Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 2. Düsseldorf, 1839.Viertes Capitel. Blätter aus dem Tagebuche eines Bedienten. Auch Karl Buttervogel führte ein Tagebuch. Viertes Capitel. Blätter aus dem Tagebuche eines Bedienten. Auch Karl Buttervogel führte ein Tagebuch. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0055" n="37"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Viertes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Blätter aus dem Tagebuche eines<lb/> Bedienten</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Auch Karl Buttervogel führte ein Tagebuch.<lb/> Da er ſich viel in der Welt umhergetrieben und<lb/> bei hundert Herrſchaften gedient hatte, ſo war es<lb/> ihm zur Gewohnheit geworden, kleine kurze Notizen<lb/> in ſeine Brieftaſche einzutragen, die ſich denn dort<lb/> vermiſcht mit Anzeichnungen ſeiner Auslagen fan-<lb/> den. Die Brieftaſche hatte Decken von ehemals<lb/> rothem Schafsleder. Denn ihre Farbe war durch<lb/> die rauhe Fauſt der Zeit allgemach ausgetilgt wor-<lb/> den; ſie ſahen jetzt faſt aſchgräulich aus. Vier<lb/> Blätter gelben, oftbenutzten Pergamentes, auf wel-<lb/> chem der Bleiſtift kaum noch eine Spur nach ſich<lb/> laſſen wollte, waren eingeheftet; die Seitentaſche<lb/> enthielt eine bemalte Blume, mit einem Reime<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0055]
Viertes Capitel.
Blätter aus dem Tagebuche eines
Bedienten.
Auch Karl Buttervogel führte ein Tagebuch.
Da er ſich viel in der Welt umhergetrieben und
bei hundert Herrſchaften gedient hatte, ſo war es
ihm zur Gewohnheit geworden, kleine kurze Notizen
in ſeine Brieftaſche einzutragen, die ſich denn dort
vermiſcht mit Anzeichnungen ſeiner Auslagen fan-
den. Die Brieftaſche hatte Decken von ehemals
rothem Schafsleder. Denn ihre Farbe war durch
die rauhe Fauſt der Zeit allgemach ausgetilgt wor-
den; ſie ſahen jetzt faſt aſchgräulich aus. Vier
Blätter gelben, oftbenutzten Pergamentes, auf wel-
chem der Bleiſtift kaum noch eine Spur nach ſich
laſſen wollte, waren eingeheftet; die Seitentaſche
enthielt eine bemalte Blume, mit einem Reime
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen02_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen02_1839/55 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 2. Düsseldorf, 1839, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen02_1839/55>, abgerufen am 24.02.2025. |