Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785.
den Kirchen viel heulen, sind boshaft ausser der Kirche. Treibst Du mich so weit, daß ich Dich dafür halte: -- sieh -- so lange wir auch zusammen gelebt haben -- ich -- -- -- scheiden laß ich mich! Jezt geh hinaus und besinne Dich eines beßeren! Obfstn. Gott weiß -- ich bin nicht boshaft! Ich wünsche aller Welt Gutes; aber ich kann mich nicht überzeugen, daß das sein darf. Warum werde ich nun darüber so gequält? Ach wer mir das vor einer Stunde gesagt hätte -- Obfstr. Jezt geh -- länger taugen wir nichts zu- sammen. Geh fort. Obfstn. Ach ich unglückliches Weib. (ab.) Eilfter Auftritt. Pastor. Oberförster. Oberförster. Nun -- was sagen Sie? Wie gefällt Ihnen das? Pastor. Ich gebe noch nichts auf -- und wenn sie erst die Kinder selbst spricht -- Obfstr. Sie soll sie nicht sehen -- sie soll nicht aus Mitleiden gut sein; gut, weil es gut ist: oder ich habe keinen Respekt vor ihr. Solchen boshaften Un- verstand leide ich nicht! -- Wenn ich nur die beiden
den Kirchen viel heulen, ſind boshaft auſſer der Kirche. Treibſt Du mich ſo weit, daß ich Dich dafuͤr halte: — ſieh — ſo lange wir auch zuſammen gelebt haben — ich — — — ſcheiden laß ich mich! Jezt geh hinaus und beſinne Dich eines beßeren! Obfſtn. Gott weiß — ich bin nicht boshaft! Ich wuͤnſche aller Welt Gutes; aber ich kann mich nicht uͤberzeugen, daß das ſein darf. Warum werde ich nun daruͤber ſo gequaͤlt? Ach wer mir das vor einer Stunde geſagt haͤtte — Obfſtr. Jezt geh — laͤnger taugen wir nichts zu- ſammen. Geh fort. Obfſtn. Ach ich ungluͤckliches Weib. (ab.) Eilfter Auftritt. Paſtor. Oberfoͤrſter. Oberfoͤrſter. Nun — was ſagen Sie? Wie gefaͤllt Ihnen das? Paſtor. Ich gebe noch nichts auf — und wenn ſie erſt die Kinder ſelbſt ſpricht — Obfſtr. Sie ſoll ſie nicht ſehen — ſie ſoll nicht aus Mitleiden gut ſein; gut, weil es gut iſt: oder ich habe keinen Reſpekt vor ihr. Solchen boshaften Un- verſtand leide ich nicht! — Wenn ich nur die beiden <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#OBE"> <p><pb facs="#f0092" n="86"/> den Kirchen viel heulen, ſind boshaft auſſer der Kirche.<lb/> Treibſt Du mich ſo weit, daß ich Dich dafuͤr halte: —<lb/> ſieh — ſo lange wir auch zuſammen gelebt haben —<lb/> ich — — — ſcheiden laß ich mich! Jezt geh hinaus<lb/> und beſinne Dich eines beßeren!</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Gott weiß — ich bin nicht boshaft! Ich<lb/> wuͤnſche aller Welt Gutes; aber ich kann mich nicht<lb/> uͤberzeugen, daß das ſein darf. Warum werde ich nun<lb/> daruͤber ſo gequaͤlt? Ach wer mir das vor einer Stunde<lb/> geſagt haͤtte —</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Jezt geh — laͤnger taugen wir nichts zu-<lb/> ſammen. Geh fort.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Ach ich ungluͤckliches Weib. <stage>(ab.)</stage></p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Eilfter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Paſtor. Oberfoͤrſter.</stage><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Oberfoͤrſter.</speaker> <p>Nun — was ſagen Sie? Wie gefaͤllt<lb/> Ihnen das?</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſtor.</speaker> <p>Ich gebe noch nichts auf — und wenn ſie<lb/> erſt die Kinder ſelbſt ſpricht —</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Sie ſoll ſie nicht ſehen — ſie ſoll nicht aus<lb/> Mitleiden gut ſein; gut, weil es gut iſt: oder ich<lb/> habe keinen Reſpekt vor ihr. Solchen boshaften Un-<lb/> verſtand leide ich nicht! — Wenn ich nur die beiden<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0092]
den Kirchen viel heulen, ſind boshaft auſſer der Kirche.
Treibſt Du mich ſo weit, daß ich Dich dafuͤr halte: —
ſieh — ſo lange wir auch zuſammen gelebt haben —
ich — — — ſcheiden laß ich mich! Jezt geh hinaus
und beſinne Dich eines beßeren!
Obfſtn. Gott weiß — ich bin nicht boshaft! Ich
wuͤnſche aller Welt Gutes; aber ich kann mich nicht
uͤberzeugen, daß das ſein darf. Warum werde ich nun
daruͤber ſo gequaͤlt? Ach wer mir das vor einer Stunde
geſagt haͤtte —
Obfſtr. Jezt geh — laͤnger taugen wir nichts zu-
ſammen. Geh fort.
Obfſtn. Ach ich ungluͤckliches Weib. (ab.)
Eilfter Auftritt.
Paſtor. Oberfoͤrſter.
Oberfoͤrſter. Nun — was ſagen Sie? Wie gefaͤllt
Ihnen das?
Paſtor. Ich gebe noch nichts auf — und wenn ſie
erſt die Kinder ſelbſt ſpricht —
Obfſtr. Sie ſoll ſie nicht ſehen — ſie ſoll nicht aus
Mitleiden gut ſein; gut, weil es gut iſt: oder ich
habe keinen Reſpekt vor ihr. Solchen boshaften Un-
verſtand leide ich nicht! — Wenn ich nur die beiden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/92 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/92>, abgerufen am 23.02.2025. |