Kant, Immanuel: Critik der reinen Vernunft. Riga, 1781.nas (nach Leibnitzens Gebrauch) solte wol nur auf das Der
nas (nach Leibnitzens Gebrauch) ſolte wol nur auf das Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <div n="7"> <pb facs="#f0472" n="[442]"/> <div next="#f0474" xml:id="f0472" prev="#f0470" n="8"> <div n="9"> <div n="10"> <p prev="#f0470p">nas (nach Leibnitzens Gebrauch) ſolte wol nur auf das<lb/> Einfache gehen, welches unmittelbar als einfache Sub-<lb/> ſtanz gegeben iſt (z. B. im Selbſtbewuſtſeyn) und nicht als<lb/> Element des Zuſammengeſezten, welches man beſſer den<lb/> Atomus nennen koͤnte. Und da ich nur in Anſehung des<lb/> Zuſammengeſezten die einfache Subſtanzen, als deren Ele-<lb/> mente, beweiſen will, ſo koͤnte ich die Antitheſe der zwei-<lb/> ten Antinomie, die transſcendentale Atomiſtik nennen.<lb/> Weil aber dieſes Wort ſchon vorlaͤngſt zur Bezeichnung<lb/> einer beſondern Erklaͤrungsart coͤrperlicher Erſcheinungen<lb/> (<hi rendition="#aq">molecularum</hi>) gebraucht worden, und alſo empiriſche<lb/> Begriffe vorausſezt, ſo mag er der dialectiſche Grundſatz<lb/> der Monadologie heiſſen.</p> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[442]/0472]
nas (nach Leibnitzens Gebrauch) ſolte wol nur auf das
Einfache gehen, welches unmittelbar als einfache Sub-
ſtanz gegeben iſt (z. B. im Selbſtbewuſtſeyn) und nicht als
Element des Zuſammengeſezten, welches man beſſer den
Atomus nennen koͤnte. Und da ich nur in Anſehung des
Zuſammengeſezten die einfache Subſtanzen, als deren Ele-
mente, beweiſen will, ſo koͤnte ich die Antitheſe der zwei-
ten Antinomie, die transſcendentale Atomiſtik nennen.
Weil aber dieſes Wort ſchon vorlaͤngſt zur Bezeichnung
einer beſondern Erklaͤrungsart coͤrperlicher Erſcheinungen
(molecularum) gebraucht worden, und alſo empiriſche
Begriffe vorausſezt, ſo mag er der dialectiſche Grundſatz
der Monadologie heiſſen.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_rvernunft_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_rvernunft_1781/472 |
Zitationshilfe: | Kant, Immanuel: Critik der reinen Vernunft. Riga, 1781, S. [442]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kant_rvernunft_1781/472>, abgerufen am 22.02.2025. |