Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.sie nichts auffbringen / vnd stellen sich selbst gleich als an den pranger / Das man jhre thorerey vnd Schwindelgeisterey mus sehen vnd erkennen. Gott helffe jhnen zu recht. AMEN. Der 6. Strohewisch. Kein Accidens wird essentialiter durch aus in alle Indiuidua suarum specierum, durch fleischliche geburt geerbet / eodem gradu. Die Erbsünde wird auff alle Kinder durch aus von Vater vnd Mutter / durch die fleischliche geburt geerbet / Christus ausgenomen. Ergo. So kan die Erbsünde nicht ein Accidens sein. Antwort. Das sol abermal ein Meisterstücke sein / wenn es einfeltige Leute lesen oder hören / die kein latein gelernet / so sollen sie dencken. Traun das mus gut ding sein / denn das ich am aller meisten solte verstehen / das ist Lateinisch. Aber wenn ein Strohewisch rauschet / ist es nicht so viel / als wenn Gott redet Derwegen wolauff Kempffer mit deiner Rüstung / wie beweisestu deinen Maiorem / die erste proposition oder rede? Wo sind deine gründe: Wiltu aus diterich von Bern / oder dem alten Hiltebrand / oder aus Vrsi vnd anderer Historien / solches erhalten? Denn Gottes Wort ist dir alhier verschlossen / vnd hast keine hülffe dauon zugewarten. Wir sagen aber starck vnd steiff / die erste rede in dem Strohewisch / sey ein gereusche vnter zurissenen Strohelmern / vnd sey nicht wahr. Wer sol denn beweisen? Ireneus. Fürs ander sagen wir / das Ireneus sol alle species, das ist / alle art der Creaturen / welche darzu von Gott erschaffen sie nichts auffbringen / vnd stellen sich selbst gleich als an den pranger / Das man jhre thorerey vnd Schwindelgeisterey mus sehen vnd erkennen. Gott helffe jhnen zu recht. AMEN. Der 6. Strohewisch. Kein Accidens wird essentialiter durch aus in alle Indiuidua suarum specierum, durch fleischliche geburt geerbet / eodem gradu. Die Erbsünde wird auff alle Kinder durch aus von Vater vnd Mutter / durch die fleischliche geburt geerbet / Christus ausgenomen. Ergo. So kan die Erbsünde nicht ein Accidens sein. Antwort. Das sol abermal ein Meisterstücke sein / wenn es einfeltige Leute lesen oder hören / die kein latein gelernet / so sollen sie dencken. Traun das mus gut ding sein / denn das ich am aller meisten solte verstehen / das ist Lateinisch. Aber wenn ein Strohewisch rauschet / ist es nicht so viel / als wenn Gott redet Derwegen wolauff Kempffer mit deiner Rüstung / wie beweisestu deinen Maiorem / die erste proposition oder rede? Wo sind deine gründe: Wiltu aus diterich von Bern / oder dem altẽ Hiltebrand / oder aus Vrsi vnd anderer Historien / solches erhalten? Denn Gottes Wort ist dir alhier verschlossen / vnd hast keine hülffe dauon zugewarten. Wir sagen aber starck vnd steiff / die erste rede in dem Strohewisch / sey ein gereusche vnter zurissenen Strohelmern / vnd sey nicht wahr. Wer sol denn beweisen? Ireneus. Fürs ander sagen wir / das Ireneus sol alle species, das ist / alle art der Creaturen / welche darzu von Gott erschaffen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0133"/> sie nichts auffbringen / vnd stellen sich selbst gleich als an den pranger / Das man jhre thorerey vnd Schwindelgeisterey mus sehen vnd erkennen. Gott helffe jhnen zu recht. AMEN.</p> </div> <div> <head>Der 6. Strohewisch.<lb/></head> <p>Kein A<hi rendition="#i">ccidens</hi> wird <hi rendition="#i">essentialiter</hi> durch aus in alle I<hi rendition="#i">ndiuidua suarum specierum</hi>, durch fleischliche geburt geerbet / <hi rendition="#i">eodem gradu.</hi></p> <p>Die Erbsünde wird auff alle Kinder durch aus von Vater vnd Mutter / durch die fleischliche geburt geerbet / Christus ausgenomen.</p> <p>E<hi rendition="#i">rgo.</hi> So kan die Erbsünde nicht ein A<hi rendition="#i">ccidens</hi> sein.</p> <p>Antwort. Das sol abermal ein Meisterstücke sein / wenn es einfeltige Leute lesen oder hören / die kein latein gelernet / so sollen sie dencken. Traun das mus gut ding sein / denn das ich am aller meisten solte verstehen / das ist Lateinisch.</p> <p>Aber wenn ein Strohewisch rauschet / ist es nicht so viel / als wenn Gott redet Derwegen wolauff Kempffer mit deiner Rüstung / wie beweisestu deinen Maiorem / die erste proposition oder rede? Wo sind deine gründe: Wiltu aus diterich von Bern / oder dem altẽ Hiltebrand / oder aus Vrsi vnd anderer Historien / solches erhalten? Denn Gottes Wort ist dir alhier verschlossen / vnd hast keine hülffe dauon zugewarten.</p> <p>Wir sagen aber starck vnd steiff / die erste rede in dem Strohewisch / sey ein gereusche vnter zurissenen Strohelmern / vnd sey nicht wahr. Wer sol denn beweisen? Ireneus.</p> <p>Fürs ander sagen wir / das Ireneus sol alle <hi rendition="#i">species</hi>, das ist / alle art der Creaturen / welche darzu von Gott erschaffen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0133]
sie nichts auffbringen / vnd stellen sich selbst gleich als an den pranger / Das man jhre thorerey vnd Schwindelgeisterey mus sehen vnd erkennen. Gott helffe jhnen zu recht. AMEN.
Der 6. Strohewisch.
Kein Accidens wird essentialiter durch aus in alle Indiuidua suarum specierum, durch fleischliche geburt geerbet / eodem gradu.
Die Erbsünde wird auff alle Kinder durch aus von Vater vnd Mutter / durch die fleischliche geburt geerbet / Christus ausgenomen.
Ergo. So kan die Erbsünde nicht ein Accidens sein.
Antwort. Das sol abermal ein Meisterstücke sein / wenn es einfeltige Leute lesen oder hören / die kein latein gelernet / so sollen sie dencken. Traun das mus gut ding sein / denn das ich am aller meisten solte verstehen / das ist Lateinisch.
Aber wenn ein Strohewisch rauschet / ist es nicht so viel / als wenn Gott redet Derwegen wolauff Kempffer mit deiner Rüstung / wie beweisestu deinen Maiorem / die erste proposition oder rede? Wo sind deine gründe: Wiltu aus diterich von Bern / oder dem altẽ Hiltebrand / oder aus Vrsi vnd anderer Historien / solches erhalten? Denn Gottes Wort ist dir alhier verschlossen / vnd hast keine hülffe dauon zugewarten.
Wir sagen aber starck vnd steiff / die erste rede in dem Strohewisch / sey ein gereusche vnter zurissenen Strohelmern / vnd sey nicht wahr. Wer sol denn beweisen? Ireneus.
Fürs ander sagen wir / das Ireneus sol alle species, das ist / alle art der Creaturen / welche darzu von Gott erschaffen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/133 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/133>, abgerufen am 22.02.2025. |