Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785. Bärbel. Aber was geht es denn Sie an? Wirthin. Höre, ich habe Dirs lange angemerkt, wenn Du nur einem Menschen ein Stück Brod abschnei- den sollst, so läst Du das Maul hängen; keinem Men- schen gönnst Du was Gutes: aber den heimlichen Neid- hart sollst Du abschaffen, oder ich will nicht gesund von der Stelle gehen! daß Du's weißt! (ab.) Neunter Auftritt. Bärbel (räumt alles weg. Indem kömmt, der Seite gegen über, wo die Wirthin abgieng.) der Gerichtsschreiber. Gerichtsschr. Sind sie fort? Bärbel. Ja. Er kann gehen. Gerichtsschr. Hats denn nichts gegeben? Bärbel. Was? Gerichtsschr. So -- von Stulbeinen -- und blu- tigen Köpfen! Bärbel. Bewahre uns Gott! Gerichtsschr. Nicht einmal? -- O so habe ich die liebe Zeit davon. Wo ist mein Glas? -- ich hatte noch nicht ausgetrunken, als der Rumor angieng. Bärbel. Da stehts. Ge
Baͤrbel. Aber was geht es denn Sie an? Wirthin. Hoͤre, ich habe Dirs lange angemerkt, wenn Du nur einem Menſchen ein Stuͤck Brod abſchnei- den ſollſt, ſo laͤſt Du das Maul haͤngen; keinem Men- ſchen goͤnnſt Du was Gutes: aber den heimlichen Neid- hart ſollſt Du abſchaffen, oder ich will nicht geſund von der Stelle gehen! daß Du's weißt! (ab.) Neunter Auftritt. Baͤrbel (raͤumt alles weg. Indem koͤmmt, der Seite gegen uͤber, wo die Wirthin abgieng.) der Gerichtsſchreiber. Gerichtsſchr. Sind ſie fort? Baͤrbel. Ja. Er kann gehen. Gerichtsſchr. Hats denn nichts gegeben? Baͤrbel. Was? Gerichtsſchr. So — von Stulbeinen — und blu- tigen Koͤpfen! Baͤrbel. Bewahre uns Gott! Gerichtsſchr. Nicht einmal? — O ſo habe ich die liebe Zeit davon. Wo iſt mein Glas? — ich hatte noch nicht ausgetrunken, als der Rumor angieng. Baͤrbel. Da ſtehts. Ge
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0118" n="112"/> <sp who="#BAER"> <speaker>Baͤrbel.</speaker> <p>Aber was geht es denn Sie an?</p> </sp><lb/> <sp who="#WIRT"> <speaker>Wirthin.</speaker> <p>Hoͤre, ich habe Dirs lange angemerkt,<lb/> wenn Du nur einem Menſchen ein Stuͤck Brod abſchnei-<lb/> den ſollſt, ſo laͤſt Du das Maul haͤngen; keinem Men-<lb/> ſchen goͤnnſt Du was Gutes: aber den heimlichen Neid-<lb/> hart ſollſt Du abſchaffen, oder ich will nicht geſund von<lb/> der Stelle gehen! daß Du's weißt! <stage>(ab.)</stage></p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Neunter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Baͤrbel</stage><lb/> <stage>(raͤumt alles weg. Indem koͤmmt, der Seite gegen uͤber, wo<lb/> die Wirthin abgieng.)</stage><lb/> <stage>der Gerichtsſchreiber.</stage><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <p>Sind ſie fort?</p> </sp><lb/> <sp who="#BAER"> <speaker>Baͤrbel.</speaker> <p>Ja. Er kann gehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <p>Hats denn nichts gegeben?</p> </sp><lb/> <sp who="#BAER"> <speaker>Baͤrbel.</speaker> <p>Was?</p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <p>So — von Stulbeinen — und blu-<lb/> tigen Koͤpfen!</p> </sp><lb/> <sp who="#BAER"> <speaker>Baͤrbel.</speaker> <p>Bewahre uns Gott!</p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <p>Nicht einmal? — O ſo habe ich die<lb/> liebe Zeit davon. Wo iſt mein Glas? — ich hatte noch<lb/> nicht ausgetrunken, als der Rumor angieng.</p> </sp><lb/> <sp who="#BAER"> <speaker>Baͤrbel.</speaker> <p>Da ſtehts.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ge</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0118]
Baͤrbel. Aber was geht es denn Sie an?
Wirthin. Hoͤre, ich habe Dirs lange angemerkt,
wenn Du nur einem Menſchen ein Stuͤck Brod abſchnei-
den ſollſt, ſo laͤſt Du das Maul haͤngen; keinem Men-
ſchen goͤnnſt Du was Gutes: aber den heimlichen Neid-
hart ſollſt Du abſchaffen, oder ich will nicht geſund von
der Stelle gehen! daß Du's weißt! (ab.)
Neunter Auftritt.
Baͤrbel
(raͤumt alles weg. Indem koͤmmt, der Seite gegen uͤber, wo
die Wirthin abgieng.)
der Gerichtsſchreiber.
Gerichtsſchr. Sind ſie fort?
Baͤrbel. Ja. Er kann gehen.
Gerichtsſchr. Hats denn nichts gegeben?
Baͤrbel. Was?
Gerichtsſchr. So — von Stulbeinen — und blu-
tigen Koͤpfen!
Baͤrbel. Bewahre uns Gott!
Gerichtsſchr. Nicht einmal? — O ſo habe ich die
liebe Zeit davon. Wo iſt mein Glas? — ich hatte noch
nicht ausgetrunken, als der Rumor angieng.
Baͤrbel. Da ſtehts.
Ge
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/118 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/118>, abgerufen am 23.02.2025. |