Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839.Achtes Capitel. Entdeckungen über Entdeckungen. Es war ein Uhr Mittags. Der alte Baron Achtes Capitel. Entdeckungen über Entdeckungen. Es war ein Uhr Mittags. Der alte Baron <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0314" n="300"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Achtes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Entdeckungen über Entdeckungen</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Es war ein Uhr Mittags. Der alte Baron<lb/> hatte heute noch nicht einen Biſſen genoſſen. Ihn<lb/> hungerte trotz alles Aergers. Er ſuchte Emeren-<lb/> tien, ſie war aber freilich weder im Wohnzimmer<lb/> noch in ihrem Schlafgemache zu finden. In der<lb/> Küche ſah er ein verglimmendes Feuer. Mich dünkt,<lb/> wir ſollten heute Sauerbraten bekommen, ſagte er,<lb/> vielleicht iſt er gahr und ich kann mir immer ſchon<lb/> ein Stückchen abſchneiden für den erſten Angriff. —<lb/> Es roch recht lieblich und nahrhaft da zwiſchen.<lb/> den Brandmauern, aber ach, die Töpfe und Schüſſeln<lb/> auf dem Heerde waren leer. Auf dem Schemel<lb/> lag die Hauskatze, eine von den ſchwarz und gelb-<lb/> geſtreiften, ruhig und harmlos, mit zugekniffenen<lb/> Augen ſpinnend. Der alte Baron ſah grimmig<lb/> von den leeren Schüſſeln nach der Katze, von die-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [300/0314]
Achtes Capitel.
Entdeckungen über Entdeckungen.
Es war ein Uhr Mittags. Der alte Baron
hatte heute noch nicht einen Biſſen genoſſen. Ihn
hungerte trotz alles Aergers. Er ſuchte Emeren-
tien, ſie war aber freilich weder im Wohnzimmer
noch in ihrem Schlafgemache zu finden. In der
Küche ſah er ein verglimmendes Feuer. Mich dünkt,
wir ſollten heute Sauerbraten bekommen, ſagte er,
vielleicht iſt er gahr und ich kann mir immer ſchon
ein Stückchen abſchneiden für den erſten Angriff. —
Es roch recht lieblich und nahrhaft da zwiſchen.
den Brandmauern, aber ach, die Töpfe und Schüſſeln
auf dem Heerde waren leer. Auf dem Schemel
lag die Hauskatze, eine von den ſchwarz und gelb-
geſtreiften, ruhig und harmlos, mit zugekniffenen
Augen ſpinnend. Der alte Baron ſah grimmig
von den leeren Schüſſeln nach der Katze, von die-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/314 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/314>, abgerufen am 24.02.2025. |