Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Apollo wandte sich hinauf zum Sonnenthron -- Die Karschin sang als Schwan: An Albion. Wegen der Ueberfahrt Ihrer Königl. Hoheit Im Oktober 1791. Herrscherin des großen Wasserreiches! Tausend Schiffe bringen Edelstein, Gold und Perlen, nur keins lud ein gleiches Unschätzbares Kleinod ein. Friedrich Wilhelms allererste Blume Seiner Liebe süßes erstes Pfand, Bringt Dein York zum Ewigeigenthume An der holden Liebe Band. Apollo wandte ſich hinauf zum Sonnenthron — Die Karſchin ſang als Schwan: An Albion. Wegen der Ueberfahrt Ihrer Koͤnigl. Hoheit Im Oktober 1791. Herrſcherin des großen Waſſerreiches! Tauſend Schiffe bringen Edelſtein, Gold und Perlen, nur keins lud ein gleiches Unſchaͤtzbares Kleinod ein. Friedrich Wilhelms allererſte Blume Seiner Liebe ſuͤßes erſtes Pfand, Bringt Dein York zum Ewigeigenthume An der holden Liebe Band. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0012" n="[IV]"/> <l>Apollo wandte ſich hinauf zum Sonnenthron —</l><lb/> <l>Die Karſchin ſang als Schwan:</l> </lg> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#g">An Albion</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p> <hi rendition="#c">Wegen der Ueberfahrt Ihrer Koͤnigl. Hoheit<lb/><hi rendition="#g">der<lb/> Prinzeſſin Friederike<lb/> vermaͤhlten Herzogin von York.</hi></hi> </p><lb/> <div n="2"> <dateline> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Im Oktober 1791.</hi> </hi> </dateline> </div><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">H</hi>errſcherin des großen Waſſerreiches!</l><lb/> <l>Tauſend Schiffe bringen Edelſtein,</l><lb/> <l>Gold und Perlen, nur keins lud ein gleiches</l><lb/> <l>Unſchaͤtzbares Kleinod ein.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Friedrich Wilhelms allererſte Blume</l><lb/> <l>Seiner Liebe ſuͤßes erſtes Pfand,</l><lb/> <l>Bringt Dein York zum Ewigeigenthume</l><lb/> <l>An der holden Liebe Band.</l> </lg><lb/> </lg> </div> </div> </front> </text> </TEI> [[IV]/0012]
Apollo wandte ſich hinauf zum Sonnenthron —
Die Karſchin ſang als Schwan:
An Albion.
Wegen der Ueberfahrt Ihrer Koͤnigl. Hoheit
der
Prinzeſſin Friederike
vermaͤhlten Herzogin von York.
Im Oktober 1791.
Herrſcherin des großen Waſſerreiches!
Tauſend Schiffe bringen Edelſtein,
Gold und Perlen, nur keins lud ein gleiches
Unſchaͤtzbares Kleinod ein.
Friedrich Wilhelms allererſte Blume
Seiner Liebe ſuͤßes erſtes Pfand,
Bringt Dein York zum Ewigeigenthume
An der holden Liebe Band.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/12 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. [IV]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/12>, abgerufen am 21.02.2025. |