Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.An die Melpomene wegen des Prinzen Heinrichs des jüngern Königlichen Hoheit. [Verstorbenen Bruder Seiner Majestät des Königs.] Den 30sten December 1763. Jüngst bat ich von dem Schöpfer aller Töne, Von dem Apoll, das Saitenspiel Des Sophocles, und rief, o Melpomene! Dich an mit tragischem Gefühl. Dich lud ich ein zum klagenden Gesange, Denn Preußens großer Genius Gab mit verhüllter thränenvoller Wange Dem kranken Heinrich seinen Kuß. An die Melpomene wegen des Prinzen Heinrichs des juͤngern Koͤniglichen Hoheit. [Verſtorbenen Bruder Seiner Majeſtaͤt des Koͤnigs.] Den 30ſten December 1763. Juͤngſt bat ich von dem Schoͤpfer aller Toͤne, Von dem Apoll, das Saitenſpiel Des Sophocles, und rief, o Melpomene! Dich an mit tragiſchem Gefuͤhl. Dich lud ich ein zum klagenden Geſange, Denn Preußens großer Genius Gab mit verhuͤllter thraͤnenvoller Wange Dem kranken Heinrich ſeinen Kuß. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0267" n="107"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">An<lb/> die Melpomene</hi><lb/> wegen des<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Prinzen Heinrichs des juͤngern</hi><lb/> Koͤniglichen Hoheit</hi>.</head><lb/> <p> <hi rendition="#c">[Verſtorbenen Bruder Seiner Majeſtaͤt des Koͤnigs.]</hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="4"> <head> <date> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Den 30ſten December 1763</hi>.</hi> </date> </head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">J</hi>uͤngſt bat ich von dem Schoͤpfer aller Toͤne,</l><lb/> <l>Von dem Apoll, das Saitenſpiel</l><lb/> <l>Des Sophocles, und rief, o Melpomene!</l><lb/> <l>Dich an mit tragiſchem Gefuͤhl.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Dich lud ich ein zum klagenden Geſange,</l><lb/> <l>Denn Preußens großer Genius</l><lb/> <l>Gab mit verhuͤllter thraͤnenvoller Wange</l><lb/> <l>Dem kranken <hi rendition="#g">Heinrich</hi> ſeinen Kuß.</l> </lg><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [107/0267]
An
die Melpomene
wegen des
Prinzen Heinrichs des juͤngern
Koͤniglichen Hoheit.
[Verſtorbenen Bruder Seiner Majeſtaͤt des Koͤnigs.]
Den 30ſten December 1763.
Juͤngſt bat ich von dem Schoͤpfer aller Toͤne,
Von dem Apoll, das Saitenſpiel
Des Sophocles, und rief, o Melpomene!
Dich an mit tragiſchem Gefuͤhl.
Dich lud ich ein zum klagenden Geſange,
Denn Preußens großer Genius
Gab mit verhuͤllter thraͤnenvoller Wange
Dem kranken Heinrich ſeinen Kuß.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/267 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/267>, abgerufen am 22.02.2025. |