Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.sind / kan ein jeder Christe dieser Nachteulen geschrey leichtlich vrtheilen. III. Fürs dritte / Die Gerechtigkeit der Sünders für Gott / sey eine eingiessung die der gnade in vns / GLEICH wie in ledige Gefesse. Antwort. Das ist der Nachteulen heulen / eines aus den vornemesten / vnd ist ein sonderlich stücke der Calumnien / vnd greulichen verkerung. Denn es wird kein Mensch weder in offentlichen noch in heimlichen vnserm schreiben oder Büchern / können herfür bringen / das wir jemals solche Definition oder Beschreibung der Gerechtigkeit gesetzt. Darnach ist es nicht erbar / was jemand jrgend per comparationem, als eine Gleichnis setzet / das man solchs pro definitione, als eine eigentliche Beschreibung wil anziehen. Vber das ist es vnerbar / wenn man von einer Beschreibung oder Definition eines dings wil sagen / vnd die Wort derselben verschweiget / vnd heulet dieweil etwas bey der Nacht heraus. Die summa aber der Definition der Gerechtigkeit / welche wir bekennen / ist diese / Das der sind / kan ein jeder Christe dieser Nachteulen geschrey leichtlich vrtheilen. III. Fürs dritte / Die Gerechtigkeit der Sünders für Gott / sey eine eingiessung die der gnade in vns / GLEICH wie in ledige Gefesse. Antwort. Das ist der Nachteulen heulen / eines aus den vornemesten / vnd ist ein sonderlich stücke der Calumnien / vnd greulichen verkerung. Denn es wird kein Mensch weder in offentlichen noch in heimlichen vnserm schreiben oder Büchern / können herfür bringen / das wir jemals solche Definition oder Beschreibung der Gerechtigkeit gesetzt. Darnach ist es nicht erbar / was jemand jrgend per comparationem, als eine Gleichnis setzet / das man solchs pro definitione, als eine eigentliche Beschreibung wil anziehen. Vber das ist es vnerbar / wenn man von einer Beschreibung oder Definition eines dings wil sagen / vnd die Wort derselben verschweiget / vnd heulet dieweil etwas bey der Nacht heraus. Die summa aber der Definition der Gerechtigkeit / welche wir bekennen / ist diese / Das der <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0021"/> sind / kan ein jeder Christe dieser Nachteulen geschrey leichtlich vrtheilen.</p> </div> <div> <head> <hi rendition="#i">III.</hi><lb/> </head> <p>Fürs dritte / Die Gerechtigkeit der Sünders für Gott / sey eine eingiessung die der gnade in vns / GLEICH wie in ledige Gefesse.</p> <p>Antwort. Das ist der Nachteulen heulen / eines aus den vornemesten / vnd ist ein sonderlich stücke der Calumnien / vnd greulichen verkerung. Denn es wird kein Mensch weder in offentlichen noch in heimlichen vnserm schreiben oder Büchern / können herfür bringen / das wir jemals solche Definition oder Beschreibung der Gerechtigkeit gesetzt.</p> <p>Darnach ist es nicht erbar / was jemand jrgend <hi rendition="#i">per comparationem,</hi> als eine Gleichnis setzet / das man solchs <hi rendition="#i">pro definitione,</hi> als eine eigentliche Beschreibung wil anziehen.</p> <p>Vber das ist es vnerbar / wenn man von einer Beschreibung oder Definition eines dings wil sagen / vnd die Wort derselben verschweiget / vnd heulet dieweil etwas bey der Nacht heraus.</p> <p>Die summa aber der Definition der Gerechtigkeit / welche wir bekennen / ist diese / Das der </p> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
sind / kan ein jeder Christe dieser Nachteulen geschrey leichtlich vrtheilen.
III.
Fürs dritte / Die Gerechtigkeit der Sünders für Gott / sey eine eingiessung die der gnade in vns / GLEICH wie in ledige Gefesse.
Antwort. Das ist der Nachteulen heulen / eines aus den vornemesten / vnd ist ein sonderlich stücke der Calumnien / vnd greulichen verkerung. Denn es wird kein Mensch weder in offentlichen noch in heimlichen vnserm schreiben oder Büchern / können herfür bringen / das wir jemals solche Definition oder Beschreibung der Gerechtigkeit gesetzt.
Darnach ist es nicht erbar / was jemand jrgend per comparationem, als eine Gleichnis setzet / das man solchs pro definitione, als eine eigentliche Beschreibung wil anziehen.
Vber das ist es vnerbar / wenn man von einer Beschreibung oder Definition eines dings wil sagen / vnd die Wort derselben verschweiget / vnd heulet dieweil etwas bey der Nacht heraus.
Die summa aber der Definition der Gerechtigkeit / welche wir bekennen / ist diese / Das der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/21 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/21>, abgerufen am 21.02.2025. |