Kempelen, Wolfgang von: Mechanismus der menschlichen Sprache. Wien, 1791.III. Abtheilung. Buchstaben ein Mehreres vorkommen. Jtzt wollenwir nur noch betrachten, was dieses Gaumensegel für eine Bestimmung, für Verrichtungen hat.(*) §. 62. Erstens: Wenn es in der Mitte gerade her- Zweytens: kann das Läppchen beyde Kanä- weichen (*) Jch habe dieses Gaumensegel in allen meinen
Profilköpfen, um alle Weitläufigkeit und Jrrung zu vermeiden, immer nur durch ein Fleischläppchen oder Kläppchen angedeutet. Lieutaud nennt es auch eine Klappe. Siehe seine Zergliederungskunst. Leipz. 1782. pag. 337. III. Abtheilung. Buchſtaben ein Mehreres vorkommen. Jtzt wollenwir nur noch betrachten, was dieſes Gaumenſegel fuͤr eine Beſtimmung, fuͤr Verrichtungen hat.(*) §. 62. Erſtens: Wenn es in der Mitte gerade her- Zweytens: kann das Laͤppchen beyde Kanaͤ- weichen (*) Jch habe dieſes Gaumenſegel in allen meinen
Profilkoͤpfen, um alle Weitlaͤufigkeit und Jrrung zu vermeiden, immer nur durch ein Fleiſchlaͤppchen oder Klaͤppchen angedeutet. Lieutaud nennt es auch eine Klappe. Siehe ſeine Zergliederungskunſt. Leipz. 1782. pag. 337. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0144" n="110"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III</hi>. Abtheilung.</hi></fw><lb/> Buchſtaben ein Mehreres vorkommen. Jtzt wollen<lb/> wir nur noch betrachten, was dieſes Gaumenſegel<lb/> fuͤr eine Beſtimmung, fuͤr Verrichtungen hat.<note place="foot" n="(*)">Jch habe dieſes Gaumenſegel in allen meinen<lb/> Profilkoͤpfen, um alle Weitlaͤufigkeit und Jrrung zu<lb/> vermeiden, immer nur durch ein Fleiſchlaͤppchen oder<lb/> Klaͤppchen angedeutet. <hi rendition="#aq">Lieutaud</hi> nennt es auch eine<lb/> Klappe. Siehe ſeine Zergliederungskunſt. Leipz. 1782.<lb/><hi rendition="#aq">pag. 337.</hi></note></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 62.</head><lb/> <p><hi rendition="#b">Erſtens</hi>: Wenn es in der Mitte gerade her-<lb/> abhanget, und die Zunge mit ihrem hinteren Theil<lb/> ſo niedrig liegt, daß ſie das Laͤppchen nicht beruͤhrt,<lb/> ſo ſind beyde Kanaͤle offen, und da zieht die Luft<lb/> zugleich durch Mund und Naſe frey aus und ein.<lb/><hi rendition="#aq">Tab. IV. Fig. 1.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#b">Zweytens</hi>: kann das Laͤppchen beyde Kanaͤ-<lb/> le zugleich ſchließen, wenn es ſich mit ſeinem Ran-<lb/> de an die hintere Wand des Schlundes anlegt,<lb/> und der hintere Theil der Zunge ſich bis an den<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weichen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [110/0144]
III. Abtheilung.
Buchſtaben ein Mehreres vorkommen. Jtzt wollen
wir nur noch betrachten, was dieſes Gaumenſegel
fuͤr eine Beſtimmung, fuͤr Verrichtungen hat. (*)
§. 62.
Erſtens: Wenn es in der Mitte gerade her-
abhanget, und die Zunge mit ihrem hinteren Theil
ſo niedrig liegt, daß ſie das Laͤppchen nicht beruͤhrt,
ſo ſind beyde Kanaͤle offen, und da zieht die Luft
zugleich durch Mund und Naſe frey aus und ein.
Tab. IV. Fig. 1.
Zweytens: kann das Laͤppchen beyde Kanaͤ-
le zugleich ſchließen, wenn es ſich mit ſeinem Ran-
de an die hintere Wand des Schlundes anlegt,
und der hintere Theil der Zunge ſich bis an den
weichen
(*) Jch habe dieſes Gaumenſegel in allen meinen
Profilkoͤpfen, um alle Weitlaͤufigkeit und Jrrung zu
vermeiden, immer nur durch ein Fleiſchlaͤppchen oder
Klaͤppchen angedeutet. Lieutaud nennt es auch eine
Klappe. Siehe ſeine Zergliederungskunſt. Leipz. 1782.
pag. 337.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kempelen_maschine_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kempelen_maschine_1791/144 |
Zitationshilfe: | Kempelen, Wolfgang von: Mechanismus der menschlichen Sprache. Wien, 1791, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kempelen_maschine_1791/144>, abgerufen am 22.02.2025. |