Kerner, Justinus: Gedichte. Stuttgart u. a., 1826.Ikarus. Eine Dichtung in dramatischer Form. Die Handlung geht auf einem Kirchhofe, neben dem die Wohnung des Todtengräbers ist, vor. Erster Akt. Frühling. Sonntagmorgens. Ein Handwerksbursche geht des Wegs und singt: Mir träumt, ich flög' gar bange Weit in die Welt hinaus, Zu Straßburg durch alle Gassen, Bis vor Feinsliebchens Haus. Feinsliebchen ist betrübt, Als ich so flieg' und weint': Wer dich so fliegen lehrt, Das ist der böse Feind. Feinsliebchen, was hilft hier lügen, Da du doch alles weißt: Wer mich so fliegen lehrt, Das ist der böse Geist. Feinsliebchen weint und schreiet, Daß ich am Schrei erwacht, Ikarus. Eine Dichtung in dramatiſcher Form. Die Handlung geht auf einem Kirchhofe, neben dem die Wohnung des Todtengräbers iſt, vor. Erſter Akt. Fruͤhling. Sonntagmorgens. Ein Handwerksburſche geht des Wegs und ſingt: Mir traͤumt, ich floͤg' gar bange Weit in die Welt hinaus, Zu Straßburg durch alle Gaſſen, Bis vor Feinsliebchens Haus. Feinsliebchen iſt betruͤbt, Als ich ſo flieg' und weint': Wer dich ſo fliegen lehrt, Das iſt der boͤſe Feind. Feinsliebchen, was hilft hier luͤgen, Da du doch alles weißt: Wer mich ſo fliegen lehrt, Das iſt der boͤſe Geiſt. Feinsliebchen weint und ſchreiet, Daß ich am Schrei erwacht, <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0209" n="197"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#g">Ikarus</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Eine Dichtung in dramatiſcher Form</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <stage>Die Handlung geht auf einem Kirchhofe, neben dem die Wohnung<lb/> des Todtengräbers iſt, vor.</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Erſter Akt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Fruͤhling. Sonntagmorgens</hi>.</stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Ein Handwerksburſche</hi> </speaker> <stage>geht des Wegs und ſingt:</stage><lb/> <p>Mir traͤumt, ich floͤg' gar bange<lb/> Weit in die Welt hinaus,<lb/> Zu Straßburg durch alle Gaſſen,<lb/> Bis vor Feinsliebchens Haus.<lb/> Feinsliebchen iſt betruͤbt,<lb/> Als ich ſo flieg' und weint':<lb/> Wer dich ſo fliegen lehrt,<lb/> Das iſt der boͤſe Feind.<lb/> Feinsliebchen, was hilft hier luͤgen,<lb/> Da du doch alles weißt:<lb/> Wer mich ſo fliegen lehrt,<lb/> Das iſt der boͤſe Geiſt.<lb/> Feinsliebchen weint und ſchreiet,<lb/> Daß ich am Schrei erwacht,<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0209]
Ikarus.
Eine Dichtung in dramatiſcher Form.
Die Handlung geht auf einem Kirchhofe, neben dem die Wohnung
des Todtengräbers iſt, vor.
Erſter Akt.
Fruͤhling. Sonntagmorgens.
Ein Handwerksburſche geht des Wegs und ſingt:
Mir traͤumt, ich floͤg' gar bange
Weit in die Welt hinaus,
Zu Straßburg durch alle Gaſſen,
Bis vor Feinsliebchens Haus.
Feinsliebchen iſt betruͤbt,
Als ich ſo flieg' und weint':
Wer dich ſo fliegen lehrt,
Das iſt der boͤſe Feind.
Feinsliebchen, was hilft hier luͤgen,
Da du doch alles weißt:
Wer mich ſo fliegen lehrt,
Das iſt der boͤſe Geiſt.
Feinsliebchen weint und ſchreiet,
Daß ich am Schrei erwacht,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_gedichte_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_gedichte_1826/209 |
Zitationshilfe: | Kerner, Justinus: Gedichte. Stuttgart u. a., 1826, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_gedichte_1826/209>, abgerufen am 23.02.2025. |