Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Oden. An Palemon, (Zu Magdeburg im kalten April 1762.)der Spaziergang auf dem Fürstenwall. Zu nackend, Freund! muß noch die Linde bleiben Die ganz ihr grünes Kleid verlohr. Rauh ist der Frühlings-Tag. Die kleinen Wurzeln treiben Nicht junges Graß hervor. Doch lieblich ist der Lustgang an der Elbe Auf ihrer Oberfläche schwimmt Die Sonne noch einmal, der an dem Luft-Gewölbe Gott ihren Lauf bestimmt. Ihr feyren bey dem ersten holden Blicke Ein Fest, die Knaben mit dem Ball Die nicht besorgt um Brod, und ihr zukünftig Glücke Laut jauchzen auf dem Wall. Oden. An Palemon, (Zu Magdeburg im kalten April 1762.)der Spaziergang auf dem Fuͤrſtenwall. Zu nackend, Freund! muß noch die Linde bleiben Die ganz ihr gruͤnes Kleid verlohr. Rauh iſt der Fruͤhlings-Tag. Die kleinen Wurzeln treiben Nicht junges Graß hervor. Doch lieblich iſt der Luſtgang an der Elbe Auf ihrer Oberflaͤche ſchwimmt Die Sonne noch einmal, der an dem Luft-Gewoͤlbe Gott ihren Lauf beſtimmt. Ihr feyren bey dem erſten holden Blicke Ein Feſt, die Knaben mit dem Ball Die nicht beſorgt um Brod, und ihr zukuͤnftig Gluͤcke Laut jauchzen auf dem Wall. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0258" n="214"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Oden.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">An Palemon,</hi><lb/> der Spaziergang auf dem Fuͤrſtenwall.</head><lb/> <dateline> <hi rendition="#c">(Zu Magdeburg im kalten April 1762.)</hi> </dateline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem" n="1"> <l>Zu nackend, Freund! muß noch die Linde bleiben<lb/> Die ganz ihr gruͤnes Kleid verlohr.<lb/> Rauh iſt der Fruͤhlings-Tag. Die kleinen Wurzeln treiben<lb/> Nicht junges Graß hervor.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="2"> <l>Doch lieblich iſt der Luſtgang an der Elbe<lb/> Auf ihrer Oberflaͤche ſchwimmt<lb/> Die Sonne noch einmal, der an dem Luft-Gewoͤlbe<lb/> Gott ihren Lauf beſtimmt.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="3"> <l>Ihr feyren bey dem erſten holden Blicke<lb/> Ein Feſt, die Knaben mit dem Ball<lb/> Die nicht beſorgt um Brod, und ihr zukuͤnftig Gluͤcke<lb/> Laut jauchzen auf dem Wall.</l> </lg><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [214/0258]
Oden.
An Palemon,
der Spaziergang auf dem Fuͤrſtenwall.
(Zu Magdeburg im kalten April 1762.)
Zu nackend, Freund! muß noch die Linde bleiben
Die ganz ihr gruͤnes Kleid verlohr.
Rauh iſt der Fruͤhlings-Tag. Die kleinen Wurzeln treiben
Nicht junges Graß hervor.
Doch lieblich iſt der Luſtgang an der Elbe
Auf ihrer Oberflaͤche ſchwimmt
Die Sonne noch einmal, der an dem Luft-Gewoͤlbe
Gott ihren Lauf beſtimmt.
Ihr feyren bey dem erſten holden Blicke
Ein Feſt, die Knaben mit dem Ball
Die nicht beſorgt um Brod, und ihr zukuͤnftig Gluͤcke
Laut jauchzen auf dem Wall.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/258 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/258>, abgerufen am 23.02.2025. |