffen. Nein nicht also lieben schreier vnd Schwermer / jhr werdet nicht alle Schefflin Christi / darin der heilige Geist wohnet / auff das narren seil setzen / vnd etwas scheinlichs fein daher bringen / das man sagen mus es sey der Schaffspeltz / vnd wollet gleichwol darnach der Manicheer ketzerey darunter verkeuffen vnd bey bringen. Fallen ewrer betriegerey etliche zu / so stehen ewre sachen viel desto erger / weil jr mit ewren verdrehungen / vñ blendungẽ / frome Schefflin von Christi reiner weide habt abgewendet. Was wil der Ertzhirte dermal eins mit euch reden. Das ist nun der ander Windwirbel M. Irenei / da er die Heuptproposition wil ein winden / vnterstecken / verbergen / das man dieselbe nicht sehen sol / Aber lieber Irenee / hieher / hieher geselle / jr habt gesagt / der status causae vnd Heuptstreit sey in dem stücke von der Proposition. Peccatum est Substantia. Die Erbsünde ist ein Wesen. Diesen zweck lassen wir euch nicht verrücken / nicht blenden / packet euch mit ewren Questen / Lufftsprüngen / Windwirbeln / Geuckeln. Denn ewre Geuckeley kan nimmermehr / wider in dieser noch in jener Welt / mit der gesatzten proposition vberein treffen / vnd gantz vnd gar einerley sein / gense vnd kühe möget jhr euch vnterstehen dessen zubereden / Vernünfftige leute werden sagen / Ey M. Ireneus <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0016"/> <p>Die andere / nemlich die letzte rede vnd lere sagen wir abermal ist war / Die erste vnd förderste aber ist falsch vnd vnrecht / vnd jhr wollet also ewre Manicheische falsche lere / mit der andern Wahren zudecken / verhüllen / beschmieren / vnd den albern Christen meusedreck für pfeffer / wie die bösen kramer thun / mit ewrem gewesche auffdringen vnd verkeuffen.</p> <p>Nein nicht also lieben schreier vnd Schwermer / jhr werdet nicht alle Schefflin Christi / darin der heilige Geist wohnet / auff das narren seil setzen / vnd etwas scheinlichs fein daher bringen / das man sagen mus es sey der Schaffspeltz / vnd wollet gleichwol darnach der Manicheer ketzerey darunter verkeuffen vnd bey bringen.</p> <p>Fallen ewrer betriegerey etliche zu / so stehen ewre sachen viel desto erger / weil jr mit ewren verdrehungen / vñ blendungẽ / frome Schefflin von Christi reiner weide habt abgewendet. Was wil der Ertzhirte dermal eins mit euch reden.</p> <p>Das ist nun der ander Windwirbel M. Irenei / da er die Heuptproposition wil ein winden / vnterstecken / verbergen / das man dieselbe nicht sehen sol / Aber lieber Irenee / hieher / hieher geselle / jr habt gesagt / der <hi rendition="#i">status causae</hi> vnd Heuptstreit sey in dem stücke von der Proposition.</p> </div> <div> <head>Peccatum est Substantia.<lb/></head> </div> <div> <head>Die Erbsünde ist ein Wesen.<lb/></head> <p>Diesen zweck lassen wir euch nicht verrücken / nicht blenden / packet euch mit ewren Questen / Lufftsprüngen / Windwirbeln / Geuckeln. Denn ewre Geuckeley kan nimmermehr / wider in dieser noch in jener Welt / mit der gesatzten proposition vberein treffen / vnd gantz vnd gar einerley sein / gense vnd kühe möget jhr euch vnterstehen dessen zubereden / Vernünfftige leute werden sagen / Ey M. Ireneus </p> </div> </body> </text> </TEI> [0016]
Die andere / nemlich die letzte rede vnd lere sagen wir abermal ist war / Die erste vnd förderste aber ist falsch vnd vnrecht / vnd jhr wollet also ewre Manicheische falsche lere / mit der andern Wahren zudecken / verhüllen / beschmieren / vnd den albern Christen meusedreck für pfeffer / wie die bösen kramer thun / mit ewrem gewesche auffdringen vnd verkeuffen.
Nein nicht also lieben schreier vnd Schwermer / jhr werdet nicht alle Schefflin Christi / darin der heilige Geist wohnet / auff das narren seil setzen / vnd etwas scheinlichs fein daher bringen / das man sagen mus es sey der Schaffspeltz / vnd wollet gleichwol darnach der Manicheer ketzerey darunter verkeuffen vnd bey bringen.
Fallen ewrer betriegerey etliche zu / so stehen ewre sachen viel desto erger / weil jr mit ewren verdrehungen / vñ blendungẽ / frome Schefflin von Christi reiner weide habt abgewendet. Was wil der Ertzhirte dermal eins mit euch reden.
Das ist nun der ander Windwirbel M. Irenei / da er die Heuptproposition wil ein winden / vnterstecken / verbergen / das man dieselbe nicht sehen sol / Aber lieber Irenee / hieher / hieher geselle / jr habt gesagt / der status causae vnd Heuptstreit sey in dem stücke von der Proposition.
Peccatum est Substantia.
Die Erbsünde ist ein Wesen.
Diesen zweck lassen wir euch nicht verrücken / nicht blenden / packet euch mit ewren Questen / Lufftsprüngen / Windwirbeln / Geuckeln. Denn ewre Geuckeley kan nimmermehr / wider in dieser noch in jener Welt / mit der gesatzten proposition vberein treffen / vnd gantz vnd gar einerley sein / gense vnd kühe möget jhr euch vnterstehen dessen zubereden / Vernünfftige leute werden sagen / Ey M. Ireneus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/16 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/16>, abgerufen am 22.02.2025. |