Kempelen, Wolfgang von: Mechanismus der menschlichen Sprache. Wien, 1791.Von den Lauten oder Buchstaben. §. 127. Hier stellt sich gleich die Frage dar, wie die Den tiefen Einsichten, und der ausgebreiteten sehr (*) Monde primitif analyse & compare avec le monde moderne, ou origine du langage & de l'ecri- ture Chap. IV, pag. 131. a Paris 1775. in 4to. (**) Jm Jahre 1782. hatt' ich das Vergnügen mit
diesem großen Gelehrten in Paris nicht lange vor sei- nem Tode bekannt zu werden. Jch zeigt ihm mein da- zumal noch sehr unvollkommene Sprachmaschine. Wir unterhielten uns viel mit dem Mechanismus der mensch- Von den Lauten oder Buchſtaben. §. 127. Hier ſtellt ſich gleich die Frage dar, wie die Den tiefen Einſichten, und der ausgebreiteten ſehr (*) Monde primitif analyſé & comparé avec le monde moderne, ou origine du langage & de l'ecri- ture Chap. IV, pag. 131. a Paris 1775. in 4to. (**) Jm Jahre 1782. hatt' ich das Vergnuͤgen mit
dieſem großen Gelehrten in Paris nicht lange vor ſei- nem Tode bekannt zu werden. Jch zeigt ihm mein da- zumal noch ſehr unvollkommene Sprachmaſchine. Wir unterhielten uns viel mit dem Mechaniſmus der menſch- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0273" n="223"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von den Lauten oder Buchſtaben</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 127.</head><lb/> <p>Hier ſtellt ſich gleich die Frage dar, wie die<lb/> Mitlauter in gewiße Geſchlechter oder Klaſſen zu<lb/> reihen waͤren? <hi rendition="#aq">M. Court de Gebelin</hi> gibt uns in<lb/> ſeinem <hi rendition="#aq">Monde primitif</hi><note place="foot" n="(*)"><hi rendition="#aq">Monde primitif analyſé & comparé avec le<lb/> monde moderne, ou origine du langage & de l'ecri-<lb/> ture Chap. IV, pag. 131. a Paris 1775. in 4to.</hi></note> eine Tabelle uͤber alle<lb/> Mitlauter der franzoͤſiſchen Sprache, in welcher er<lb/> ſie nach demjenigen Sprachwerkzeuge, das vorzuͤg-<lb/> lich bey einem jeden wirkt, benennet, und ſie noch<lb/> daruͤber in ſtaͤrkere und ſchwaͤchere unterſcheidet.<lb/> Hier liegt dieſe Tabelle in einem beſonderen Blatt bey.</p><lb/> <p>Den tiefen Einſichten, und der ausgebreiteten<lb/> Gelehrſamkeit dieſes Authors<note xml:id="seg2pn_18_1" next="#seg2pn_18_2" place="foot" n="(**)">Jm Jahre 1782. hatt' ich das Vergnuͤgen mit<lb/> dieſem großen Gelehrten in Paris nicht lange vor ſei-<lb/> nem Tode bekannt zu werden. Jch zeigt ihm mein da-<lb/> zumal noch ſehr unvollkommene Sprachmaſchine. Wir<lb/> unterhielten uns viel mit dem Mechaniſmus der menſch-</note> haben wir viele<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſehr</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [223/0273]
Von den Lauten oder Buchſtaben.
§. 127.
Hier ſtellt ſich gleich die Frage dar, wie die
Mitlauter in gewiße Geſchlechter oder Klaſſen zu
reihen waͤren? M. Court de Gebelin gibt uns in
ſeinem Monde primitif (*) eine Tabelle uͤber alle
Mitlauter der franzoͤſiſchen Sprache, in welcher er
ſie nach demjenigen Sprachwerkzeuge, das vorzuͤg-
lich bey einem jeden wirkt, benennet, und ſie noch
daruͤber in ſtaͤrkere und ſchwaͤchere unterſcheidet.
Hier liegt dieſe Tabelle in einem beſonderen Blatt bey.
Den tiefen Einſichten, und der ausgebreiteten
Gelehrſamkeit dieſes Authors (**) haben wir viele
ſehr
(*) Monde primitif analyſé & comparé avec le
monde moderne, ou origine du langage & de l'ecri-
ture Chap. IV, pag. 131. a Paris 1775. in 4to.
(**) Jm Jahre 1782. hatt' ich das Vergnuͤgen mit
dieſem großen Gelehrten in Paris nicht lange vor ſei-
nem Tode bekannt zu werden. Jch zeigt ihm mein da-
zumal noch ſehr unvollkommene Sprachmaſchine. Wir
unterhielten uns viel mit dem Mechaniſmus der menſch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kempelen_maschine_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kempelen_maschine_1791/273 |
Zitationshilfe: | Kempelen, Wolfgang von: Mechanismus der menschlichen Sprache. Wien, 1791, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kempelen_maschine_1791/273>, abgerufen am 22.02.2025. |