Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Einfälle. Als sie über beständiges Kopfweh geklagt hatte, und darauf erinnert wurde, des Königs Gesundheit zu trinken. Du Glaß! an meines Grabes Rande Leer' ich dich nicht mehr aus! Doch stamml' ich noch, bey schon verdunkeltem Verstande: Es lebe Friedrich und sein Haus! [Abbildung]
Einfaͤlle. Als ſie uͤber beſtaͤndiges Kopfweh geklagt hatte, und darauf erinnert wurde, des Koͤnigs Geſundheit zu trinken. Du Glaß! an meines Grabes Rande Leer’ ich dich nicht mehr aus! Doch ſtamml’ ich noch, bey ſchon verdunkeltem Verſtande: Es lebe Friedrich und ſein Haus! [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0391" n="347"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Einfaͤlle.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Als ſie uͤber beſtaͤndiges Kopfweh<lb/> geklagt hatte, und darauf erinnert wurde,<lb/> des Koͤnigs Geſundheit zu trinken.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Du Glaß! an meines Grabes Rande</l><lb/> <l>Leer’ ich dich nicht mehr aus!</l><lb/> <l>Doch ſtamml’ ich noch, bey ſchon verdunkeltem Verſtande:</l><lb/> <l>Es lebe Friedrich und ſein Haus!</l> </lg><lb/> <figure/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [347/0391]
Einfaͤlle.
Als ſie uͤber beſtaͤndiges Kopfweh
geklagt hatte, und darauf erinnert wurde,
des Koͤnigs Geſundheit zu trinken.
Du Glaß! an meines Grabes Rande
Leer’ ich dich nicht mehr aus!
Doch ſtamml’ ich noch, bey ſchon verdunkeltem Verſtande:
Es lebe Friedrich und ſein Haus!
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/391 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 347. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/391>, abgerufen am 23.02.2025. |