Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785.
anweisen. -- Schlag zehn Uhr bin ich wieder da. Sie soll nur einerlei Wein hergeben -- vom besten! Hörst Du? nur einerlei! (er geht.) Adieu! Oberförsterin. Alter? Obfstr. Was ist? Obfstrn. Bist Du noch grämlich? Ja? Obfstr. Ich weiß nicht. (geht.) Obfstrn. Du sollst nicht fort, bis Du gut bist. Man muß nicht in Groll scheiden. Es ist gar bald um einen Menschen gethan. Obfstr. Mit Deinem einfältigen Groll! Auf den Amtmann habe ich Groll. Adieu. (er schüttelt ihr die Hand.) Plaudertasche. (geht.) Obfstn. Gehab Dich wohl, Alter. (im Nachgehn.) Vergiß nicht zehn Uhr -- Schlag zehn Uhr. Ende des ersten Aufzugs. Zwei-
anweiſen. — Schlag zehn Uhr bin ich wieder da. Sie ſoll nur einerlei Wein hergeben — vom beſten! Hoͤrſt Du? nur einerlei! (er geht.) Adieu! Oberfoͤrſterin. Alter? Obfſtr. Was iſt? Obfſtrn. Biſt Du noch graͤmlich? Ja? Obfſtr. Ich weiß nicht. (geht.) Obfſtrn. Du ſollſt nicht fort, bis Du gut biſt. Man muß nicht in Groll ſcheiden. Es iſt gar bald um einen Menſchen gethan. Obfſtr. Mit Deinem einfaͤltigen Groll! Auf den Amtmann habe ich Groll. Adieu. (er ſchuͤttelt ihr die Hand.) Plaudertaſche. (geht.) Obfſtn. Gehab Dich wohl, Alter. (im Nachgehn.) Vergiß nicht zehn Uhr — Schlag zehn Uhr. Ende des erſten Aufzugs. Zwei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#OBE"> <p><pb facs="#f0054" n="48"/> anweiſen. — Schlag zehn Uhr bin ich wieder da. Sie<lb/> ſoll nur einerlei Wein hergeben — vom beſten! Hoͤrſt<lb/> Du? nur einerlei! <stage>(er geht.)</stage> Adieu!</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Oberfoͤrſterin.</speaker> <p>Alter?</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Was iſt?</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtrn.</speaker> <p>Biſt Du noch graͤmlich? Ja?</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Ich weiß nicht. <stage>(geht.)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtrn.</speaker> <p>Du ſollſt nicht fort, bis Du gut biſt. Man<lb/> muß nicht in Groll ſcheiden. Es iſt gar bald um einen<lb/> Menſchen gethan.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Mit Deinem einfaͤltigen Groll! Auf den<lb/> Amtmann habe ich Groll. Adieu. <stage>(er ſchuͤttelt ihr die<lb/> Hand.)</stage> Plaudertaſche. <stage>(geht.)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Gehab Dich wohl, Alter. <stage>(im Nachgehn.)</stage><lb/> Vergiß nicht zehn Uhr — Schlag zehn Uhr.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head>Ende des erſten Aufzugs.</head> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zwei-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [48/0054]
anweiſen. — Schlag zehn Uhr bin ich wieder da. Sie
ſoll nur einerlei Wein hergeben — vom beſten! Hoͤrſt
Du? nur einerlei! (er geht.) Adieu!
Oberfoͤrſterin. Alter?
Obfſtr. Was iſt?
Obfſtrn. Biſt Du noch graͤmlich? Ja?
Obfſtr. Ich weiß nicht. (geht.)
Obfſtrn. Du ſollſt nicht fort, bis Du gut biſt. Man
muß nicht in Groll ſcheiden. Es iſt gar bald um einen
Menſchen gethan.
Obfſtr. Mit Deinem einfaͤltigen Groll! Auf den
Amtmann habe ich Groll. Adieu. (er ſchuͤttelt ihr die
Hand.) Plaudertaſche. (geht.)
Obfſtn. Gehab Dich wohl, Alter. (im Nachgehn.)
Vergiß nicht zehn Uhr — Schlag zehn Uhr.
Ende des erſten Aufzugs.
Zwei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/54 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/54>, abgerufen am 23.02.2025. |