Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745.Die Zehnte Betrachtung über Die weise Absicht GOttes bey dem Zeichen Jesaiä Cap. 7, v. 14. 15. 16. §. 1. ES ist bekannt, wie viele Schwü-Einlei- alle D 4
Die Zehnte Betrachtung uͤber Die weiſe Abſicht GOttes bey dem Zeichen Jeſaiaͤ Cap. 7, v. 14. 15. 16. §. 1. ES iſt bekannt, wie viele Schwuͤ-Einlei- alle D 4
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0073" n="[55]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Die<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zehnte Betrachtung</hi></hi><lb/> uͤber<lb/><hi rendition="#b">Die weiſe Abſicht GOttes</hi><lb/> bey dem Zeichen Jeſaiaͤ Cap.<lb/> 7, v. 14. 15. 16.</head><lb/> <div n="2"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt bekannt, wie viele Schwuͤ-<note place="right">Einlei-<lb/> tung.</note><lb/> rigkeiten die Ausleger der heiligen<lb/> Schrifft bey dem Zeichen finden,<lb/> ſo GOtt Jeſ. Cap. 7, v. 14. u. f. verſpricht.<lb/> Es wird ihnen ſehr ſchwer zu begreiffen, wie<lb/> eine auf etliche hundert Jahr entfernte Sa-<lb/> che ein Zeichen in der gegenwaͤrtigen Zeit<lb/> abgeben, und die Menſchen, welche eine<lb/> groſſe Gefahr in ihrem Glauben wanckend<lb/> und von GOtt abwendig macht, von deſſen<lb/> weiſen und maͤchtigen Vorſehung kraͤftig<lb/> uͤberzeugen und zu ihm zuruͤck fuͤhren koͤnne.<lb/> Verblendet uns kein Vorurtheil, ſo liegen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 4</fw><fw place="bottom" type="catch">alle</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[55]/0073]
Die
Zehnte Betrachtung
uͤber
Die weiſe Abſicht GOttes
bey dem Zeichen Jeſaiaͤ Cap.
7, v. 14. 15. 16.
§. 1.
ES iſt bekannt, wie viele Schwuͤ-
rigkeiten die Ausleger der heiligen
Schrifft bey dem Zeichen finden,
ſo GOtt Jeſ. Cap. 7, v. 14. u. f. verſpricht.
Es wird ihnen ſehr ſchwer zu begreiffen, wie
eine auf etliche hundert Jahr entfernte Sa-
che ein Zeichen in der gegenwaͤrtigen Zeit
abgeben, und die Menſchen, welche eine
groſſe Gefahr in ihrem Glauben wanckend
und von GOtt abwendig macht, von deſſen
weiſen und maͤchtigen Vorſehung kraͤftig
uͤberzeugen und zu ihm zuruͤck fuͤhren koͤnne.
Verblendet uns kein Vorurtheil, ſo liegen
alle
Einlei-
tung.
D 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/73 |
Zitationshilfe: | Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745, S. [55]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/73>, abgerufen am 21.02.2025. |