Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Subscribenten- und Pränumeranten Verzeichniß. Ihro Majestät, die verwittwete Königin von Preußen. Se. Königl. Hoheit, der Prinz Heinrich, Onkel des Kö- nigs von Preußen. 6 Exemplar. Se. Königl. Hoheit, der Kronprinz von Preußen. Ihro Königl. Hoheit, die Prinzessin Heinrich, geborne Prinzessin von Hessen-Kassel. Se. Königl. Hoheit, der Prinz Ludwig von Preußen, Bru- der des Kronprinzen. Ihro Königl. Hoheit, die Prinzessin Auguste, Tochter des Königs von Preußen. 2 Exempl. Ihro Königl. Hoheit, die Prinzessin Louise, Tochter des Prinzen Ferdinands von Preußen. 3 Exempl. Ihro Königl. Hoheit, die verwittwete Frau Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel, geborne Prinzessin von Preußen. 4 Exempl. Se. Königl. Hoheit, Prinz Ludewig, Sohn des Prinzen Ferdinand, Onkel des Königs von Preußen. Se. Hochfürstl. Durchl. der Herzog Friedrich von Braun- schweig. Se. Hochfürstl. Durchl. der regierende Fürst von Anhalt- Dessau. 10. Exempl. Ihro Königl. Hoheit, die regierende Fürstin von Anhalt- Dessau, geborne Prinzessin von Brandenburg-Schwedt, 4 Exempl. Se. Durchlaucht, der Fürst Haus Jürge v. Anhalt-Dessau. 6 Exempl. Se. Durchlaucht, der Erbprinz von Anhalt-Dessau. Se. Hochfürstl. Durchl. der regierende Herzog von Sach- sen-Weymar. 10 Exempl. Ihro Hochfürstl. Durchl. die regierende Frau Herzogin von Sachsen-Weymar, geborne Prinzessin von Hessen- Darmstadt. Subſcribenten- und Praͤnumeranten Verzeichniß. Ihro Majeſtaͤt, die verwittwete Koͤnigin von Preußen. Se. Koͤnigl. Hoheit, der Prinz Heinrich, Onkel des Koͤ- nigs von Preußen. 6 Exemplar. Se. Koͤnigl. Hoheit, der Kronprinz von Preußen. Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Heinrich, geborne Prinzeſſin von Heſſen-Kaſſel. Se. Koͤnigl. Hoheit, der Prinz Ludwig von Preußen, Bru- der des Kronprinzen. Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Auguſte, Tochter des Koͤnigs von Preußen. 2 Exempl. Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Louiſe, Tochter des Prinzen Ferdinands von Preußen. 3 Exempl. Ihro Koͤnigl. Hoheit, die verwittwete Frau Herzogin von Braunſchweig-Wolfenbuͤttel, geborne Prinzeſſin von Preußen. 4 Exempl. Se. Koͤnigl. Hoheit, Prinz Ludewig, Sohn des Prinzen Ferdinand, Onkel des Koͤnigs von Preußen. Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der Herzog Friedrich von Braun- ſchweig. Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der regierende Fuͤrſt von Anhalt- Deſſau. 10. Exempl. Ihro Koͤnigl. Hoheit, die regierende Fuͤrſtin von Anhalt- Deſſau, geborne Prinzeſſin von Brandenburg-Schwedt, 4 Exempl. Se. Durchlaucht, der Fuͤrſt Haus Juͤrge v. Anhalt-Deſſau. 6 Exempl. Se. Durchlaucht, der Erbprinz von Anhalt-Deſſau. Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der regierende Herzog von Sach- ſen-Weymar. 10 Exempl. Ihro Hochfuͤrſtl. Durchl. die regierende Frau Herzogin von Sachſen-Weymar, geborne Prinzeſſin von Heſſen- Darmſtadt. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0019" n="[XI]"/> <div n="1"> <head>Subſcribenten- und Praͤnumeranten<lb/> Verzeichniß.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <list> <item><hi rendition="#in">I</hi>hro Majeſtaͤt, die verwittwete Koͤnigin von Preußen.</item><lb/> <item>Se. Koͤnigl. Hoheit, der Prinz Heinrich, Onkel des Koͤ-<lb/> nigs von Preußen. 6 Exemplar.</item><lb/> <item>Se. Koͤnigl. Hoheit, der Kronprinz von Preußen.</item><lb/> <item>Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Heinrich, geborne<lb/> Prinzeſſin von Heſſen-Kaſſel.</item><lb/> <item>Se. Koͤnigl. Hoheit, der Prinz Ludwig von Preußen, Bru-<lb/> der des Kronprinzen.</item><lb/> <item>Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Auguſte, Tochter<lb/> des Koͤnigs von Preußen. 2 Exempl.</item><lb/> <item>Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Louiſe, Tochter des<lb/> Prinzen Ferdinands von Preußen. 3 Exempl.</item><lb/> <item>Ihro Koͤnigl. Hoheit, die verwittwete Frau Herzogin von<lb/> Braunſchweig-Wolfenbuͤttel, geborne Prinzeſſin von<lb/> Preußen. 4 Exempl.</item><lb/> <item>Se. Koͤnigl. Hoheit, Prinz Ludewig, Sohn des Prinzen<lb/> Ferdinand, Onkel des Koͤnigs von Preußen.</item><lb/> <item>Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der Herzog Friedrich von Braun-<lb/> ſchweig.</item><lb/> <item>Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der regierende Fuͤrſt von Anhalt-<lb/> Deſſau. 10. Exempl.</item><lb/> <item>Ihro Koͤnigl. Hoheit, die regierende Fuͤrſtin von Anhalt-<lb/> Deſſau, geborne Prinzeſſin von Brandenburg-Schwedt,<lb/><hi rendition="#et">4 Exempl.</hi></item><lb/> <item>Se. Durchlaucht, der Fuͤrſt Haus Juͤrge v. Anhalt-Deſſau.<lb/><hi rendition="#et">6 Exempl.</hi></item><lb/> <item>Se. Durchlaucht, der Erbprinz von Anhalt-Deſſau.</item><lb/> <item>Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der regierende Herzog von Sach-<lb/> ſen-Weymar. 10 Exempl.</item><lb/> <item>Ihro Hochfuͤrſtl. Durchl. die regierende Frau Herzogin<lb/> von Sachſen-Weymar, geborne Prinzeſſin von Heſſen-<lb/> Darmſtadt.</item> </list><lb/> </div> </div> </front> </text> </TEI> [[XI]/0019]
Subſcribenten- und Praͤnumeranten
Verzeichniß.
Ihro Majeſtaͤt, die verwittwete Koͤnigin von Preußen.
Se. Koͤnigl. Hoheit, der Prinz Heinrich, Onkel des Koͤ-
nigs von Preußen. 6 Exemplar.
Se. Koͤnigl. Hoheit, der Kronprinz von Preußen.
Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Heinrich, geborne
Prinzeſſin von Heſſen-Kaſſel.
Se. Koͤnigl. Hoheit, der Prinz Ludwig von Preußen, Bru-
der des Kronprinzen.
Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Auguſte, Tochter
des Koͤnigs von Preußen. 2 Exempl.
Ihro Koͤnigl. Hoheit, die Prinzeſſin Louiſe, Tochter des
Prinzen Ferdinands von Preußen. 3 Exempl.
Ihro Koͤnigl. Hoheit, die verwittwete Frau Herzogin von
Braunſchweig-Wolfenbuͤttel, geborne Prinzeſſin von
Preußen. 4 Exempl.
Se. Koͤnigl. Hoheit, Prinz Ludewig, Sohn des Prinzen
Ferdinand, Onkel des Koͤnigs von Preußen.
Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der Herzog Friedrich von Braun-
ſchweig.
Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der regierende Fuͤrſt von Anhalt-
Deſſau. 10. Exempl.
Ihro Koͤnigl. Hoheit, die regierende Fuͤrſtin von Anhalt-
Deſſau, geborne Prinzeſſin von Brandenburg-Schwedt,
4 Exempl.
Se. Durchlaucht, der Fuͤrſt Haus Juͤrge v. Anhalt-Deſſau.
6 Exempl.
Se. Durchlaucht, der Erbprinz von Anhalt-Deſſau.
Se. Hochfuͤrſtl. Durchl. der regierende Herzog von Sach-
ſen-Weymar. 10 Exempl.
Ihro Hochfuͤrſtl. Durchl. die regierende Frau Herzogin
von Sachſen-Weymar, geborne Prinzeſſin von Heſſen-
Darmſtadt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/19 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. [XI]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/19>, abgerufen am 22.02.2025. |